@ corsa freak
was ist denn für ein Chip verbaut ? Wo ist der her ?
Ich frag nur zur Sicherheit... bei eBay wird viel Müll angeboten der nur schadet und eh nix bringt, oder auf Kosten des Verbrauchs oder der Haltbarkeit funktioniert.
Ist dieser shive Rennluftfilter ( noch nie was von gehört ) ein offener oder ein geschlossener ?
Die offenen brauchen ne DICKE Kaltluftzufuhr von außen, sonst klauen die zumindest m Sommer oder bei Stop- and Go Verkehr auc nur Leistung.
Also schön nen dickes Baumarkt Alu Flexrohr in den Wind stellen und möglichst gerade zum Filter führen... Fixieren mit Kabelbindern zB.
Oder auf nen bearbeiteten Serienkasten zurückrüsten, und den samt Sport-Einlagefilter fahren. Soll heißen Resonanzrohre rausclipsen oder dremeln, und evtl noch Luft aus dem Radkasten ziehen lassen ( Loch in Radkasten und Filterkasten übereinander, möglichst weit außen ).
was noch geht...
Nockenwellen...
geh mal zb auf
http://www.risse-motorsport.de unter ohc Tuning, dort findest du zb das hier
http://s8637744.shoplite.de/sess/utn;js ... 20511%3D29
Davon würde ich dann das 272° Profil empfehlen. Dürfte so 10ps bringen... kostet wie du siehst 330€ incl neuer verstärkter Schlepphebel.
Wenn du es einabuen lässt dürftest du insgesamt so auf 500-550€ kommen.
Ist aber vom Preis- Leistungsverhältnis das effektivste was so bei dem Motor geht.
Alternativ ginge auch ne c16se Nockenwellen aus dem Opel-Regal... aber ka ob sich die wirklich billiger finden lässt. Gebraucht mit vielen km auf dem Bucke bringt auch nix... dann sind die evtl schon eingelaufen und bringen garnix. Woltle es nur mal agemerkt haben, falls sich ne neuwertige c16se Nocke finden lässt für nen guten Preis. Schlepphebel brauchste aber so oder so neue.
schärfere Nocken bringen aber halt nut obenrum spürbar Leistung... unter 3000 merkste sicherlich nix davon.
ansonsten noch Fächerkrümmer ( Risse, Lexmaul, Mantzel, Supersprint... ). Kostenpunkt 330-415€... Bringt so 3-4-5ps.
Alternativ geht auch der Krümmer mit doppeltem Hosenrohr von Opel, bekannt vom c16se und 1-2 anderen Modellen, soweit ich weiss.
Bringt so 2-3-4ps. Würde ich empfehlen... ist aber mit Suchaufwand ( schrottplätze ) verbunden, aber vom Kostenaufwand sicherlich einiges billiger als ein Fächerkrümmer...
Falls der Kopf mal runter muss, würde sich auch ein leichtes Abplanen des Zylinderkopfes anbieten. Erhöht die Verdichtung... wieviel Zehntel abplanen sinnvol wäre, musste nen Tner oder Motoreninstandsetzer fragen. Das Planen selbst kostet 30-50€... aber Ab- und Anbau sind evtl recht teuer. Falls mal deine ZKD platt ist wäre es ne Option... Für neue Nocke muss der Kopf nciht ab oder ?
Sonst würde es sich mit einem Abwasch mit der Nocke anbieten.
Falls du aber Normalbenzin fahren willst fällt das eh flach...
Das sind so die gängigsten Mittel die sich auch recht günstig bewerkstelligen lassen.
Aber erstmal will ich wissen ob du auch nen seriösen chip drin hast, sonst ists eh fürn' *****.
Unterm Strich solltest du also so 500€ berappen können, damit du ne spürbare Mehrleistung bekommst. Mit gebrauchten Teilen vielelicht auch 300-350, weniger aber in keinem Fall.