Klar, mit dem richtigen Fahrwerk kann man viel herausholen. Da bin ich absolut einverstanden... Trotzdem ändert das Fahrwerk alleine nichts an der Gewichtsverteilung, und die ist nun mal mit so einem grossen Motor extrem ungünstig. Wir können gerne mal einen Pass fahren zusammen, da merkt man das kopflastige Verhalten am besten! ;-)
Dafür ist der Sound eines MV6 einfach nur genial! :-) ) )
Schlussendlich will ich ja niemanden davon abhalten, im Gegenteil, aber Erfahrungswerte sollte ja jeder posten dürfen.
mv6 im tigra?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 824
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: mv6 im tigra?
Und PU Buchsen! Den unterschied merkt man sofort.Alleine schon beim Serien Motor.Kurven machen dann richtig Spaß.
Re: mv6 im tigra?
Fummy hat geschrieben:Das ist auch nicht wirklich n MV6 Motor! Das ist halt der 3 Liter Block vom MV6 mit den 2,5er Köpfen!!!![]()
@ Fummy:
Du sprichst mir aus der Seele, habe halt "nur" die 2.5-er Brücke vom Calibra V6 bzw. Vectra-A V6, kombiniert mit dem X30XE. Und ich denke das ist auch ne´ schöne Kombination, zu Mal man da ja auch auch noch die Brücke schön verchromen (lassen) kann....... da macht das Haubenöffnen doppelt Spaß

Cool, dann ist Scottie´s "real" MV6-B-Corsa also so gut wie fertig, hat zwar was gedauert bis er fertig war, aber Hut ab vor seiner Leistung - hat auch nicht jeder. *Respekt*
Re: mv6 im tigra?
Hier mal nen Link zum anderen Forum da wurde über den 6er mit Kompressor geredet.
http://www.corsafan.de/forum/thread.php ... 6b418f70a9
http://www.corsafan.de/forum/thread.php ... 6b418f70a9