Bremse vom 2,0Liter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Bremse vom 2,0Liter
Hi
Sry wenn ich so hier rein quasel.
Hab mir gebrauchte 256x24 Sättel geholt. Sollte man die Dichtungen besser Wechseln oder nicht unbedingt.
Und wenn ja kann man das selber machen? Was braucht man dafür.
Danke
Sry wenn ich so hier rein quasel.
Hab mir gebrauchte 256x24 Sättel geholt. Sollte man die Dichtungen besser Wechseln oder nicht unbedingt.
Und wenn ja kann man das selber machen? Was braucht man dafür.
Danke
Re: Bremse vom 2,0Liter
Es gibt ein Dichtset von Opel für diese Bremszangen...hatte ich dazumals auch bei meinen verbaut bevor die eingebaut wurden....würde ich eigentlich sowiso empfehlen weisst ja nicht wie spuröd die alten sind. Leider weiss ich die Artikelnumer des Sets nicht mehr. frag mal beim FOH.luppi hat geschrieben:Hi
Sry wenn ich so hier rein quasel.
Hab mir gebrauchte 256x24 Sättel geholt. Sollte man die Dichtungen besser Wechseln oder nicht unbedingt.
Und wenn ja kann man das selber machen? Was braucht man dafür.
Danke
Gruss Marco
Re: Bremse vom 2,0Liter
Die Dichtsets gibts beim FOH oder auch bei Ebay und kosten nicht die Welt. Neu machen sollteste die,wenn du die Sättel schon so schön vor dir liegen hast auf jeden Fall. Besser als die alten beibehalten isses auf jeden Fall.
Viel muss man eigentlich dabei nicht beachten. Kolben rausdrücken, den Gummiring innen austauschen, die Manschette zuerst am Kolbengehäuse ansetzen und dann erst den Kolben wieder reinschieben. (fürs Rausholen und Reindrücken des Kolbens mussu ein bissl kreativ sein
).
Achja beim FOH kannste fürn paar Cent auch die Bremskolbenpaste bekommen, mit der der Kolben besser wiede reinflutscht.
Viel muss man eigentlich dabei nicht beachten. Kolben rausdrücken, den Gummiring innen austauschen, die Manschette zuerst am Kolbengehäuse ansetzen und dann erst den Kolben wieder reinschieben. (fürs Rausholen und Reindrücken des Kolbens mussu ein bissl kreativ sein

Achja beim FOH kannste fürn paar Cent auch die Bremskolbenpaste bekommen, mit der der Kolben besser wiede reinflutscht.
Re: Bremse vom 2,0Liter
Moin Moin
Motor kommt (nur) nen 1,6 8v rein.Suche gerade den passenden Unterbau wie 1,6SE oder SEI?Kopf usw ist alles vorhanden.
Bei 98 Ps wird es aber nicht bleiben.Kopf usw bekommen eine extra Kur.
Getriebe lasse ich später machen in Gifhorn.
Also´Kadett E Hi-achse nehmen und die 2,0L Bremse daran verbauen?Egal ob vom 1,4 Kadett oder 2,0 GSI?Dann müsste die vom Astra F ja auch passen oder etwa nicht?
Dachte , dass die Naben usw bei den Opel Achsen hinten gleich sind von der Aufnahme und Durchmesser?
Beim Astra F ist es zumindest so.Dort habe ich nur die Stümpfe getauscht vom Vectra A.
MfG
haui
Motor kommt (nur) nen 1,6 8v rein.Suche gerade den passenden Unterbau wie 1,6SE oder SEI?Kopf usw ist alles vorhanden.
Bei 98 Ps wird es aber nicht bleiben.Kopf usw bekommen eine extra Kur.
Getriebe lasse ich später machen in Gifhorn.
Also´Kadett E Hi-achse nehmen und die 2,0L Bremse daran verbauen?Egal ob vom 1,4 Kadett oder 2,0 GSI?Dann müsste die vom Astra F ja auch passen oder etwa nicht?
Dachte , dass die Naben usw bei den Opel Achsen hinten gleich sind von der Aufnahme und Durchmesser?
Beim Astra F ist es zumindest so.Dort habe ich nur die Stümpfe getauscht vom Vectra A.
