hab da mal ne frage.
und zwar möchte ich wissen ob es einen turbolader für einen 1,4l SI 82PS gibt.

was bringt am meisten power unter der haube???

danke schonmal im vorraus!!!

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
In einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis steht nur das, was Opel serienmäßig schon als LET angeboten hat.x Viper x hat geschrieben: was bringt am meisten power unter der haube???![]()
- softwareanpassung nur durch nen chip ist quatsch.. wenn du nen vernünftigen tuner hast dann macht der dir auch ne 100% passende software.XR2 hat geschrieben:Was mich bei 90% der Umbaukits und 99% der Privatumbauten beim Turbo stört:
- Der Glaube daß das Serien-Steuergerät komplett übernommen wird oder daß ein bißchen rumspielen an der Software vernünftige Erfolge bringt
- "Verdichtungsreduzierplatten"
- nicht vollgasfeste Motoren
Abhilfe schafft da nur:
- ein Steuergerät das EXAKT auf den Motor abgestimmt ist; d.h. viele Stunden auf dem Prüfstand
- Ordentliche Kolben
- Genug Sprit auch bei Vollast
also ich kann xrt2 nur zustimmen !NetKiller hat geschrieben:- softwareanpassung nur durch nen chip ist quatsch.. wenn du nen vernünftigen tuner hast dann macht der dir auch ne 100% passende software.
- verdichtungsreduktion ist bei nem turbo nunmal nötig. vergleich doch einfach ma die verdichtung von c20xe und c20letnur mit ordentlichen kolben wirste da nix, weil nich nur die kolben höher belastet werden sondern eben auch KW und co.
- spritpumpe und ggf. einspritzdüsen soltle man natürlich auch anpassen. einfach nur nen turbo in den krümmer zu hängen ist einfach mal quatsch und funktioniert nicht wirklich.
vollgasfest ist immer sonne sache.. je nach ladedruck musste halt schon arg auf deine abgastemperaturen aufpassen ... das gilt aber auch für leistungsgesteigerte serien LETs![]()
Das hab ich doch geschrieben, daß da eine passene Software - am besten gleich eine frei programmierbare - her muß.NetKiller hat geschrieben:- softwareanpassung nur durch nen chip ist quatsch.. wenn du nen vernünftigen tuner hast dann macht der dir auch ne 100% passende software.
- verdichtungsreuktion ist bei nem turbo nunmal nötig. vergleich doch einfach ma die verdichtung von c20xe und c20letnur mit ordentlichen kolben wirste da nix, weil nich nur die kolben höher belastet werden sondern eben auch KW und co.
- spritpumpe und ggf. einspritzdüsen soltle man natürlich auch anpassen. einfach nur nen turbo in den krümmer zu hängen ist einfach mal quatsch und funktioniert nicht wirklich.
vollgasfest ist immer sonne sache.. je nach ladedruck musste halt schon arg auf deine abgastemperaturen aufpassen ... das gilt aber auch für leistungsgesteigerte serien LETs![]()
Es ist ja auch nix verkehrt daran, einen X14XE aufzublasen (wobei ich immer zuerst die größtmögliche Grundlage eines Saugermotors als Basis nehmen würde, also wenigstens den X20XE) aber man muß sich halt drüber im klaren sein, daß neben den Kosten und dem Know-how es auch viel Streß mitm TÜV und mit Eigenbau-Teilen geben kann. Und wenn dann sollte es vernünftig gemacht werden. Auch wenn anstelle der serienm. 90 PS "nur" 120 rumkommen, die aber dann vollgasfest sind, ein schöner Drehmomentverlauf da ist und das Turboloch so klein wie möglich ist.XR2 hat geschrieben:- ein Steuergerät das EXAKT auf den Motor abgestimmt ist; d.h. viele Stunden auf dem Prüfstand