mal wieder rieger heckansatz
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: mal wieder rieger heckansatz
ja, hinten die kann man noch umgehn, obwohl ich mich nicht darauf verlassen würde. wenn ein polizist bei ner kontrolle die papiere anguckt, steht da drin sie muss zugänglich sein, also wird der polizist dir ne mängelkarte geben wenn sie nicht zugänglich ist. Und er macht auch nur seinen Job. also mach das dingen besser dran oder lass sie eintragen (bring dann aber nen ausdruck und die nummer des Paragraphen mit zum TÜV). Dann kannste dir danach auch wieder nen DTM Pott drunter machen.
Ist Übrigends auch keine echte ABE, sondern nur ein Prüfbericht, hat aber die selbe wirkung, kein Plan wo der unterschied ist.
Gruß Pic
Ist Übrigends auch keine echte ABE, sondern nur ein Prüfbericht, hat aber die selbe wirkung, kein Plan wo der unterschied ist.
Gruß Pic
Re: mal wieder rieger heckansatz
Wie meinst des mit "suchen" ???Casper hat geschrieben:suchen!!!
musst nur vorne eine haben
Ich hab gestern bei nem Tuner angerufen und der meinte die Abschleppvorrichtung muß frei zugänglich oder ohne großen aufwand montierbar sein. Sonst wenn die die Grün/Weißen am Hacken haben gibts 3 Punkte und ca. 70 Euro Strafe.
Also ich schau zu, das ich des Ding irgendwie dranmach.
Re: mal wieder rieger heckansatz
Er meint du sollst mal in der suche gucken. Frank hatte mal nen auszug aus nem absatz von der Stvo gepostet. Laut dem muss man hinten keinen Hacken haben. Aber wie gesagt, was in der ABE steht muss eingehalten werden, sonst gibt es punkte, egal ob man den haben muss oder nicht.
Ich glaub auch eher dass das ne grauzone ist.
Gruß Pic
Ich glaub auch eher dass das ne grauzone ist.
Gruß Pic
Re: mal wieder rieger heckansatz
Ich werde des nun mal mit meinem Spenpler bequatschen und die Vorrichtung irgendwie dranmach das man es nicht sieht.
Bis dann
Gruß
Sebastian :twisted:
Bis dann
Gruß
Sebastian :twisted:
Re: mal wieder rieger heckansatz
so ich hab mal ne frage dazu, wieso schweisst ihr den mitgelieferten abschlepphaken bzw- verlängerung an, den muss man doch irgendwie festschreuben können oder nicht ?! oder verstehe ich da etwas falsch ?
an der Schürze ist doch rechts so ein lustiger runder popel, soll man da eventuell die verlängerung von aussen reinstecken und irgendwie anschrauben ? also so stell ich mir das zumindest vor, und wie ist das dann mit diesem popel, der ist doch so mit plastik befestigt, den bekomm ich garnet ab, bzw. ich hab ihn mit etwas druck rausbekommen nur hält der jetzt nichtmehr
ops: aber den kann man ja wieder von hinten rein festmachen ist ja kein problem. Auf jedenfall blicke ich mit dieser Verlängerung des abschlepphakens absolut nicht durch.
Was das mit dem Auspuff betrifft, hat da wirklich JEDER die schürze gekürzt oder reichts wenn ich an der Stelle über den beiden Auspuffrohren ein rechteck raussäge ? ich hab nämlich das problem das nur mein linkes rohr zuweit unten hängt und da beide Rohre schräg nach links abgewinkelt sind, sind die allgemein bei der Schürze sau weit links, kann man den net irgendwie weiter nach rechts bringen (ohne die dinger irgendwie zu biegen etc.)
an der Schürze ist doch rechts so ein lustiger runder popel, soll man da eventuell die verlängerung von aussen reinstecken und irgendwie anschrauben ? also so stell ich mir das zumindest vor, und wie ist das dann mit diesem popel, der ist doch so mit plastik befestigt, den bekomm ich garnet ab, bzw. ich hab ihn mit etwas druck rausbekommen nur hält der jetzt nichtmehr

Was das mit dem Auspuff betrifft, hat da wirklich JEDER die schürze gekürzt oder reichts wenn ich an der Stelle über den beiden Auspuffrohren ein rechteck raussäge ? ich hab nämlich das problem das nur mein linkes rohr zuweit unten hängt und da beide Rohre schräg nach links abgewinkelt sind, sind die allgemein bei der Schürze sau weit links, kann man den net irgendwie weiter nach rechts bringen (ohne die dinger irgendwie zu biegen etc.)
Re: mal wieder rieger heckansatz
Also zu dem Abschlepphacken hinten (auch wenn mein Tüver bei der Eintragung gar nicht nach geguckt hat *g*).
Es soll so sein das die Gewindemutter an die Karosserie geschweisst werden soll und im Falle das Du einen abschleppen musst/willst musst die das kleine runde Loch in der Schürze eindrücken und dann von aussen den Hacken in die Mutterschrauben.
Es soll so sein das die Gewindemutter an die Karosserie geschweisst werden soll und im Falle das Du einen abschleppen musst/willst musst die das kleine runde Loch in der Schürze eindrücken und dann von aussen den Hacken in die Mutterschrauben.
Re: mal wieder rieger heckansatz
aha also hab ich garnicht mal so falsch gedacht !!! nur muss ich jetzt den popel wieder ankleben
Auf jedenfall hat sich diese frage nunmal erledigt.
Nur das mitm Auspuff und dem Absägen würde mich noch interessieren, ob das nun reicht wenn ich ein rechteck über den Auspuff aussäge und ob ich den weiter rechts bekomme !?

Auf jedenfall hat sich diese frage nunmal erledigt.
Nur das mitm Auspuff und dem Absägen würde mich noch interessieren, ob das nun reicht wenn ich ein rechteck über den Auspuff aussäge und ob ich den weiter rechts bekomme !?
Re: mal wieder rieger heckansatz
hat denn keiner ne idee ?
achja wenn man die Heckschürze da absägt wie auf der ersten seite auf dem bild, dann kann man die doch garnichtmehr unten festschrauben oder nicht, weil ja die löcher durch die man die schrauben steckt mit weggesägt sind ?!?!?!
achja wenn man die Heckschürze da absägt wie auf der ersten seite auf dem bild, dann kann man die doch garnichtmehr unten festschrauben oder nicht, weil ja die löcher durch die man die schrauben steckt mit weggesägt sind ?!?!?!
Re: mal wieder rieger heckansatz
musst eine art U schneiden, so isses bei mir
weisst hoffentlich was ich meine
weisst hoffentlich was ich meine
Re: mal wieder rieger heckansatz
jo klar halt über den beiden Rohren, das wollte ich ja wissen thx ! 
wie habt ihr eignetlich die Kitter festgemacht, ich sehe da nirgendwo laschen zum anschrauben etc. habt ihr die einfach nur auf die Kanten aufgeklebt ?

wie habt ihr eignetlich die Kitter festgemacht, ich sehe da nirgendwo laschen zum anschrauben etc. habt ihr die einfach nur auf die Kanten aufgeklebt ?