MfG
haui
Re: Bremse vom 2,0Liter
nur die vom gsi passen wobei ich schonmal sagte das es überflüssig ist bei dem umbau hinten auf scheiben umzurüsten.zu teuer und zu viel aufwand und wird noch nichtmal vom tüv gefordert.
falls doch ganze achse vom gsi+zangen etc. und an den hauptbremszylinder denken vom gsi.
falls doch ganze achse vom gsi+zangen etc. und an den hauptbremszylinder denken vom gsi.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vom 2,0Liter
also ich kann mir nicht vorstellen, dass die komplette hinterachse vom kadett e an den corsa b passt ohne die spur oder den radstand zu verändern. meiner meinung nach is das murks.
beim umbau der hinterachse auf scheiben gibt es folgendes problem: die radnabe wird ja an die hinterachse mit 4 schrauben festgemacht. beim corsa orginal sind die löcher trapezförmig angeordnet sprich 2 löcher sind weiter voneinander entfernt als die anderen beiden. bei den 2l naben sind dise jedoch rechteckig angeordnet (und mit anderem lochabstand). deswegen muss man sich eine passende ankerplatte (umbaukit) besorgen, die orginale ankerplatte an der corsa achse entfernen , die neue ankerplatte genau aufschweißen und die löcher durchbohren. (zusätzlich muss noch ein schnitt an der achse gemacht werden das blech etwas gebogen werden und verschweißt werden (wird klar wenn mans vor sich liegen hat) ... erst dann kann man die naben vom 2l dranbauen. dann muss man sich nur noch um die aufnahmen für die andere handbremsseil konstruktion kümmern, und die bremsleitungen etwas neu biegen damit sie an die neuen sättel passen.
ich hatte das damals bei meinem corsa gemacht. und es is ne beschissene arbeit. mit einfach mal umstecken ist da nicht.
eine weitere möglichkeit ist wohl die bremse vom corsa c gsi zu verbauen das soll dann anscheinend ohne umschweißen der achse funktionieren da die naben den selben lochabstand haben. jedoch habe ich mich mit denen nicht befasst. gibts aber genug infos hier im board.
beim umbau der hinterachse auf scheiben gibt es folgendes problem: die radnabe wird ja an die hinterachse mit 4 schrauben festgemacht. beim corsa orginal sind die löcher trapezförmig angeordnet sprich 2 löcher sind weiter voneinander entfernt als die anderen beiden. bei den 2l naben sind dise jedoch rechteckig angeordnet (und mit anderem lochabstand). deswegen muss man sich eine passende ankerplatte (umbaukit) besorgen, die orginale ankerplatte an der corsa achse entfernen , die neue ankerplatte genau aufschweißen und die löcher durchbohren. (zusätzlich muss noch ein schnitt an der achse gemacht werden das blech etwas gebogen werden und verschweißt werden (wird klar wenn mans vor sich liegen hat) ... erst dann kann man die naben vom 2l dranbauen. dann muss man sich nur noch um die aufnahmen für die andere handbremsseil konstruktion kümmern, und die bremsleitungen etwas neu biegen damit sie an die neuen sättel passen.
ich hatte das damals bei meinem corsa gemacht. und es is ne beschissene arbeit. mit einfach mal umstecken ist da nicht.
eine weitere möglichkeit ist wohl die bremse vom corsa c gsi zu verbauen das soll dann anscheinend ohne umschweißen der achse funktionieren da die naben den selben lochabstand haben. jedoch habe ich mich mit denen nicht befasst. gibts aber genug infos hier im board.
Re: Bremse vom 2,0Liter
Also laut dem, was ich weis passt weder Kadett E noch Astra F Achse ... egal ob GSI oder nicht.
Die Corsa C Stümpfe/Sättel/usw. passen definitv Plug'n'Play.
Gruss Nils.
Die Corsa C Stümpfe/Sättel/usw. passen definitv Plug'n'Play.
Gruss Nils.
Re: Bremse vom 2,0Liter
Deswegen gibt es ja auch wie ich bereits anfangs sagte umbausätze.und das die geschweisst werden müssen ist schon klar.
nur sehe wie gesagt den sinn nicht darin soviel arbeit und geld für etwas was unnötig ist.
nur sehe wie gesagt den sinn nicht darin soviel arbeit und geld für etwas was unnötig ist.
Re: Bremse vom 2,0Liter
Schade.Dann belasse ich die Trommeln erstmal.
Wenn es günstiger wäre würde ich es machen.
Der GEILHEITSFAKTOR dabei ist richtig GROSS für Andere auf Treffen.
Das Munkeln geht dann schnell los.Guck mal,der hat Scheibe hinten.Issa ne Turbooo?????
Neeeee,issa nen 1,6
Egal erstmal.Sollte allerdings nen Bekannter was Liegen haben,dann kommt hinten Scheibe drauf.
Nen Umbausatz soll 99Euro kosten.Eigentlich kein Geld.
MfG haui
Wenn es günstiger wäre würde ich es machen.
Der GEILHEITSFAKTOR dabei ist richtig GROSS für Andere auf Treffen.
Das Munkeln geht dann schnell los.Guck mal,der hat Scheibe hinten.Issa ne Turbooo?????
Neeeee,issa nen 1,6

Egal erstmal.Sollte allerdings nen Bekannter was Liegen haben,dann kommt hinten Scheibe drauf.
Nen Umbausatz soll 99Euro kosten.Eigentlich kein Geld.
MfG haui
Re: Bremse vom 2,0Liter
bei ebay verkauft die immer einer für im schnitt 40-50 euro oder manchmal sogar ne umgeschweisste fertige achse um die 100 talers