kein fehlercode

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
landwirt

kein fehlercode

Beitrag von landwirt »

Hallo ihr lieben,
seit November bin ich Besitzer eines 1.0 12V Bj 99. Nachdem ich einen neuen Krümmer habe einbauen lassen, fing der Kleine bei 2000 U/min an zu stottern. Lief also unruhig und dabei spielte es keine Rolle im welchen Gang ich fuhr (Bsp.50 - 60 km/h im 4. Gang).
Auch fiel mir auf, das beim Gas geben mein Kleiner eine Sekunde des Nachdenkens bedurfte, bevor er reagierte.
Beim Treten der Kupplung bei der Fahrt ging der DZM runter auf knappe 400 Touren (manchmal auf weniger). Heute ging er bei einer Ampel sogar aus.
Bin direkt zum Autodoktor gefahren, natürlich einer von Opel. Er hat gleich auf das AGR-Ventil getippt. Beim auslesen der Fehlercodes war keiner zu finden.
Nun meine Frage: Kann das sein, dass so ein Ventil defekt ist und kein Fehlercode angezeigt wird? Kann das auch beim LMM sein?
Nach vielem Lesen hier im Forum habe ich auch schon darüber nachgedacht das Teil auch zu tauschen.

Danke schon mal für eure Antworten.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: kein fehlercode

Beitrag von mibo »

landwirt hat geschrieben: Beim Treten der Kupplung bei der Fahrt ging der DZM runter auf knappe 400 Touren (manchmal auf weniger)

kann dir jetzt zwar nich weiter helfen obwohl ich den gleichen *rotz* im motorraum hab ;) aber ich glaub das die drezahl beim kupplung treten fällt is normal..
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: kein fehlercode

Beitrag von Waldbrand »

Fehlercode ausgeblinkt, oder auslesen lassen? Denn ausblinken geht nich beim 1.0 12V / 1.2 16V
Benutzeravatar
landwirt

Re: kein fehlercode

Beitrag von landwirt »

Waldbrand hat geschrieben:Fehlercode ausgeblinkt, oder auslesen lassen? Denn ausblinken geht nich beim 1.0 12V / 1.2 16V

Der nette Mann von Opel hat seine Lesemaschine angeschlossen, hat also versucht die Fehlerliste zu lesen.
Es wurde aber kein Fehler angezeigt.
Er tippt aber trotzdem auf AGR-Ventil. Kann das sein, obwohl kein Fehlercode vorhanden ist?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: kein fehlercode

Beitrag von little-blue »

Das kann sein!

Diese Antwort ist auch in der Suche zu finden.

little-blue
Benutzeravatar
Phasemän

Re: kein fehlercode

Beitrag von Phasemän »

Hallo,

schon möglich das es das AGR Ventil ist, wenn die gelieferten werte vom AGR im Bereich des möglichen sind wird kein Fehlercode gesetzt und es kann alledem zu Problemen führen.

Es ist auch möglich das ein Unterdruck schlauch ab ist usw. aber das hätte der FOH sicher gesehen wenn er das AGR usw betrachtet hat.

Der LMM wäre auch möglich, dieser kann auch die Falschen aber möglichen werte liefern so keine Fehlerausgabe, würde auch auf die Symtome passen.
Benutzeravatar
Theux

Re: kein fehlercode

Beitrag von Theux »

bei mir war der LMM kaputt, ähnliche Symptome wie bei dir - verzögerte Gasannahme, unruhiger Motorlauf. Und nen Fehlercode hat der auch nicht ausgegeben
Antworten