LSP Versiegelung

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Pegg

LSP Versiegelung

Beitrag von Pegg »

Nabend, ich habe gerade einen Bericht auf Pro 7 zum Thema LSP Versiegelung gesehen. Ist dieser Lotusblüteneffekt bei Autolack. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Taugt das ganze etwas? Kostet wenn man es machen lässt ja mal eben 300Euro. Ich würde das auch gerne selber über den Winter in die Hand nehmen. Kann mir jemand sagen wo ich diese LSP Versiegelung aus dem Bericht bekommen kann? Bei ebay war Fehlanzeige. Danke für Euro Hilfe!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Wonninet

Re: LSP Versiegelung

Beitrag von Wonninet »

kost beim SLine Audi 300, hab son nanozeugs für die scheibe, is cool eigentlich nur das was man so kaufen kann hält nicht 20autowäschen
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: LSP Versiegelung

Beitrag von Stef »

Liquit Glass o.ä. tuts auch.
Das Einsteiger-Komplett-Set kostet 49€ und reicht für mehrere Autos.
Nur auf die Scheiben darf das angeblich nicht.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: LSP Versiegelung

Beitrag von little-blue »

Hallo,

schon mal die Werbung auf dieser Seite gelesen?

Da steht doch immer groß und breit NANOVERSIEGELUNG.

selber machen sollte man das eh nicht, da
1. die erforderlichen Werkzeuge mehr kosten als die gesamte Versiegelung (Poliermaschine mit Aufsätzen und Polierpads, sowie verschiedene Polierpasten und Mittel)
2. der Zeitaufwand höher ist, als bei einem Profi
3. der Erfolg nicht garantiert ist und lass mal was schief gehen

Ich würde das machen lassen und dann gleich Karosserie und Scheiben, hab nur leider die 600 EUR für die Vollversiegelung nicht.

little-blue
Benutzeravatar
Pegg

Re: LSP Versiegelung

Beitrag von Pegg »

Das mit dem Liquid Glass hört sich ja schon nicht schlecht an. Hat jemand schon Erfahrungen mit anderen Mitteln gesammelt?
Antworten