fragen umbau C14NZ auf C20NE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
ich bin davon ausgegangen was ich im corsa drinne habe....
und der luftfilterkasten passt nicht mehr wegen dem luftsammler...
und tacho bis 220km/h mein corsa mit c20ne fährt 210km/h habe aber auch das mäusekino drinne und f16 kurz
hier mal nen bild vom c20ne im corsa b
http://www.elbschrauber.de/html/elfte_treffen_7.html
und wo soll da noch der luftfilterkasten hin???
sooo und das brauchste nun alles
motor und getriebe+anbauteile
steuergerät vom spendermotor sowie den kabelbaum
komplette zündanlage
hosenrohr/fächerkrümmer und kat
benzinpumpe vom spender
wasser/oelkühler
bremsanlage 256x24
stabis vom gsi
sportfahrwerk
v bereifung
motorhalter vorne rechts bis bj.95
motorgummilager
halter für servolenkung für pumpe kadett e/calibra/astra
luftsammler
offenen luftfilter
antriebswellenstange für f16/20 oder f28 getriebe
antriebswellengelenke innen f16/20-außen orginal corsa
achsträger ändern für kadett e/astra f antriebswellen/radnaben kadett e/astra f radnaben anpassen radlager verstärkt einsetzten -je seite
oelkühler 16-reihig schlauchbausatz oelkühler für anschluss an orginal opel adapter
steuernachrüstung.
auf deine jetztige steuer norm d2 oder d 3
tüv auflagen für c20ne umbau hr bereifung,sportfahrwerk bremse va 256X24 hinten serie
kat min. 1.8er beim 2.0 umbau+d3 hosenrohr von sp
ich habe auch noch mehrere einbauanleitungen muss diese noch einscannen sind für viele motoren also c20ne sowie c20xe und c20let...
und der luftfilterkasten passt nicht mehr wegen dem luftsammler...
und tacho bis 220km/h mein corsa mit c20ne fährt 210km/h habe aber auch das mäusekino drinne und f16 kurz
hier mal nen bild vom c20ne im corsa b
http://www.elbschrauber.de/html/elfte_treffen_7.html
und wo soll da noch der luftfilterkasten hin???
sooo und das brauchste nun alles
motor und getriebe+anbauteile
steuergerät vom spendermotor sowie den kabelbaum
komplette zündanlage
hosenrohr/fächerkrümmer und kat
benzinpumpe vom spender
wasser/oelkühler
bremsanlage 256x24
stabis vom gsi
sportfahrwerk
v bereifung
motorhalter vorne rechts bis bj.95
motorgummilager
halter für servolenkung für pumpe kadett e/calibra/astra
luftsammler
offenen luftfilter
antriebswellenstange für f16/20 oder f28 getriebe
antriebswellengelenke innen f16/20-außen orginal corsa
achsträger ändern für kadett e/astra f antriebswellen/radnaben kadett e/astra f radnaben anpassen radlager verstärkt einsetzten -je seite
oelkühler 16-reihig schlauchbausatz oelkühler für anschluss an orginal opel adapter
steuernachrüstung.
auf deine jetztige steuer norm d2 oder d 3
tüv auflagen für c20ne umbau hr bereifung,sportfahrwerk bremse va 256X24 hinten serie
kat min. 1.8er beim 2.0 umbau+d3 hosenrohr von sp
ich habe auch noch mehrere einbauanleitungen muss diese noch einscannen sind für viele motoren also c20ne sowie c20xe und c20let...
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
eher weniger wegen platzgründen wegen dem klimakompressor.
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
was müsste da denn umgebastelt werden??
Gibts da keine Sachen die in den Kofferraum wandern könnten??
Gibts da keine Sachen die in den Kofferraum wandern könnten??
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
mhhhh das weiß ich nicht da ich fahrzeuge mit klima meide.
der klimakompressor wird aber über nen keilriemen angetrieben.
der klimakompressor wird aber über nen keilriemen angetrieben.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
soweit ich das in erinnerung habe kann man wenn man auf die elektronische servo umbaut platz sparen und so irgendwie nen klimakompressor reinfummeln.... aber da wirste wenig support erhalten weils das höchstens ne hand voll mal gibt.
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
Naja, wieviel Arbeit isn das mit der elektrischen Servo??
Der Björn hier ausm Forum hat gemeint, er würde mir helfen und der ist ja Opelmechaniker.
Der Björn hier ausm Forum hat gemeint, er würde mir helfen und der ist ja Opelmechaniker.
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
Ja,mit elektrischer Servo würde es gehen.Da kommt an den Platz wo eigentlich die Servopumpe ist,dann der Klimakompressor.
