
Lackierte Teile fertig
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Lackierte Teile fertig
nurs schleifen allein ists ja nicht auch das füllern, denn wer ist schon so irre und schleift die ganze knubbel aus den orginal radläufen? 

Re: Lackierte Teile fertig
Ja natürlich grob schleifen und dann schön Füllern dann wird das schon.
Ich hab aber gemerkt dasman die Struktur ziemlich abschleifen muss , zu viel Füllern is auch nich gut.
Aber wenn man n guten Lacker hat klappt eh alles wunderbar denn der weis ja was er macht.
Ich hab aber gemerkt dasman die Struktur ziemlich abschleifen muss , zu viel Füllern is auch nich gut.
Aber wenn man n guten Lacker hat klappt eh alles wunderbar denn der weis ja was er macht.
Re: Lackierte Teile fertig
Pixum - Menschen & Bilder - Pffffff - in Farbe und bunt
Schleifen tut man auch nicht den Kunststoff, sondern die Füllerschicht auf dem Kunststoff. Die genarbte Struktur an sich läßt sich nicht wegschleifen. Aber durchn Füller (habe High Solid Füller benutzt) bekommt man das schon sehr gut minimiert.
Oben sin ma paar Bilder davon...
Schleifen tut man auch nicht den Kunststoff, sondern die Füllerschicht auf dem Kunststoff. Die genarbte Struktur an sich läßt sich nicht wegschleifen. Aber durchn Füller (habe High Solid Füller benutzt) bekommt man das schon sehr gut minimiert.
Oben sin ma paar Bilder davon...
Re: Lackierte Teile fertig
Wow sieht ja richtig gut aus.
Machste so arbeiten auch für andere?
Machste so arbeiten auch für andere?
Re: Lackierte Teile fertig
Also hast du auf deine Radläufe direkt den Füller draufgemacht und danach glatt geschliffen, dann lackiert?
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Lackierte Teile fertig
Also ich hab meine Stoßstange vorne und meine vorderen Radlaufblenden auch selber vorbereitet.
Ich habe sie komplett glatt geschliffen, also die komplette Maserung weggeschliffen...
Schweine arbeit, aber egal...
ansonsten habe ich noch Türgriffe, Spiegel und Heckklappengriff lackieren lassen, alles vom Lacker. Bisher hält alles und fahre es jetzt schon teilweise 2 Jahre und länger...
Ich habe sie komplett glatt geschliffen, also die komplette Maserung weggeschliffen...
Schweine arbeit, aber egal...
ansonsten habe ich noch Türgriffe, Spiegel und Heckklappengriff lackieren lassen, alles vom Lacker. Bisher hält alles und fahre es jetzt schon teilweise 2 Jahre und länger...
Re: Lackierte Teile fertig
Ja gleich füllern und Nass-schleifen eventuell erst mitm 800er dann nochmal füllern und dann erst mitm Nassen drauf, dann Lackern
Re: Lackierte Teile fertig
NeeOpelCorsaCXXL hat geschrieben:Wow sieht ja richtig gut aus.
Machste so arbeiten auch für andere?

- Kunststoff aufgerauht (mit Schleifvlies)kai9r hat geschrieben:Also hast du auf deine Radläufe direkt den Füller draufgemacht und danach glatt geschliffen, dann lackiert?
- Kunststoffhaftvermittler drauf
- Füllern, schleifen nass mit 400er
- Füllern, schleifen nass mit 800/1000er
- Basislack (mein Ultrablau brauchte 3 Schichten bis deckend)
- Klarlack (2 Schichten)
(alles (bis aufn Haftvermittler) natürlich mit Pistole gespritzt!)
jap =)Black-Bird hat geschrieben:Ja gleich füllern und Nass-schleifen eventuell erst mitm 800er dann nochmal füllern und dann erst mitm Nassen drauf, dann Lackern

PS: SCHWEINE-Arbeit is das!!!!!