Tigra Dreht sehr langsam runter

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von Fireproof »

Hallo
wenn ich im leerlauf aufs gas trete und dan vom gas weggehe dan gehen die umdrehungen nur langsam wieder runter :blink: . Was kann das sein? :wallbash:
isn X16XE
danke im vorraus
Benutzeravatar
CoolHand

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von CoolHand »

Bei mir das selbe Problem.
Mir wurde gesagt "Leerlaufsteller" - wenn ich wüsst, wo das Teil sitzt und was ich da machen muss, wär das Problem wohl schon lang wieder behoben...
Benutzeravatar
Bullet

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von Bullet »

CoolHand hat geschrieben:Bei mir das selbe Problem.
Mir wurde gesagt "Leerlaufsteller" - wenn ich wüsst, wo das Teil sitzt und was ich da machen muss, wär das Problem wohl schon lang wieder behoben...
sitzt normaler weise an der drosselklappe dran die is wenn du an der ansaubbrücke rechts vorbeiguckst ungefähr ne handlänge weiter unten.
in der nähe des "BÖSEN" Agr Ventils
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von little-blue »

Und wenn Du den Leerlaufsteller tauschst, dann mach auch gleich den Poti mit. Leerlaufsteller kostet um die 70 EUR, der Poti um die 30 EUR.

Um an den Poti auch ran zu kommen musst Du das Einlasskrümmeroberteil ausbauen, Kühlmittelausgleichsbehälte raus nehmen, die Untere Luftführung lösen (wofür vermutlich die Sekundärluftpumpe raus muss), den Gaszug aushängen, die 4 Torxschrauben lösen, die zwei unteren Kühlleitungen von der Drossel trennen, die Kabelverbindungen von Poti und Steller trennen und dann die Drosselklappe rausnehmen.

Wenn Du nur den Schrittmotor tauschen willst, dann einfach Kühlmittelausgleichsbehälter ausbauen, Kraftstoff vor und Rücklaufleitungen trennen und mit Gummifingern den Stecker rausziehen und die Torxschrauben des Stellers rausdrehen.

Wenn Du die Klappe schon draußen hast, dann reinige sie gleich mit Wash & Go anti-Schuppen. Das wirkt super bei Ölablagerungen. Danach die Klappe mit WD40 einsprühen. Poti und Steller mit Schraubenkleber wieder anschrauben, Drosselklappe an Drosselklappenhalter 8Nm. Auf den richtigen Sitz des Dichtrings achten und diesen vorher mit etwas Silikonfett bestreichen (schützt und dichtet).

little-blue
Benutzeravatar
deepblackcorsa

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von deepblackcorsa »

sonm leerlaufsteller kannste auch mit bremsenreiniger saubermachen.


funkioniert danach wieder 1a ;)
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von little-blue »

Mal ne Frage zum Reinigen, da ich nicht weiß, ob meiner defekt ist. Muss sich dieser konische Kolben leicht eindrüken lassen wie beim AGR oder sitzt der bombenfest?
Wie merke ich also, ob der noch OK ist?
Kann man da einfach mal Spannung drauf geben (12V)?

little-blue
Benutzeravatar
deepblackcorsa

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von deepblackcorsa »

würd ihn einfach mal gut ausspülen un dann nochmal probieren
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von Fireproof »

Also wir reden hier vol leerlaufsteller? oder von was anderem :confused: ?
also muss die ansaugbrücke runter damit ich da dran komm?
gruß
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von little-blue »

Leerlaufregler, Leerlaufsteller, Leerlaufschrittmotor ...

ist alles das gleiche.

Um den zu tauschen muss die Brücke nicht ab, so wie es oben steht.

little-blue
Benutzeravatar
bastie444

Re: Tigra Dreht sehr langsam runter

Beitrag von bastie444 »

Kann aber auch die Dichtung unter der Drosselklappe sein..
Antworten