Keilriemenschwungscheibe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Hoppelflitzer

Re: Keilriemenschwungscheibe

Beitrag von Hoppelflitzer »

Seid ihr euch denn auch sicher, das es der Keilrippenriemen ist?
Nicht das der Zahnriemen zustraff drauf sitzt, und somit die WaPu etwas hart arbeitet. Soll ja Leute geben, die die Spannrolle nicht auf " new Belt " stellen. ;-)
Benutzeravatar
chris82

Re: Keilriemenschwungscheibe

Beitrag von chris82 »

Hab das Problem gefunden und gelöst.

War der Schraubenkopf von der Spannrolle, ragte etwas zu weit heraus und hat an der Riemenscheibe geschliffen, niedrigere Schraube drauf und es ging wieder.

Kann mir noch einer das Anzugsmoment von dieser Riemenscheibe sagen, habt ihr mit dem Loch in der RS gegengehalten oder nur mit Gang und Bremse?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Keilriemenschwungscheibe

Beitrag von Zero »

chris82 hat geschrieben:Hab das Problem gefunden und gelöst.

War der Schraubenkopf von der Spannrolle, ragte etwas zu weit heraus und hat an der Riemenscheibe geschliffen, niedrigere Schraube drauf und es ging wieder.

Kann mir noch einer das Anzugsmoment von dieser Riemenscheibe sagen, habt ihr mit dem Loch in der RS gegengehalten oder nur mit Gang und Bremse?
der kopf der schraube von der spannrolle ragte zu weit raus?

von welcher spannrolle? Rippenriemen oder Zahnriemen?

normal sollte sowas bei den spannrollenschrauben nicht passieren! auserdem sind das zumindest beim Zahnriemen hochfeste schrauben! da kannste nicht einfach ne 0815 baumarkt schraube reindrehen!


beim anziehen der Riemenscheibe musst du unbedingt das richtige Drehmoment einhalten!!!

sonnst kann es dir passieren das der keil von der Kurbelwelle abschert und dann dreht das Zahnriemenantriebsrad durch und du hast 16 krumme Ventile!

die schraube anziehen mit 95nm + 30° + 15° !!!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Keilriemenschwungscheibe

Beitrag von little-blue »

Nein, er meint die Schraube, mit der die Spannrolle des Zahnriemens befestigt wird. das liegt allerdings daran, dass es unterschiedliche Zahnräder für X14XE und X16XE gibt. Ich hatte selber eins vom X16XEL, dass ca. 2 mm schmaler war, als das von meinem X14XE, da hat die Inkrementscheibe auch an der Schraube der Spannrolle geschliffen.

Mit der Methode 5. Gang und Handbremse kannst Du vergessen, so bekommst Du nie die richtigen Winkel hin. Wenn Du kannst, dann besorg Dir kurzfristig das Blockierwerkzeug, damit Du auch die 45 Grad hinbekommst.

little-blue
Antworten