Leistungssteigerung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
speedyschneck

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von speedyschneck »

Mußt du bei deiner Versicherung nachfragen.
Tuning und Umbauten sind meist bis zu einer gewissen Höhe mitversichert.

Am sichersten dabei bist du mit einem extra Wertegutachten.
Da wird alles berücksichtigt was umgebaut wurde und das Auto dann im Wert neu geschätzt. Wenn du dann einen Totalschaden hast, bekommst du nicht den eigentlichen Zeitwert sondern den Wert, der auf diesem Gutachten basiert.

Früher kostete das allerdingt 50 - 80 Mark ....weiß nicht wie die Preise heute sind.
Benutzeravatar
speedyschneck

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von speedyschneck »

corsa666 hat geschrieben:Ne das wird auch keiner verstehen. Ne große Karre mit FWD und Leistung ist meist genau derselbe Mist wie n Kleinwagen/Corsa. Es geht nur geradeaus. Überhaupt bestes Beispiel ist Opels letzte "Glanzleistung" "Vectra OPC". Vielleicht peilst du's dann was ich meine...
Top Gear:Vectra OPC bei youtube
Übrigens hab ich selten SO einen Verriß gesehn. :D

Sicher täte dem Heck oder Allrad gut.
Ohne die elektronischen Helferchen gehts sicher nicht so gut wie mit aber er liegt trotzdem satt auf der Straße.
Wie gesagt an Manuel Reuter hat man gesehen, was geht, wenn man fahren kann.

Ich fahre selbst im Alltag GTS Z32SE und der Wagen liegt auch bei hohen Geschwindigkeiten recht satt auf dem Asphalt.
Beim OPC mit IDS+ kann ich mir vorstellen, dass der gut liegt.
Was nicht heißt, dass ich mir keine 4x4 Version des Vectra gewünscht hätte.
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Umbauten und Tuning sind kein Mehrwert.
Eher das Gegenteil.Das bezahlt dir keiner.
Wenn dann musste ein Wertgutachten erstellen lassen.Und das kostet Geld.

Ebay Umbausaätze sind teilweise nicht komplett.Vorsicht ist geboten.Wer billig kauft,kauft zweimal ;)

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Christian19

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Christian19 »

Tigra2.0 16V hat geschrieben:Umbauten und Tuning sind kein

Ebay Umbausaätze sind teilweise nicht komplett.Vorsicht ist geboten.Wer billig kauft,kauft zweimal ;)

MfG Tigra2.0 16V

Ich hab bei Ebay 3 Teile gesehen die für den Umbau gebraucht werden.Er wollte dafür 600€ haben.

Was kosten die Teile den so?

Ein Wertgutachten wäre doch sinnvoll wenn es nicht alzuteuer ist.

MfG
Christian
Benutzeravatar
freakrn

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von freakrn »

Weiß jmd was genaues, was sowas derzeit kostet?

Vorallem auch wer so etwas macht, also normale Gutachter vom TüV oder gibt es spezielle Anlaufpunkte ?
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Thommybeluga »

Christian19 hat geschrieben:Ich hab bei Ebay 3 Teile gesehen die für den Umbau gebraucht werden.Er wollte dafür 600€ haben.

Was kosten die Teile den so?

Ein Wertgutachten wäre doch sinnvoll wenn es nicht alzuteuer ist.

MfG
Christian
Falls Du an einem Umbau interessiert bist, bei dem alles mit wasserdichtem TüV ist und die Teile 100%ig sind, dann setzt dich einfach mal mit dem alten Mann aus Bad Salzuflen telefonisch auseinander: 05222/797852 http://www.dsop.net . Oder fahr ganz einfach mal bei ihm vorbei. Schließlich ists bei dir fast um die Ecke. ;)

Und wer einen Umbau machen will, der solle nicht nur den Umbausatz und TüV einrechnen. Wenn es gut werden soll, dann fehlen da noch etliche dinge, die berücksichtigt werden müssen, damit man auch ein Fahrzeug aufbaut, was nicht nur geradeaus fahren kann. ;)

@Threadersteller

Bisher hast du leider fast das gesamte Geld in angeblich leistungssteigernde Teile gesteckt, die die kiste nun wirklich nicht schneller oder besser machen. Bis auf die FOX Anlage, kannst Chip und Luffi in die Tonne stecken. Sorry, aber ist leider so. Da bracht man kein Hellseher sein. ;)

Wenn das Geld derzeit nicht in ausreichender Menge zur Stelle ist, dann spare lieber noch und mache es dann richtig, anstatt nur hier und da Geld für Fusseltuning auszugeben, was die Kiste nicht schneller macht. Wenn was am ende rum kommen soll an spürbarer Mehrleistung, dann kannst entweder erstmal auf C16XE oder X16XE umbauen oder sparen auf großes Saugrohr, Krümmer, Kat, Kopf und anständige Wellen. Nur sowas bekommt man nicht mal eben für 1000€.

