1,2l Turbo?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DOHC

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von DOHC »

*umfrage start*

jetzt echt mal .... 1.2l motoren aufzuladen iss doch jetzt wohl mal echt lächerlich ^^

wenn man nen 1.2l turbo fährt, sind pempers wohl flicht.

würd mir einer sagen, dass er nen hochgezüchteten corsa 1.2l turbo fährt ... ich glaub dass erste was ich fragen würde... wie lange schon und würd mich dann zum lachen auf den boden begeben :p
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von turbo~tigra »

Lt. Starbuck hat geschrieben:Moin!

Ein Bekannter von mir, der sich eigentlich ziemlich gut mit Motoren auskennt (wenn auch VW, aber egal...), hat mir erzählt, dass in dem Wagen von seiner Freundin (VW Polo) ein 1,3l mit Turbo werkelt, der an die 180-190 PS haben soll.
Als er dann noch meinte, dass der Wagen nur ca. 7-9 Liter Sprit auf 100 Kilometer braucht, bin ich natürlich hellhörig geworden.

Nun wollte ich mal fragen, ob ihr das für realistisch haltet, ähnliches mit einem 1,2l zu erreichen und ob sowas nicht auf Kosten der Haltbarkeit geht.

Dass das Ganze nur mit erheblichen Aufwand (sowohl Geld-, als auch Teilemässig) möglich wäre, ist mir klar, mir geht es auch nur um die Frage, ob so etwas tatsächlich im vernünftigen Rahmen durchzuführen ist.

gut zu dem "gerücht" kann ich nix sagen, doch zu dem verbrauch eher was denk ich.

es kommt schon hin das der polo nur so wenig verbraucht bei der leistung.
man bedenke das der ja nix wiegt wenn das im verhältnis zur leistung siehst. dich die angabe mit 7-9 liter is eher sparsamer fahrstil.
mein z20let kommt auch auf seine 8-9l wenn ich ihn sparsam fahre. das gewicht machts einfach aus. sowohl am verbraucht als auch in der beschleunigung. 30-50kg reißen schon einiges raus.
nicht zu vergleichen wenn es 100-300kg sind =)
das macht dann bei den ganzen benz und bmw so richtig freude auch wenn es die großen diesel sind. :D
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von Speedy »

DOHC hat geschrieben:*umfrage start*

jetzt echt mal .... 1.2l motoren aufzuladen iss doch jetzt wohl mal echt lächerlich ^^

wenn man nen 1.2l turbo fährt, sind pempers wohl flicht.

würd mir einer sagen, dass er nen hochgezüchteten corsa 1.2l turbo fährt ... ich glaub dass erste was ich fragen würde... wie lange schon und würd mich dann zum lachen auf den boden begeben :p

Hau hier mal net so auffer Kacke :D

Laut Avatar Bild sehe auch nur nen 1,4 oder nen 1,6 16v :p

Da würden manche nie im Leben Hand anlegen.
Weil selbst mit RAM PB DBILAS oder weiß der Geier, schnell wird die Kiste nie. Außer wenn man richtig wissen und Kohle reinsteckt. :clapping:
Des haben habe aber nur die wenigsten.
Kenne schon diese 120 130ps Mantzel 1,4 16v , aber lassen wir das ;)

Aber nen richtig aufgebauten 1,2l Turbo zu bauen lohnt wirklich nicht. Außer man hat viel langeweile nen Freund als Dreher und gute Beziehungen. Was die Leistung ausbeute da hergibt kein Plan aber wird schon was drinne sein.

@Corsa 666

Genau 2 oder 3 ZKD und kannst 0,4 bis 0,8 Bar fahren, dafür wurde ich noch nichtmals den ZK abbauen.

Der Vorteil der G Motoren ist durch den Lader die geringe Verdichtung (laut Google 8:1), nicht wie nachträglich geprutschte scheiße like 2 ZKD oder Metallplatte dazwischen. Oder noch Kolben ausdrehen lassen vll :)
Benutzeravatar
corsa666

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von corsa666 »

Vor zehn Jahren hätt ich meinen A-Corsa GSI mit Handkuß gegen den 3er Polo G40 einer Nachbarin eingetauscht. Damals waren 115 PS n Haufen Holz in nem Kleinwagen und für ein paar Hundert Mark bekam man kleineres Laderad und passende Software nachgeschmissen, da wurden die kleinen 1,3 Liter ganz schön giftig und 150 PS waren schnell erreicht. Mehr Leistung bei dem Gewicht mit diesem minimalen Aufwand hatte damals keiner. Manchmal hilfts auch wenn man die rosarote Opel-Brille einfach hin und wieder mal ablegt.
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von Thommybeluga »

Moin.

Eigentlich spricht nichts gegen eine Aufladung bei einem 1.2i OHC. Nur ist das Preis Leistungsverhältnis nicht sehr erfreulich.

Aufgeladene Autos mit kleinem Hubraum gabs ja schon öfter mal:

UNO Turbo
Punto HGP
Polo G40

und der neue Corsa OPC hat auch nur 1.6Liter, dafür mit 192PS. ;)

Und wenn man einen komplett nackt und leicht gemachten Corsa A nimmt, der dann unter 800kg wiegt und mit 1.2i Turbo vielleicht 120-130PS und 170-180NM stemmt, dann ist das trotzdem ein leichter kleiner Flitzer.

Nur der Aufwand wäre mir zu groß. Und ein UNO Turbo ist fast schon Kult und gibt es fertig schon für ganz kleines Geld. Und Rost hat der auch nicht weniger als ein Corsa. ;)
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von Speedy »

Thommybeluga hat geschrieben:Moin.

