AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
tigraeno

AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von tigraeno »

Hallo!!!

Hat schon jemand das AGR-Ventil beim X10XE selber schonmal gewechselt?? hab mir das mal angeschaut...denke mal das das nicht so ein mega Ding ist oder? Hat da jemand schon Erfahrung mit?
Habe Suchfunktion benutzt und genügend Themen AGR gefunden aber nichts dem Austausch betreffend!

Dankeeee

:confused: :confused: :confused: :confused:
Benutzeravatar
X-Napster

Re: AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von X-Napster »

ist ganz einfach Auto auf Hebebühne oder mit Wagenheber hochbocken ...

dann Eimer drunter Wasserschlauch abziehen und in den Eimer laufen lassen, stecker abmachen und schrauben aufdrehen dann das Teil einfach abnehmen neues dran fertig ist nicht viel bei zu beachten finde ich

alles wieder zusammenbauen und wieder die Kühlflüssigkeit einfüllen.

mfg
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von [ForgottenHero]** »

was hat das agr ventil mitm kühlwasser zu tun? so wie ichs im hinterkopf halte isses stecker abziehen, 2 schrauben rausdrehen, ausbauen, dichtung erneuern, neues agr drauf, schrauben rein und stecker drauf. beachten musste dabei nur das die dichtung richtig sitzt, das die schrauben fest sind und der stecker drauf is. sonst nix. simple sache.
brauchste auch keinen heber für oder so.
Benutzeravatar
X-Napster

Re: AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von X-Napster »

daran sieht man das du keinen 1.0 fährst da ist das alles anders Oo -.-

ich hätt auch gerne so den 1.2 AGR -.- das wäre nämlich total einfach auszubauen
Benutzeravatar
Brandi

Re: AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von Brandi »

lass das bei opel machen, da bezahlst zwar 200 €, aber du hast garantie, war bei mir auch so....die haben es eingebaut, das war es auch schon wieder hin ^^

garantie und jetzt ist alles schick ;)
Benutzeravatar
smoor

Re: AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von smoor »

Der x12xe hat ds selbe AGR wie der x10xe! Das AGR ist echt leicht zu wechsel. Wasserschlauch ab,Schrauben raus AGR weg und neue Dichtung mit AGR dran.
Wenn du das AGR bei OPEl kaufst,sag dem OPEL Mann er soll dir eins im AT geben.
Kostet weniger !!
Benutzeravatar
tigraeno

Re: AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von tigraeno »

Danke für die Tipps!!
Erwähnt wurde eine Dichtung?? Muss die auch gewechselt werden?? Denke mal so eine Dichtung kostet nicht die Welt oder?
Benutzeravatar
smoor

Re: AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von smoor »

Die Dichtung kostet ca. 1 Euro oder so!
Benutzeravatar
JPR

Re: AGR-Ventil selber wechseln beim 1.0

Beitrag von JPR »

haha leicht..

Um an die Schraube rechts unten zu kommen, war bei mir ein Steckerhalter für die Elektronik im Weg. Also sämtliche Steckverbindungen aufmachen. Da habe ich den Metallhalter für die Stecker dann frustweise einfach "umkonstruiert". Dann kommt man an die Schraube unten links nur, wenn man die Torx-Nuss in dem kleinen Zoll Format hat. Mein Proxxon Torx Satz fängt ab der Torx-Größe mit den großen Zöllern an.. Aber da hat zum Glück eine weiche Baumarkt-Sechskant-Nuss dann auch gereicht..

Ahja und um beim Wasser ablassen nicht nachher Flut zu fabrizieren, sollte man ein ziemlich großes Gefäß drunter stellen und sich vorher überlegen welchn Weg die Drecksbrühe nimmt.

Ich muss es wohl demnächst aber auch nochmal machen ;)
Antworten