c20let

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigraturbo

Re: c20let

Beitrag von Tigraturbo »

wieso fragst du dann nicht den, oder besser schaust dir seinen corsa mal so aus der nähe an und klärst dabei gleich deine fragen??
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: c20let

Beitrag von Kons-Ti »

@wonninet: wieso, die preise passen schon... wie gesagt kleinteile kommen noch dazu... arbeitszeit wird nicht gerechnet... tüv kostet auch nochmal 350€
ich hab die preise ja nicht erfunden, hab komplett einen tigra auf c20let eds ph. 3 umgebaut mit girling und astra f gsi bremse... und wenn man bißchen geschickt ist, dann kann man sogar noch günstiger den umbau machen, damit meine ich jetzt nicht, dass man an pu-buchsen oder sowas spart, sondern zum bsp. bei motor... mein let mit f28 hat mich 500€ gekotstet mit 120tkm, weil ich nen supergünstiges schalchtauto hatte und die teile noch verkauft habe.

ich würde mich auf garkeinen fall als let spezialisten bezeichnen, hatte auch viele probleme, aber am ende alles gelöst. daher kann ich zu dem thema was sagen, weil ich es halt schon gmeahct habe und weiß was für probleme auftreten. (schaltung, hosenrohr, kühler,llk, elektrik, pu.buchsen, bremsen, verstärkung, etc.)

zum thema: wenn der motor aus nem b corsa stammt kannst du ihn plug and play umbauen... du mußt dann lediglich an dem umzubauenden fahrzeug die änderungen vornehmen, die ich ebschrieben habe, also bremsen, pu-buchsen, gruppe, a, evt. tacho, evt. karosserieverstärkung.

@tigra-sport: die teile von m-tech werden vorne in den querträger eingeschweißt. die dome zuschweißen will ich jetzt auch noch machen, aber eher aus optischen gründen... stabilität bringt das glaube ich nicht viel...


und zum thema geschoß bauen und so... ja klar, das ist schon ne berechtigte sache, so ein turbo im b corsa oder tigra ist schon heftig, keine frage... wer nicht damit umgehen kann, der kann sich den krotzen einfahren... aber so ist dass nunmal, ich mein es kann sich auch jeder depp nen 150ps motorrad kaufen oder nen fertig umgebautes auto mit viel leistung oder nen e36 m3, usw. am end kommt es da wohl eher auf die vernunft des fahrers an, wie auf das ptoenzial des autos!

und wenn ich immer höre, man soll umbauen lassen... das ist ja wohl jedem selber überlassen... ich hab´s gemacht und bereue es nicht, auch wenn es lange gedauert hat! aber lieber so, wie irgend ner firma 10-15k dafür bezahlt...sorry, aber dafür würde ich keinen opel umbauen lassen, da spar ich mir lieber und kauf mir nen richtiges auto...
Benutzeravatar
Wonninet

Re: c20let

Beitrag von Wonninet »

was wohl wieder keiner versteht ist das einige leute durchaus das wissen und vorallem können hat sowas zu verbauen, andere die das lesen aber denken LET einbau geht wie Kinder machen. ich will nur vorbeugen das sich manche doch verschätzen was sie da anfangen, das geht weder persönlich gegen dich noch gegen dondon, ich rege mich auch nicht darüber auf, ich will nur das sich jeder der das liest auch im klaren ist was er da macht und das es beim LET schon gut gemacht sein sollte, mein gott ihr wollt auch immer alles falsch verstehen

und dondon, du kannst ignorieren was du willst aber für solche fragen bist du bei http://www.c20let-forum.de besser aufgehoben....
Benutzeravatar
mr-gonzo

C20let

Beitrag von mr-gonzo »

Hallo,

Ich habe vor 2 wochen meine Corsa B in Turbo fertig umgebaut.
Fahre momentan mit Evo310 von VMAX :)

Für den umbau habe +- 4000eur rein gesteckt mit Vo bremse
(Motor + turbo im AT neu überholt + kit von Mtech + Pu-Buchsen + ab kat anlage eingenbau + Bremse Vo 284)
und 1 woche nerven

Ich habe für meine umbau eine komplette kit M-Tech gekauft und passen 1a, karrosserie verstärkung von M-Tech,Pu-buchsen etc... die haben das kompletten program

Es ist kein muss das komplette set zu kaufen, wenn man auf den halter verzichtet das geht auch. anstatt nimm die karrosserie verstärkung

Ich habe noch sämtliche teile die eine von ihnen für den C20xe oder LET umbau gebrauchen können.

Bremssattel Vo rot lackiert mit belag + halter (284 scheibe nicht dabei)

Bremskraftverstärker + Haupbremszylinder Cali Turbo
Einbaukit für hi-scheibenumbau + sattel + schutzblech+bremsbacken

Stabi Vo GSI mit PU-Buchsen mit abstand platte für den krümmer

Einige umbauanlaitungen

Bastuck 63.5 anlage ohne endschaldämpfer

antriebswellen links + rechts (einbaufertig)

Komplette Wiechers käfig stahl vo bis hinten (neu)

Einspritzventile Z20LET (neu)

die liste ist noch gross

für dem das interressiert bitte ein e-mail senden ;)
Benutzeravatar
mr-gonzo

C20let

Beitrag von mr-gonzo »

e-mail : madossantos@vonet.lu für weiteres infos von umbauten
Benutzeravatar
DOHC

Re: c20let

Beitrag von DOHC »

Wonninet hat geschrieben:auch wenn jetzt alle wieder anfangen zu meckern, ihr euch persönlich angepisst fühlt oder was weiß ich, wenn man sowas noch nie in irgend einer weise nen Motorumbau, z.b auf XE gemacht hat oder nur nen Kumpel irgendwo noch nen LET rumstehen hat, sollte man die Finger davon lassen. Und wenn man es doch plant würde ich um kein Geld der Welt hier fragen wie es geht, dieses Forum in allen Ehren aber es gibt besser für LET-Umbaufragen. Das wird am Ende nen unkontrollierbares Geschoss was andere gefährdet. Es ist kein XE und gut gemacht kostet das einfach ne Ecke mehr als manche hier denken. Es passt nicht alles so toll wie beim XE....

Für alle selbsternannten LET-Spezialisten unter Euch,zu denen ich auch gehöre, mir ist eure Meinung zu dem oben stehenden Text total egal, also spart Euch Kommentare dazu....


:notworthy: :notworthy: :notworthy: .. find ich auch. let umbauten sind meiner meinung nach nur was für profis. son let hat hal ne menge nm/ps. da kann man sich keien fehler erlauben.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: c20let

Beitrag von Compact850V »

ich muss bei manchen postings echt lachen.

ich bin 43tkm z20let mit 240ps und 420nm gefahren in ner serien corsa b karosse aber mit pu usw, keine risse oder sonst was. okay mein corsa hat auch erst 120tkm insgesamt , bei ner 300tkm karrosse mit rost würd ich das net machen ;) kommt aber nun bei meinen let corsa eh alles etwas anders wegen anderer achse usw. aber das is nen anderes thema.

naja nicht nur bei let umbauten darf man sich keine fehler erlauben, auch beim xe umbau net.

wenn man schon einen sehr guten xe umbau hat, ist der umbau auf let gar net so teuer, habs mal durchgerechnet weil ich den gedanken hatte weil mein xe block tod ist weil ganz viel kann man vom xe übernehmen weil es gleich ist oder man leicht umbaut.


als let und xe spezialist bezeichne ich mich sonst hät ich auch wohl die falsche arbeitstelle*lol*
Antworten