Sag doch einfach, was der Motor an Spitzenleistung und Leistungsentfaltung haben soll, dann kann man Dir eher helfen. ;)

Gutes Tuning kostet Geld und ist es dann auch Wert.

Nen Luffi und nen ebay Chip kann jeder fahren, aber da bin ich dann mit einem frisch überholten Serienmotor schneller. ;)
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Blitzcrieg »

Ich hatte jetzt kein Bock das was über Seite 1 hinausgeht zu lesen...

Aber das was ich zuerst gemeint habe, galt für den 1,4 8v !!!

Beim 16v sieht es ganz anders aus...

Da sind Nockenwellen zu teuer, und bringen auch verhältnismäßig wenig. Insofern ist das Preis- Leistungsverhältnis direkt mal schlechter...

Ich würde sagen beim 1,4 16v...
Lexmaul Ram Induction ( Einbau einfacher, Motroniklampe geht nicht an und man behält euro3 )... wenn man sich eine Drehorgel bauen will, dan auch gern Flowtec, aber ich als Mantzel Powerboxfahrer muss leider sagen dass die Powerbox alles andere als ausgereift ist.

Zu der von LexmaulRam würde ich ir dann noch einen Fächerkrümmer holen... ( mantzel, lexmaul, risse, supersprint etc... )
Und dann evtl noch einen Sportkat einschweißen lassen. Ich weiss nicht wie es da mit d3 aussieht, aber ich denke da soltle es auch was geben... Vielleicht könnte man ja auch einfach einen Calibra Turbo Kat einschweißen... den c20let kriegt man ja auch auf d3 mit diesem Kat oder ?

Also zusammengefasst....

Lexmaul Ram
Fächerkrümmer
Sportkat

warum ? Weil der Motor untenrum eh schon nix bringt, und man durch Nockenwellen und Flowtec/Mantzel PB nur jenseits der 5000 u/min eine Verbesserung spürt.
Durch Lexmaul Ram, Fächer und Sportkat merkt man aber auch schon was im mittleren Bereich, was bei so einer Hubraumwanze irgendwie optimaler ist als den noch mehr Richtung Drehorgel auszulegen...
meine Meinung...

Zur Seriösität des Chips kann ich nix sagen... Ich lass einfach mal dahingestellt dass der ganz ok ist.

Offenen Filter würde ich vielleicht wieder durch den Serienkasten ( bearbeitet ) mit Einlage Sportfilter tauschen... beim 16v is definitiv zu wenig Platz im Motorraum, welcher dadurch für einen offenen Filter zu heiss wird.

Und KopfPlanen beim 16v würd ich als Tuningmaßnahme in diesem Bereich lassen. Der hat schon genug Verdichtung... meine erste Aussage auf S1 galt halt dem 60ps 8v !
Benutzeravatar
Christian19

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Christian19 »

Thommybeluga hat geschrieben:Falls Du an einem Umbau interessiert bist, bei dem alles mit wasserdichtem TüV ist und die Teile 100%ig sind, dann setzt dich einfach mal mit dem alten Mann aus Bad Salzuflen telefonisch auseinander: 05222/797852 www.dsop.net . Oder fahr ganz einfach mal bei ihm vorbei. Schließlich ists bei dir fast um die Ecke. ;)

Und wer einen Umbau machen will, der solle nicht nur den Umbausatz und TüV einrechnen. Wenn es gut werden soll, dann fehlen da noch etliche dinge, die berücksichtigt werden müssen, damit man auch ein Fahrzeug aufbaut, was nicht nur geradeaus fahren kann. ;)

Hi

In Bad Salzuflen wär ich in 20 Minuten.

Aber das mit dem Umbau dauert bei mir noch.

Ich würde den Umbau allerdings selber machen wollen.
Man spart dadurch Geld und es macht doch ziemlich spaß wenn nacher alles läuft :)

Son Umbau machen lassen kostet bestimmt einige Tausend €

Aber das muss jeder selber wissen,trotzdem danke dir :) .
Benutzeravatar
DOHC

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von DOHC »

erstmal anrufen. ist besser !

die euros, die du da mehr investiert, lohnen sich aber !!!!
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Andy Deluxe »

passt das ansaugsystem & krümmer vom 1,8er eigentlich auf den 1,4er?
wohl kaum oder?
hätte ich nämlich hier rumliegen

gruß andy
Antworten