Motorumbau C14NZ auf X14XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motorumbau C14NZ auf X14XE
Kann mir bitte jemand sagen was ich bei einem Umbau von einem C14NZ 60PS auf X14XE mit 90PS beachten muss. Und welche Teile noch alles mit geändert werden müssen. Danke im Vorraus
Re: Motorumbau C14NZ auf X14XE
du brauchst den motor mit anbauteilen, andere motorhalter, andere bremsen, und ev. stabis
gib in die suche ma "motorumbau" etc. ein, da findest alles nützliche
mfg Daniel
gib in die suche ma "motorumbau" etc. ein, da findest alles nützliche
mfg Daniel
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Motorumbau C14NZ auf X14XE
ähm warum sollte er neue motorhalter brauchen?
ansonsten sind bremsen wichtig und sonst eben motor incl anbauteile tauschen. sonst gibts keine probleme ... wie gesagt eventuell die stabis wenn du keine oder zu dünne hast. da fragst du am besten direkt den tüv wo du es abnehmen lassen willst
ansonsten sind bremsen wichtig und sonst eben motor incl anbauteile tauschen. sonst gibts keine probleme ... wie gesagt eventuell die stabis wenn du keine oder zu dünne hast. da fragst du am besten direkt den tüv wo du es abnehmen lassen willst
Re: Motorumbau C14NZ auf X14XE
was man(n) / frau alles braucht:
- Motor mit allen anbauteilen (ansaugbrücke, abgaskrümmer, flammrohr, Sekundärluftpumpe, alle schläuche)
- kabelbaum (vom motor)
- steuergerät (motor)
- steuergerät wegfahrsperre + transponder (im schlüssel), sofern der wagen noch keine WFS hat
- Benzinpumpe
- Getriebe
- bremse vorne (sättel, scheiben, beläge (wobei scheiben und beläge neu gemacht werden sollen, der sicherheit wegen)
- evtl. stabi's, sofern keine / zu dünne drin sind
- Servolenkgetriebe mit allen schläuchen (sofern der wagen noch keine servo hat, denn laut opel gibt es für den X14XE keinen motorhalter / keilriemen / keilriemenspanner ohne servo)
- Motorhalter
das wäre mal alles was mir jetzt auf anhieb einfällt (der letzte umbau auf X14XE ist schon fast 3 Jahre her)...
- Motor mit allen anbauteilen (ansaugbrücke, abgaskrümmer, flammrohr, Sekundärluftpumpe, alle schläuche)
- kabelbaum (vom motor)
- steuergerät (motor)
- steuergerät wegfahrsperre + transponder (im schlüssel), sofern der wagen noch keine WFS hat
- Benzinpumpe
- Getriebe
- bremse vorne (sättel, scheiben, beläge (wobei scheiben und beläge neu gemacht werden sollen, der sicherheit wegen)
- evtl. stabi's, sofern keine / zu dünne drin sind
- Servolenkgetriebe mit allen schläuchen (sofern der wagen noch keine servo hat, denn laut opel gibt es für den X14XE keinen motorhalter / keilriemen / keilriemenspanner ohne servo)
- Motorhalter
das wäre mal alles was mir jetzt auf anhieb einfällt (der letzte umbau auf X14XE ist schon fast 3 Jahre her)...
Re: Motorumbau C14NZ auf X14XE
Hi, ich hoffe ich trete keinem auf die Füße, dass ich diesen Thread nochmal rauskram. Also ich habe genau das gleiche vor. Ich hab auch alles soweit zusammen, nur meine Frage ist, wie genau ich den Kabelbaum anklemme/ändere? Ich habe in der Suche nichts genaues gefunden, nur so eine Aussage von wegen die Kabel passen fast alle von den Farben her zusammen. Aber irgendwie bin ich mir nicht so sicher ob das dann alles klappt. Ich hoffe das mir ein paar Leute helfen können.
Gruß
Gruß
Re: Motorumbau C14NZ auf X14XE
du könntest auch nen kompletten x14xe motorkabelbaum nehmen...da entfällt möglicherweise einiges an gebastel 

Re: Motorumbau C14NZ auf X14XE
Du brauchst noch Benzinleitungen für Vor- und Rücklauf mit den Überwurfmuttern. Und nen Lstabhängigen Bremskraftregler für die Hinterachse sofern nicht vorhanden.
@ jojo Es gab auch Corsa B mit X14XE ohne Servo ohne Klima, zumindest als Reimport. Also gibt es auch Keilriemen dafür. Meine Freundin fährt auch X16XE ohne Klima und ohne Hydraulische Servo.
Keilriemen wird wie früher auch über die Lichtmaschine gespannt =)
@ jojo Es gab auch Corsa B mit X14XE ohne Servo ohne Klima, zumindest als Reimport. Also gibt es auch Keilriemen dafür. Meine Freundin fährt auch X16XE ohne Klima und ohne Hydraulische Servo.
Keilriemen wird wie früher auch über die Lichtmaschine gespannt =)
Re: Motorumbau C14NZ auf X14XE
Also Servo Klima ist alles gleich. Lastabhängigen Bremskraftregler hab ich auch, Benzinleitung muss ich mir dann nochmal holen.
Thx für die Antworten.
Thx für die Antworten.