Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Philo

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von Philo »

Also bei dem Bastuck Vorschalldämpfer müsste man vorher mal nach einer ABE oder EG Erlaubniss nachfragen
Die Bastuckanlage ist aber Gruppe A, d.h. wird dir das bei den meisten ESD'S nicht nutzen. Außerdem ist die ABE nur in Verbindung mit dem Bastuck ESD.

BYe
Philo
Benutzeravatar
YOGHURT

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von YOGHURT »

ich hab mal ne mail an remus geschrieben und hab das da als antwort bekommen.

"guten tag!

es wird einen vorschalldaempfer und ein (vsd-ersatzrohr (ohne TÜV)) fuer ihr kfz in kuerze geben. wann genau kann ich ihnen leider noch nicht sagen, aber im letzten remus katalog ( stand 10.03)steht in vorbereitung.

schoene gruesse
christian hotz
fosab

PS.: ich warte auch schon ganz ungeduldig fuer meinen C Corsa..!"

also gibts es NOCH(!) keinen.
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

so wie sich heute bei mir rausgestellt hat hab ich ne Anlage ab Kat von Jetex, nun meine frage weiß jemand wie ich noch die Lautstärke erhöhen kann auf legaler art???
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von JJ.Maverick »

gib ihm mal 1500km autobahn am stück dann wirds und das öfter,

jetex und fortex brauchen länger bis klang kommt, meiner war anfangs wie serie!
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

bin ja jetzt schon so 2000km mit dem auto gefahren. Ich weiß ja auch nicht wie lange der schon dran ist!
Benutzeravatar
Philo

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von Philo »

Hai,

also das ist bei Edelstahlanlagen normal, dass die länger brauchen bis sie leuter werden, meine Bastuck wird auch von Monat zu Monat lauter.

Bye
Philo
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

meiner ist aus stahl
Benutzeravatar
Overnet

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von Overnet »

Hallo!

Ich fahre einen 1,4l TP Corsa C in verbindung mit einem L&W ESD...! wollte auch etwas mehr klang haben und deswegen den MSD wechseln.. könnt ihr mir da jetzt nen guten empfehlen?! ist der von remus schon raus und kann ich den in verbindung mit meinem l&w esd fahren?! welches MSD würdet ihr an meiner stelle verschrauben damit aus dem 1,4l TP auch mal nen bissel lautstärke raus kommt?!

Bitte um Antworten! Danke
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von kai9r »

Wurde vor nicht ganz 2-3 Tagen noch besprochen.

FOX Vorschalldämpfer.
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Schluckt der MSD den ganzen Klang??

Beitrag von O.G. Pinky »

Servus hab nen normalen Steinmetz ESD also der Linksseitige. Der ist schon recht laut aber nur bei 3000-4000U/min er kommt zwar mit jedem Kilometer ein bissl mehr aber ich habe den Sebring MSD schon daheim liegen. Bevor jetzt wieder jeder kommt und mich voll quarkt das der Sebring MSD net passt usw bla und blubb. Das weiß ich und er passt schon nur ist er zum Kat/Hosenrohr zu kurz und hat keine Halter dran aber da habe ich schon eineLösung für. Achja L&W, Sebring, Irmscher, Steinmetz sind alle das gleiche gehen alle mit Remus od. Sbering MSD kommt nämlich alles aus der selben Fabrik.

M.F.G. O.G. Pinky
Antworten