@connectab
danke für die schnelle Antwort.
Also das mit der Tüv-Problematik, hab ich noch garnicht in Erwähgung gezogen.
Denke aber das sollte nur dann ein Problem werden, wenn man Pedalplatten verwendet die geschraubt werden müssen.
Also wie z.B. bei den Biligteilen, bei denen man die Pedale durchbohren (Schwächung des Pedals:thumbdown

muss um sie befestigen zu können.
Die OPC-Pedalplatten beim Zafira zum Beispiel werden beim Brems- und Kupplungspedal nur übergestülpt und beim Gaspedal geklebt.
So wie ich das beim TTT gesehen habe, funktioniert es dort genauso.
Also Irmscher bzw. Steinmetzteile sollten es nicht unbedingt sein, da meiner Frau die TTT-Pedalplatten am besten gefallen und die auch noch ein bischen günstiger sind.
Falls es hier im Forum schon einer die TTT-Pedale verbaut hat, würde ich mich über einen Bericht sehr freuen.
Gruß Mike