Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Speedy04

Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von Speedy04 »

Hallo,

muss die Zündspule getauscht werden oder bleibt die vom 1,4er?

Hätte jetzt noch ein Steckplatz frei, ist das normal?

Danke für jede Hilfe

Gruß Speedy
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Muß getauscht werden.
Wo haste nen Steckplatz frei??

MfG Tigra2.0 16V
Speed&Performance
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 19:50

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von Speed&Performance »

Suche auch eine Zündspule für c20xe!

Denke mal brauche Motronic 2.5, da ich einen Zündverteiler habe!(richtig?)

Hat zufällig noch einer eine rumliegen??

Dann hab ich noch kleinere Fragen zur Elektrik.

Bleibt das Benzinpumpenrelais so wie es ist?
Und ich muss nur die 3 kleinen Stecker mit der Corsa-Karosse verbinden?

Hätte da dann noch ein dickes rotes, was im Strang ist wo das Benzinpumpenrelais auch drin ist(mit nem Kabelschuh)
-Kommt das direkt an "+" für das Benzinpumpenrelais??

Hoffe ihr blickt einigermaßen durch. Motor ist aus nem Astra, Karosse vom 1,4er Corsa (x14nz)

Alle anderen Stecker passen soweit.

Danke und Gruß Spe&Pe :)
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von opelkult »

An der Kraftstoffversorgung musst du überhaupt nichts ändern. Weder Relais noch Benzinpumpe noch sonstwas. Ebenso am Kühlsystem. Außer vielleicht das die alten Kühlschläuche nicht auf den c20xe passen. Ich habe auch schon gehört, dass die serienmäßige Bremsanlage ausreicht, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Ihr wisst ja: geredet wird viel, aber was auch stimmt ist meistens eine andere Sache. Den Kabelstrang vom Motor c20xe musst du umlöten, wobei die Farbkennzeichnung der Leitungen gleich ist ( löte das am besten an der schwarzen Schraubverbindung im Motrraum um), das bedeutet die Anlasserleitung vom Innenraum ist ich glaube rot oder rot weiß. Sie ist auch im Motorkabelstrang rot oder rot weiß, sitzt aber nur auf einem anderen Steckplatz an dem Stecker. Dann musst du auch noch zwei oder drei Stecker umlöten, die sich im Innenraum ( Fußraum Beifahrer ) befinden, wobei auch hier die Farbkennzeichnungen gleich sein müssten. Bei diesen Steckern handelt es sich dann um so Sachen wie Klimazeug usw. und die Sensorik des Motors, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Speed&Performance
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 19:50

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von Speed&Performance »

opelkult hat geschrieben:An der Kraftstoffversorgung musst du überhaupt nichts ändern. Weder Relais noch Benzinpumpe noch sonstwas. Ebenso am Kühlsystem. Außer vielleicht das die alten Kühlschläuche nicht auf den c20xe passen. Ich habe auch schon gehört, dass die serienmäßige Bremsanlage ausreicht, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Ihr wisst ja: geredet wird viel, aber was auch stimmt ist meistens eine andere Sache. Den Kabelstrang vom Motor c20xe musst du umlöten, wobei die Farbkennzeichnung der Leitungen gleich ist ( löte das am besten an der schwarzen Schraubverbindung im Motrraum um), das bedeutet die Anlasserleitung vom Innenraum ist ich glaube rot oder rot weiß. Sie ist auch im Motorkabelstrang rot oder rot weiß, sitzt aber nur auf einem anderen Steckplatz an dem Stecker. Dann musst du auch noch zwei oder drei Stecker umlöten, die sich im Innenraum ( Fußraum Beifahrer ) befinden, wobei auch hier die Farbkennzeichnungen gleich sein müssten. Bei diesen Steckern handelt es sich dann um so Sachen wie Klimazeug usw. und die Sensorik des Motors, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

Danke für die Antwort, aber soweit bin ich ja schon fertig!
Weiß nur nicht wo das rote Kabel (so ca 4mm²) aus dem Kabelbaum vom
Motor(da wo der Strang vom Benzinpumpenrelais auch raus kommt) hin soll oder ob es überhaupt angeschlossen werden muss.
Kann mir vorstellen, dass es die Stromversorgung fürs BPR ist !?
:confused:
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von opelkult »

Meinst du das Kabel, das aus der Relaisbox kommt( rechts neben dem Motor im Motorraum )? Das ist die Stromversorgungsleitung für das Steuergerät im Beifahrerfußraum. Mit 99 pozentiger Sicherheit. :)
Speed&Performance
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 19:50

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von Speed&Performance »

opelkult hat geschrieben:Meinst du das Kabel, das aus der Relaisbox kommt( rechts neben dem Motor im Motorraum )? Das ist die Stromversorgungsleitung für das Steuergerät im Beifahrerfußraum. Mit 99 pozentiger Sicherheit. :)

Also einfach auf Batterie + legen?
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

bei mir ist das schwarz am vectra baum aber ist auch an dem strang des pumpenrelais! das wird dann wohl das dauerplus sein für deine motronic!
Speed&Performance
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 19:50

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von Speed&Performance »

Jimmy*c20rsa_xe* hat geschrieben:bei mir ist das schwarz am vectra baum aber ist auch an dem strang des pumpenrelais! das wird dann wohl das dauerplus sein für deine motronic!

Alles klar, danke!

Hat denn irgendwer noch ne Zündspule für mich oder kennt irgendwen
der eine hat.
Beim Schrotti war ich schon :(
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Zündspule tauschen? x14nz -> c20xe

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

ebay oder auf opelclubs.de im teilemarkt etc!
Antworten