Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
lord-chrysel

Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von lord-chrysel »

moin und a gutes neues jahr erstmal....
wollt ma fragn ob hier noch irgendjemand ein problem hat mit spiel in der lenkung was wahrscheinlich aufgrund des hohen gewichtes des XEs auftritt.
und zwar um das problem genauer zu schildern...hab ich echt alle paar wochen bzw. so 1-2monate max immer wieder aufs neue ein hammer spiel in der lenkung und er zieht wie blöd beim beschleunigen nach links oda rechts.
ursache war meistens ausgeschlagenes tragegelenk...bzw. die halterung dafür in der radnabe war auch schon fertig mit der welt...radlager...und dann löst sich noch ständig die mutter, die das radlager und nabe hält/fixiert und auf der antriebswelle sitz...das ganze dazu noch immer unterschiedlich ma links ma rechts....oda auf beiden seiten etwas....
es ist zum kotzen, ich hab langsam die schnauze voll, :wallbash: momentan is es schon wieder und wir haben vor höchstens 2 wochen radnabe mit neuem radlager und vor 4 wochen neues tragegelenk eingebaut...
hoff mir kann irgendjemand hier ma paar tipps geben oder erfahrungsberichte wie das ganze bei euch so aussieht....wär sehr dankbar über eure hilfe...
servus
Benutzeravatar
DjSoundblaster
Senior
Beiträge: 214
Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von DjSoundblaster »

auch ein frohes neues erstmal

ist der splint an der mutter der radnabe drin?

weil wenn der drin ist kann sich das net lösen und normalerweise wenn das radlager spiel richtig eingestellt ist auch net.
Benutzeravatar
lord-chrysel

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von lord-chrysel »

der splint is drin.....das is ja auch eins der großen rätsel...
umsonst schreib is nicht hier rein...das ist alles sehr misteriös...grmlz :thumbdown:
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von MacFrog »

ist der splint den nach dem lösen immer noch drin? dann ahst vioelleicht irgendein zu weiches Material genommen , sonst kanns ja net.
Benutzeravatar
DjSoundblaster
Senior
Beiträge: 214
Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von DjSoundblaster »

mach doch mal ein bild im zusammen gebauten zustand wie das bei dir aussieht.

weil wenn der splint drin ist geht das normalerweise nicht so einfach auf , es sei denn der splint ist schon x-mal benutzt worden.
Benutzeravatar
corsa666

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von corsa666 »

Die Mutter lockert sich doch nicht, geht doch garnicht, wenn der Splint drin is, ihr Strategen.
Da setzt sichs Lager in der Nabe nochmal und schon n halber mm sorgt für extremes Lenkspiel. Deswegen kannst auch immer nach 500km die Mutter noch ne Umdrehung nachziehen/bzw. scheint die locker.
Wo der Fehler liegt: Keine genaue Ahnung, hatte selber mal das Problem beim C20XE Umbau, bin nie draufgekommen und wars auch leid. Entweder schrottet man das Lager schon immer beim 1. Mal einbauen durch zu hohes Anzugsmoment und es setzt sich deswegen nochmal, oder die bei den Umbausätzen beiliegende verwichste innere Beilagscheibe setzt sich, gibt nach, oder schleift sich durch reinfliegenden Dreck bißle ab und es entsteht ein geringes Spiel.
Vielleicht weiß ja wer was dazu, aber die Mutter dreht sich SICHERLICH NICHT locker, da der Splint das VERHINDERT, da seid ihr aufm Holzweg!!!
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von Zion »

Ich würde mal davon abgesehen vielleicht mal schauen und alles, was irgendwie nach Lager oder Buchse aussieht, neu machen und auch mal alles mit gescheitem richtigem Drehmoment anziehen :)

So hoch ist das Gewicht vom XE ja eigentlich nicht. Nen 1.6er mit Klima is auch net viel leichter :)

Ich hab mal irgendwann bei mir den Radikalschlag gemacht und alles, was fahrwerkstechnisch an Lagern und Buchsen vorhanden war, neu gemacht. Das war von Spurstangenköpfen über Traggelenke bis zu den Buchsen der Zugstreben. Danach ist das auch ein ganz anderes Fahren.
Vielleicht sind auch Motorlager bei dir ausgeschlagen, dass der sich mehr bewegen kann als er sollte...
Benutzeravatar
corsa666

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von corsa666 »

Vielleicht garkeine so schlechte Idee, zumal ne komplette Vorderachse von nem Corsa eigentlich nicht wirklich Geld kostet:

Neue AW-Außengelenke mit Manschetten li+re+Radlager rechts+links = EUR 200,--
Neue Querlenker+Traggelenke re+li = 30 EUR,--
PU-Buchsen komplett (gleich inc. Hinterachse) = um EUR 150,--
Motorlager prüfen und ggf. mit Sikaflex vollschmieren = EUR 10,--
Evtl. neue AW-Innengelenke re+li = ca. 120 EUR
Evtl. "Antinickplatte" vom Userkollegen Spaltmeister CorsaA = EUR 20,-- oderso
Spurvermessen EUR 50,--

Selbermachen is dabei überhaupt kein Akt.
Auf alle Fälle die von Opel vorgegebenen Anzugsmomente speziell bei den Radnaben beachten!

Wenn man komplett die ganze Aktion durchzieht is man um die 600 EUR los, dafür hat man ne komplett neue und deswegen zwingend sorgenfreie Vorderachse! Da KANN dann nix mehr sein und da hast endlich RUHE. Und 600 Stecken für ne KOMPLETT NEUE Vorderachse samt allen Gelenken is eigentlich geschenkt. Vor allem der Karren fährt dann wirklich geradeaus und man hat (wieder) Spaß mit der Kiste.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von Zero »

corsa666 hat geschrieben: Evtl. neue AW-Innengelenke re+li = ca. 120 EUR
das reicht aber auch nur für ein neues innengelenk ;)

hab selber keine probleme mit spiel in der lenkung, hab aber auch die bescheidenen beilagscheiben zb rausgeschmissen!

und beim umbau wurden auch alle traggelenke,spurstangenköpfe,buchsen usw getauscht!

wenn der konus vom spurstangen kopf ausgelutscht ist dann war der irgend wann mal zu locker! -> montagefehler!

den konus kann man im achsschenkel aber n bischen nachreiben mit einer konusreibahle... bekommste aber nicht im baumarkt ;)

dann stimmt der sitz von den spurstangen köpfen auch wieder und da wird nix locker!
Benutzeravatar
10Stimpy

Re: Ständig Spiel in der Lenkung; Gewicht C20XE?!

Beitrag von 10Stimpy »

Das mit dem Splint kann absolut nicht sein ! Denke auch das sich das Radlager oder irgendwas anderes setzt und du so spiel in die Sache bekommst. Wie die anderen schon sagten, da reicht oft ein mm und du bist der Meinung das ding fällt auseinander ! Lass es doch mal von einer Werkstatt machen, die müssen dir ja bissle Garantie auf "verschleißteile" geben ! Weil wenn es so ist wie du sagts das es alle 2 - 3 Wochen Autritt das Problem, muss es die Werkstatt lösen =)
Antworten