servus leude,
ich hab da ein problem, und zwar:
hab ich mir mit meiner frau einen Corsa B C16XE gekaukauft, der hatten einen ventilschaden am 1 zylinder (ventil is ein eck abgebrochen).
So habe nun den motor komplett neu abgedichtet, die schaftdichtungen erneuert das ventil ersetzt, alle ventile neu eingeschliffen und poliert!!
So habe das auto nachdem alles gemacht wurde gestartet und gleich einen ölwechsel mit 5W40 gemacht (vorher war 15w40 drin, hat hydroklappern gehabt, nach ölwechsel nix mehr)
habe dann eine ausgiebige und gelassene probefahrt gemacht. Die endete dann so ca. nach 140km mit einem verdutzen blick in den rückspiegel!!! <;-o
es qualmte blau!!! als ich die motorhaube aufmachte kam das öl ausm 1 zylinder aus der auspuffkrümemrdichtung raus!!
So also wieder das aggregat zerlegen. am kopf und an den ventilen oda so nix festzustellen.
danach alle kolben gekippt und siehe da der 1 und der 4 haben mehr spiel, bei ot ca. 1,5mm
was würdet ihr machen?? hat jemand noch en block``???
Motorschaden verbrennt öl und drück es sogar ausm krümmer raus!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Motorschaden verbrennt öl und drück es sogar ausm krümmer raus!!
Vermiss die Kolben und die Zylinder genau und dann kannst Du zwischen
Übermaßkolben (entweder nur zwei oder auch alle vier)
größeren Kolbenringen (nur für zwei Kolben) oder
nen neuen Block (dann auch Kolbenringe erneuern, Hohnen nicht vergessen)
nachdenken.
little-blue
Übermaßkolben (entweder nur zwei oder auch alle vier)
größeren Kolbenringen (nur für zwei Kolben) oder
nen neuen Block (dann auch Kolbenringe erneuern, Hohnen nicht vergessen)
nachdenken.
little-blue
Re: Motorschaden verbrennt öl und drück es sogar ausm krümmer raus!!
ok danke, sag mir nur mal woher ich das werkzeug bekomme, weil mim messschieber is das zu ungenau!!
und bei was liegt denn so neue kolbenringe mit block hohnen???
wäre da en gebrauchter block net rentabler??
ich würde fast vermuten das die ölabstreifringe sich verabschiedet haben. ;-(
aber egal. danke euch für euere tips :-)
und bei was liegt denn so neue kolbenringe mit block hohnen???
wäre da en gebrauchter block net rentabler??
ich würde fast vermuten das die ölabstreifringe sich verabschiedet haben. ;-(
aber egal. danke euch für euere tips :-)
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Motorschaden verbrennt öl und drück es sogar ausm krümmer raus!!
Um den Block und die Kolben zu vermessen brauchst Du eine Messuhr. Da das nicht jeder zu hause hat, bau einfach die Kolben aus dem Block und bring beides zu Opel und bitte die das mal zu vermessen.
Kolbenringe für einen X16XE kosten im Satz so um die 63 EUR (Standard). Die Pleuelschrauben solltest Du auf jeden Fall bei Opel kaufen, die kosten im Satz 5,66 EUR. Gibt allerdings zwei Ausführungen, also solltest Du eine der Schrauben mitnehmen und auf die Theke packen. Für den späteren Wiedereinbau brauchst Du noch eine Kolbenringspanner und einen Hammerstil, sowie (natürlich) Motoröl.
Eventuell ist es ausreichend, wenn Du etwas größere Kolbenringe nimmst, die dann allerdings etwas teurer sein dürften als der oben genannte Preis. Ist es zu viel, dann brauchst Du entweder einen kopletten Block mit Kolben oder Übermaßkolben.
Die Blöcke vom X16XE passen auch beim C16XE. Alternativ geht auch ein X14XE Block, den man aufbohrt und Hohnt.
Du könntest Dir auch die Kurbelwelle samt Pleuel und Kolben von einem X18XE1 organisieren und Deinen Block auf dieses Maß aufbohren lassen. Danach hättest Du dann ca. 115 PS. Allerdings ist dabei auch gleich eine neue Ölpumpe (muss vom X18XE1 sein) fällig. Ebenfalls ist eine Verdichtungsreduzierung erforderlich, die entweder durch vergrößern der Kolbentaschen oder durch eine Zwischenplatte zwischen ZK und Block erreicht wird.
little-blue
Kolbenringe für einen X16XE kosten im Satz so um die 63 EUR (Standard). Die Pleuelschrauben solltest Du auf jeden Fall bei Opel kaufen, die kosten im Satz 5,66 EUR. Gibt allerdings zwei Ausführungen, also solltest Du eine der Schrauben mitnehmen und auf die Theke packen. Für den späteren Wiedereinbau brauchst Du noch eine Kolbenringspanner und einen Hammerstil, sowie (natürlich) Motoröl.
Eventuell ist es ausreichend, wenn Du etwas größere Kolbenringe nimmst, die dann allerdings etwas teurer sein dürften als der oben genannte Preis. Ist es zu viel, dann brauchst Du entweder einen kopletten Block mit Kolben oder Übermaßkolben.
Die Blöcke vom X16XE passen auch beim C16XE. Alternativ geht auch ein X14XE Block, den man aufbohrt und Hohnt.
Du könntest Dir auch die Kurbelwelle samt Pleuel und Kolben von einem X18XE1 organisieren und Deinen Block auf dieses Maß aufbohren lassen. Danach hättest Du dann ca. 115 PS. Allerdings ist dabei auch gleich eine neue Ölpumpe (muss vom X18XE1 sein) fällig. Ebenfalls ist eine Verdichtungsreduzierung erforderlich, die entweder durch vergrößern der Kolbentaschen oder durch eine Zwischenplatte zwischen ZK und Block erreicht wird.
little-blue
Re: Motorschaden verbrennt öl und drück es sogar ausm krümmer raus!!
super tip danke!!! da hab ich es mit einem fachman zu tun gehabt :-)
bin zwar selber vom fach aber in meiner firma is das klima so scheisse das ich da net mal mein fahrrad hin bringen würde, schon aus trotz nicht :-)
Danke aber nochmal für die detaiierte beschreibung.
bin zwar selber vom fach aber in meiner firma is das klima so scheisse das ich da net mal mein fahrrad hin bringen würde, schon aus trotz nicht :-)
Danke aber nochmal für die detaiierte beschreibung.