komischer motoranlauf
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
komischer motoranlauf
einen wunderschönen guten abend,..
mal wieder mein motor was mir übelste bedenken gibt.
und zwar letzte woche morgends angemacht da hat mein kleiner sich angehört als würd er das kippmoment kommen und trotzdem versuchen auf einem level zu bleiben und gleichzeitig sind alle lämpschen hell erleuchtet.
so zwei tage war alles in ordnung und dann während dem fahren (keine 5 min gefahren) ging für noch nich mal eine minute die Motorkontrollleuchte an und wieder aus...alles sehr sehr komisch.
und heute wieder..motor volle lotte aufgeschriehen nachem anmachen...
kann das sein dass da irgendwas mit dem standgas nich stimmt oder das es erste anzeichen dafür sind das mein motor mit 133tkm solangsam kaputt geht?
falls es mit dem standgas zu tun hat kann man da auch was selbst machn?
mal wieder mein motor was mir übelste bedenken gibt.
und zwar letzte woche morgends angemacht da hat mein kleiner sich angehört als würd er das kippmoment kommen und trotzdem versuchen auf einem level zu bleiben und gleichzeitig sind alle lämpschen hell erleuchtet.
so zwei tage war alles in ordnung und dann während dem fahren (keine 5 min gefahren) ging für noch nich mal eine minute die Motorkontrollleuchte an und wieder aus...alles sehr sehr komisch.
und heute wieder..motor volle lotte aufgeschriehen nachem anmachen...
kann das sein dass da irgendwas mit dem standgas nich stimmt oder das es erste anzeichen dafür sind das mein motor mit 133tkm solangsam kaputt geht?
falls es mit dem standgas zu tun hat kann man da auch was selbst machn?
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: komischer motoranlauf
also zu erstmal müsste man wissen was das für ein motor ist. und dann halten die meisten motoren mehr als 133tkm ... mein c14nz hat jetzt mehr als 200tkm und mein c16nz im kadett hat 211tkm ... nur als richtwert
Re: komischer motoranlauf
dachte dass man das aus meinem namen heraus lesen kann
is n 1.0l 12V EcoMotor,54ps,bj. 99 noch mehr?
is n 1.0l 12V EcoMotor,54ps,bj. 99 noch mehr?
Re: komischer motoranlauf
Für den Motor treffen dann Stefans 200TKM und mehr nicht so wirklich zuCORSA1.0_12V hat geschrieben:dachte dass man das aus meinem namen heraus lesen kann
is n 1.0l 12V EcoMotor,54ps,bj. 99 noch mehr?

Also ich hab selbst allein 3 Motorschäden an dem Motor im Bekanntenkreis erlebt... alle bei um die 100TKM. Langlebig ist was anderes.
Edit: Das war jetzt allgemein auf den Motor bezogen, was bei dir los ist kann ich dir leider nicht sagen. Klingt nen bißchen komisch

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: komischer motoranlauf
Grundsätzlich sollte mal klargestellt werden, dass, wenn ich eine Weihnachtsbeleuchtung im Tacho sehe, bei der unter anderem die Motorkotrollleuchte hell erstrahlt, ich sofort den Motor ausmache.
Danach nochmals vorsichtig starten. Ist alles OK, dann fahre ich sofort zu Opel und lasse den Fehlercode auslesen (geht beim X10XE leider nicht selbst). Sollte wieder die Weihnachtsbeleuchtung im Display erscheinen, dann Motor ausschalten und zu Opel schleppen lassen (sei es von Freunden oder vom ADAC). Dieses Vorgehen verlängert schon mal das Leben Deines Motors um einiges!
Vor dem zweiten startversuch sollte man auch gleich erstmal alle Flüssigkeiten kontrollieren, die im X10XE Öl und Bremsflüssigkeit wären.
Das würde uns schon mal eine menge Ratereien ersparen. Wenn Der FOH ausgelesen hat, was defekt ist, kannst Du ja nochmals fragen, ob man das selber machen kann und wie.
little-blue
Danach nochmals vorsichtig starten. Ist alles OK, dann fahre ich sofort zu Opel und lasse den Fehlercode auslesen (geht beim X10XE leider nicht selbst). Sollte wieder die Weihnachtsbeleuchtung im Display erscheinen, dann Motor ausschalten und zu Opel schleppen lassen (sei es von Freunden oder vom ADAC). Dieses Vorgehen verlängert schon mal das Leben Deines Motors um einiges!
Vor dem zweiten startversuch sollte man auch gleich erstmal alle Flüssigkeiten kontrollieren, die im X10XE Öl und Bremsflüssigkeit wären.
Das würde uns schon mal eine menge Ratereien ersparen. Wenn Der FOH ausgelesen hat, was defekt ist, kannst Du ja nochmals fragen, ob man das selber machen kann und wie.
little-blue
Re: komischer motoranlauf
den motor hatte ich danach wieder ausgeschaltet...ich bin doch kein grobmotoriker obwohl es einige behaupten.
die scheiss leuchte is ja wieder ausgegangen meinste da is dann immer noch ein fehlercode enthalten?!
öl und alles hatta. werd demnächst dann ma zur werkstatt fahren.
die scheiss leuchte is ja wieder ausgegangen meinste da is dann immer noch ein fehlercode enthalten?!
öl und alles hatta. werd demnächst dann ma zur werkstatt fahren.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: komischer motoranlauf
Wenn Du nicht gerade die Batterie abgeklemmt hattest und keine 20 fehlerfreien Motorstarts hinbekommen hast, dann ist der Fehler noch gespeichert.
Re: komischer motoranlauf
da-vorhin wieder vom geschäft heim fahren wollen schon wieder so n komischen start gehabt-konnte noch nich mal richtig gas geben.motor hab ich dann wieder ausgemacht kurz drauf wieder an-war wieder alles OK-nur nach noch nich mal 200m fahren leuchtete die motorlampe wieder auf...sehr komisch.hat dass denn keiner bisher so erlebt?
Re: komischer motoranlauf
Und wenn er es erlebt hat dann ist er damit zu Opel gefahren und hat sich den Fehlercode auslesen lassen.... Ich kenn da jemanden der hat das auch alles konsequent ignoriert.. da hab ich dann beim Motorumbau geholfen weil ihm der 3zylinder um die ohren geflogen ist....CORSA1.0_12V hat geschrieben:da-vorhin wieder vom geschäft heim fahren wollen schon wieder so n komischen start gehabt-konnte noch nich mal richtig gas geben.motor hab ich dann wieder ausgemacht kurz drauf wieder an-war wieder alles OK-nur nach noch nich mal 200m fahren leuchtete die motorlampe wieder auf...sehr komisch.hat dass denn keiner bisher so erlebt?