Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Beitrag von little-blue »

Ich hab mal bei Opel die Dichtmasse 15 03 305 gekauft, weiß aber leider nicht mehr, wofür die überhaupt ist. Ich hab die vermutlich als ersatz für eine andere Dichtmasse bekommen, kann es jedoch nicht mehr nachvollziehen.

Könnte da eventuell jemand weiterhelfen?

Gruß

little-blue
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Beitrag von Thommybeluga »

Das ist eine nicht aushärtende Dichtmasse für Schwallbelche etc. festkleben. Die Masse bleibt elastisch.

Die Masse ersetzt die alten schwarzen Dichtmassen auf Essigbasis.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Beitrag von little-blue »

Danke Thommybeluga!

Ich denke, dass es der Ersatz für die KAT 15 03 296, um das 1. und 6. Nockenlager abzudichten, sein wird.

little-blue
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Beitrag von Thommybeluga »

Bei Opel wäre ich mir da nicht so sicher.

Es gibt so viele verschiedene dichtmassen bei denen, da steigt man manchmal nur schwerlich durch. Es gibt, blaue, schwarze, graue, grüne dichtmasse und jede hat ganz eigene Spezifikationen.

Alternativ gibt es immernoch Curil, was schon der alte Herr bei seinem P1 genommen hat. :cool:
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Beitrag von little-blue »

Mit den Dichtmassen ist es ganz einfach:

rot - Schraubenkleber für alle Teile die nicht heiß werden
schwarz - für Ölwanne und Zylinderkopfdeckel (mittlere Temperatur)
grün - wie schwarz, nur flüssiger
weiß - für alle heißen teile, Krümmerschrauben, ZK-Bolzen
Danaben gibt es dann noch
Silikonfett, zum schmieren / Abdichten (Nockenwellendichtung, ZK-Deckel-Dichtringe usw.)
MoS2-Paste, zum schmieren (Nochenwellenlager, Pleuellager)

Mehr gibt es da schon nicht, alles andere ist nur Detail, wie meine ursprünglich angefragte Dichtmasse. Diese wird anstelle der "grünen" für die Nockenlager genommen. Die "Grüne" würde es aber auch tun.

little-blue
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Beitrag von Compact850V »

die schwarze gibts nicht mehr, das ist nun die graue aber das ist scho seit april so...
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Beitrag von little-blue »

Hatte ich dann glück oder Pech? ich hab noch eine Tube bekommen, ist aber noch bis 2008 haltbar.

little-blue
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Identifizierung Dichtmasse 15 03 305

Beitrag von Compact850V »

können beide das selbe....
Antworten