Meines Wissens musste bei e-Servo alles tauschen.Lenksäule samt Lenkgestänge,Lenkgetriebe usw.Also viel Arbeit und teurer Spaß.
Ich hab damit aber keine Erfahrung.
Vielleicht weis ja compact was dazu.
MfG Tigra2.0 16V
Meines Wissens musste bei e-Servo alles tauschen.Lenksäule samt Lenkgestänge,Lenkgetriebe usw.Also viel Arbeit und teurer Spaß.
Ich hab damit aber keine Erfahrung.
Vielleicht weis ja compact was dazu.
MfG Tigra2.0 16V
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
also meiner meinung nach muss dann da halt den kompromiss eingehen und sagen ok ich will schnell und anderen motor dann kann der klima kram auch raus... oder ich lass es so wies is und geniesse etwas komfort.
also was ich damit sagen will der aufwand auf elektrische servo umzurüsten um klima zu behalten steht in keinem verhältnis zum resultat.
wer schnell will und klima der soll sich zb nen astra f holen un den dann turborisieren ... fertig
aber jezz kommen wieder tausend antworten ach klima is aber so toll und bla... ja ich weiß ... aber hat schumi ne klima ?
also was ich damit sagen will der aufwand auf elektrische servo umzurüsten um klima zu behalten steht in keinem verhältnis zum resultat.
wer schnell will und klima der soll sich zb nen astra f holen un den dann turborisieren ... fertig
aber jezz kommen wieder tausend antworten ach klima is aber so toll und bla... ja ich weiß ... aber hat schumi ne klima ?
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
*offan*
Logisch hat schumi ne Klima
*offoff*
Also je nach motornic passt auch der originale LuftfilterKasten (1.5.2) da ist es auch scheiss egal welchen umbausatz man beim C20ne hat.
http://www.corsa-tigra.de/galerie/water ... p?file=716
http://www.pixum.de/members/mafiatjg/?a ... ec933c0538
Mit 14 Zöller mag der DIgi das vielleicht anzeigen aber so ganz würde ich darauf nicht vertrauen
Willste ne Aussentank pumpe verbauen oder was ?die passt doch nicht wirklich gut innen Corsa.
HM als oE-Servo nachrusten ist nicht wirklich das problem TeurerSpaß auch nur wenn man alles neu kauft.
Mitch wird nicht viel sagen koennen dazu bei ihm wurde die eingebaut von opel
aber im groben wenn der Motor schon raus ist macht es nicht wirklich viel arbeit , lenkgetriebe und lenksaeule ab , anderen SIKA , kabel nachziehen , Steuergerät rein und fertig. JE nach equipment ca 1 Tag
Logisch hat schumi ne Klima
*offoff*
CorsaB2.0 hat geschrieben:
und der luftfilterkasten passt nicht mehr wegen dem luftsammler...
halter für servolenkung für pumpe kadett e/calibra/astra
benzinpumpe vom spender
antriebswellenstange für f16/20 oder f28 getriebe
antriebswellengelenke innen f16/20-außen orginal corsa
achsträger ändern für kadett e/astra f antriebswellen/radnaben kadett e/astra f radnaben anpassen radlager verstärkt einsetzten -je seite
oelkühler 16-reihig schlauchbausatz oelkühler für anschluss an orginal opel adapter
steuernachrüstung.
auf deine jetztige steuer norm d2 oder d 3
tüv auflagen für c20ne umbau hr bereifung,sportfahrwerk bremse va 256X24 hinten serie
kat min. 1.8er beim 2.0 umbau+d3 hosenrohr von sp .
Also je nach motornic passt auch der originale LuftfilterKasten (1.5.2) da ist es auch scheiss egal welchen umbausatz man beim C20ne hat.
http://www.corsa-tigra.de/galerie/water ... p?file=716
http://www.pixum.de/members/mafiatjg/?a ... ec933c0538
Mit 14 Zöller mag der DIgi das vielleicht anzeigen aber so ganz würde ich darauf nicht vertrauen
Willste ne Aussentank pumpe verbauen oder was ?die passt doch nicht wirklich gut innen Corsa.
HM als oE-Servo nachrusten ist nicht wirklich das problem TeurerSpaß auch nur wenn man alles neu kauft.
Mitch wird nicht viel sagen koennen dazu bei ihm wurde die eingebaut von opel

aber im groben wenn der Motor schon raus ist macht es nicht wirklich viel arbeit , lenkgetriebe und lenksaeule ab , anderen SIKA , kabel nachziehen , Steuergerät rein und fertig. JE nach equipment ca 1 Tag