Er hat bis auf den Ansauglufttemperatursensor von dem der Patrick grad geschrieben hat die gelichen Stecker, die gelichen Anschlüsse und die exact gleichen Abmessungen
Musst hald nur alles wieder so hinschrauben wies dran war

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
bis jetzt hab ich noch bei KEINEM KLR eine wesendliche leerlaufänderung im Kalten zustand gemerkt, lediglich ein kleines zischen im motorraum, das man bei geschlossener motorhaube kaum hört...Izelord hat geschrieben:Und wenn dich die Drehzahlanpassung des Kaltlaufreglers nervt *kritischumgebungbeobachte* dann steckst nen hald einfach ab![]()
Izelord hat geschrieben:Wenn er kalt is und du startest, und ihn mal im Leerlauf laufen lässt, dann dreht die Drehzahl bis 2500 hoch, bleibt oben und geht wieder runter, des ganze paar mal hinternander, bis des Kühlwassermssgerät vom KLR System schaltet.