Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Calore

Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von Calore »

Guten Abend...

bin mir am überlegen ob ich meine original Frontlippe lacken lassen soll?hat jemand ein paar Bildern davon wo man das Teil gut erkennt.

Oder würded ihr direkt auf einen Frontspoiler spaaren. Ich will für alles nicht mehr als 200euro Zahlen. Da ich das Teil sowiso manchmal am Boden entlang schleiffen werde.


2te Frage:
Wer weiss die Artikelnummer von dem Plastikteilen ist, welche an der B-Säule aussen sind!..Zwischen Türe und Heckscheibe..die Dinger sind bei mir auf einer Seite lose,habe Sie zur not wieder angeklebt aber auf dauer will ich Neue.
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von Damnation »

hier ein älteres von meinen....
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von coco »

wenn du schon am boden schleifst wird sich der lack bei der gummi lippe auf kurz oder lang verabschieden. die lippe wird sich irgendwann mal nach "hinten" biegen und der lack wird absplittern. egal wieviel weichmacher im lack drin sein werden.
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von Damnation »

also ich schleife auch als am boden entlang
lack geht unten halt weg...aba vorne rum kann ich mich nicht beklagen.

aba was will man mache?
so ne lippe lackieren ist auch nicht die welt
und wenn jemand steinschläge in der motorhaube hat, dann würd er sich die Haube trotzdem irgendwann mal neu machen, auch wenn man genau weis dass wieder steinschläge komme ;-)

mfg
Benutzeravatar
Calore

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von Calore »

zu den plastik dingern weis niemand was?
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von Damnation »

also wenn de e schon mit der originalen rumschleifst ist es auch besser
wenn du die dranlässt. mit den tuningstangen wirds nicht besser. im gegenteil!
(auch wenn de dir eine holst die gleich hoch ist.
meistens schauen sie weiter raus und dadurch hockste eher auf)

so und zu dem Plastikteil was de suchst:

ich schlage dir vor zum schrotthändler zu gehen.
zumindest ist bei uns einer da und der hat diese noch dran.
kriegste bestimmt billiger wie neue.
und wenn de dir e welche bei Opel neu holst dann kannste gleich zu dene gehe und nach de Nummer fragen.

mfg
Benutzeravatar
OPEL

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von OPEL »

ich hab die original lippe abgemacht.Das ewige schleifen ist mir zu blöd.
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von Damnation »

du hast doch nur 40/40 fahrwerk drin....

ist deiner jetzt so tief gekommen dass du überall rumschleifst??
ich setze mit meinem 60/40er eigentlich eher selten auf.

mfg
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von de_schiefbahner »

Calore hat geschrieben:

2te Frage:
Wer weiss die Artikelnummer von dem Plastikteilen ist, welche an der B-Säule aussen sind!..Zwischen Türe und Heckscheibe..die Dinger sind bei mir auf einer Seite lose,habe Sie zur not wieder angeklebt aber auf dauer will ich Neue.
die " Zierleisten sind nur geklipst..

Teile Nr Opel
90 524 937 Zierleiste links, grundiert
90 524 938 Zierleiste recht, grundiert
90 053 189 Tüle

kosten mit lackierer, ca. 80 €

ist je nach opel händler und lackierer
Benutzeravatar
Calore

Re: Frontlippe lacken, Plastik Teile an der B-Säule

Beitrag von Calore »

danke..werd mir welche aufm schrott besorgen und diese dan selber überlacken...was ist eigentlich der dicke fette Noppen unter den Zierleisten..der macht irgend en Loch zu..für was ist das Loch oder war das Loch?

grüsse
Antworten