Eigentlich spricht nichts gegen eine Aufladung bei einem 1.2i OHC. Nur ist das Preis Leistungsverhältnis nicht sehr erfreulich.

Aufgeladene Autos mit kleinem Hubraum gabs ja schon öfter mal:

UNO Turbo
Punto HGP
Polo G40

und der neue Corsa OPC hat auch nur 1.6Liter, dafür mit 192PS. ;)

Und wenn man einen komplett nackt und leicht gemachten Corsa A nimmt, der dann unter 800kg wiegt und mit 1.2i Turbo vielleicht 120-130PS und 170-180NM stemmt, dann ist das trotzdem ein leichter kleiner Flitzer.

Nur der Aufwand wäre mir zu groß. Und ein UNO Turbo ist fast schon Kult und gibt es fertig schon für ganz kleines Geld. Und Rost hat der auch nicht weniger als ein Corsa. ;)

Na dann lieber nen kleinen Metro Turbo ;)
Benutzeravatar
scrat

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von scrat »

DOHC hat geschrieben:*umfrage start*

jetzt echt mal .... 1.2l motoren aufzuladen iss doch jetzt wohl mal echt lächerlich ^^

wenn man nen 1.2l turbo fährt, sind pempers wohl flicht.

würd mir einer sagen, dass er nen hochgezüchteten corsa 1.2l turbo fährt ... ich glaub dass erste was ich fragen würde... wie lange schon und würd mich dann zum lachen auf den boden begeben :p
Sehe ich bei Dir aufm Avatar etwa ein X1?XE mit ner Lexmaul-RAM? Warum haste kein NE oder XE eingebaut? Oder wolltest Du vielleicht etwa doch auf eine andere Art und Weise zu etwas mehr Leistung kommen?

Ich würde es ehr mit Individualismus als mit Lächerlichkeit versuchen.
Wenn ich das Geld über hätte ... was solls ... nen Corsa A und dann X10GET ... scheiss drauf was andere labern ... der Spass ists, worauf es ankommt. Und damit haste auf jeden Fall mehr Anerkennung als mit nem X1?XE mit RAM ... da glaub mal dran.

-----------------------------------------
corsa666 hat geschrieben:...kleineres Laderad und passende Software nachgeschmissen, da wurden die kleinen 1,3 Liter ganz schön giftig und 150 PS waren schnell erreicht. ...

So einfach ist es mit den 150PS nun auch wieder nicht ;) . Bekannter fährt nen PY mit G40 auf RS1, kleinem Laderrad und Software und kommt bei 0,9Bar auf etwa 135PS. Vielleicht ein paar mehr. Wagen war noch nicht auf der Rolle und ist vorsichtig geschätzt.
Um die 150PS anzukratzen musst Du dann schon beim G40 auf RS2 gehen. Nur erstens kostet das ein wenig mehr und zweitens trägt es nicht gerade der Haltbarkeit bei. Musst mal schauen, was da alles geändert/weggefräst wird.

Gruss Nils
Benutzeravatar
raver baby

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von raver baby »

mit soner hochgezüchteten gurkenmaschine rumzufahren is doch wohl nur kinderfasching :rolleyes:
Benutzeravatar
NetKiller

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von NetKiller »

ich bin immer wieder erstaunt über sonne aussagen ...

ich mein mal ehrlich, es weiss jeder dass leistungstechnisch nen serienturbo immer die bessere wahl is aber habt ihr alle nur leistung im kopp?

warum baut ihr eure autos auf?

im regelfall wird zumindest ein grund doch sein weil man was individuelles haben will ..
und wenn jemand was individuelles baut indem er seinen 3 zylinder zwangsbeatmetet, dann ist das doch sein gutes recht und genauso viel wert der nen serienturbo inkl. der nötigen änderungen verbaut...

es muss doch demjenigen gefallen, dessen wagen des ist.

davon ab war diese ganze diskussion überhaupt nicht das thema ...

kindergarten hier echt
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: 1,2l Turbo?

Beitrag von Waldbrand »

Schön, was hier so alles an Klugscheissern rumschwirrt.

120PS aus dem 1.2 8V gehn auch ohne Lader, offenen Luftfilter oder Chip-Tuning!

Und warum sollte man den C16SE bevorzugen? Ich sehe da nur nachteile, höherer Hub heisst nur höherere Kolbengeschwindigkeit, heisst nur mehr kritische Masse :D
Die Blöcke vom 1.2 und 1.6 unterscheiden sich wohl kaum in sachen haltbarkeit, und selbst wenn, dann ist der 1.2er Block robuster, Aufgrund der geringeren Bohrungen.

Und zwecks 1.2er und tuning möchte ich sagen, dass ich eine Leistungsverdoppelung mit 100 Euro Budget für Realistisch halte, wenn man genügend Geschick, Werkzeug, Insider-Infos und Verrückte Ideen hat.

Mit meinem Überzüchteten 1.2er bin ich 60tkm gefahren, von 80k - 140k.
Mit der Laufleistung verrecken X14/16XE's im Serienzustand...

Soviel zum Thema Haltbarkeit.


Für Otto Normal ist es sicher sinnlos, über so einen Umbau nachzudenken, aber wenn man sich abends mitm Laptop zwischen Zylinderköpfen, Motorblöcken aufm Autosessel hockt, um ins Forum zu schauen :D

Klassisches Motortuning lebe hoch, höher am höchsten!!!


MfG, Michael.
Antworten