[FRAGE] OBD2-Diagnosestecker - ISO-Protokoll

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
mocca

[FRAGE] OBD2-Diagnosestecker - ISO-Protokoll

Beitrag von mocca »

Ich hoffe mal das meine Frage hier richtig aufgehoben ist...

Und zwar hab ich ein Corsa B 1.0 12V (vgl. Signatur) und wollte wissen ob ihr wisst oder schon Erfahrung mit OBD2 gemacht habt?
Ich wollte mir ein OBD2-USB-Kabel kaufen, um diesen mit nem Notebook an den 16-poligen-OBD2-Stecker meines Corsas anzuschließen, um damit den Fehlerspeicher, Messwerte, Tachowerte, etc. auslesen und evtl. Justierungen an dem Steuergerät vorzunehmen. Der Corsa unterstützt ja (angeblich) das ISO-Protokoll, sowie das Kabel auch, wodurch doch eigentlich nichts im Weg stehen würde... Was meint ihr?

Hier das Kabel bei eBay:
http://cgi.ebay.de/USB-OBD2-KKL-Interfa ... dZViewItem

THX 4 eure Mühe....!!!
zool
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 24. Jun 2003, 21:36
Kontaktdaten:

Re: [FRAGE] OBD2-Diagnosestecker - ISO-Protokoll

Beitrag von zool »

Ob dieses kabel Funktioniert bei deinem kann ich dir leider nicht sagen!!!
Bei meinem hat es nicht funktioniert!!
Bei mir ist es aber auch ein x14xe von mitte 97!
Aber du kannst auf jedenfall nur die Fehlercodes auslesen mehr nicht!
Also nichts mit auslesen spannung drehzahl und sonstiges!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Phasemän

Re: [FRAGE] OBD2-Diagnosestecker - ISO-Protokoll

Beitrag von Phasemän »

Hallo,

ich habe ein OBD2 Modul von der Firma Scantools und das funktioniert beim Corsa B.

um deine Frage zu beantworten der 1.0 12V X10XE Bj 99, BJ 00 unterstüzt dieses Protokoll.

Im Corsa ist es allgemein nur bei zwei Motoren Typen möglich dieses Modul zuverwenden ab Bj 99 wären das der 1.0 12V und der 1.2 16V, alle anderen Motoren werden nicht unterstützt, wurden aber ab Werk evt wie bei dem 1.4 16V vorbereitet auf OBD2 deswegen dort auch ein 16pol. Stecker.

Ich würde dir raten wenn du dir ein Gerät kaufen willst nimm z.B. ELMScan 5 dies unterstützt die folgenden Protokolle

ISO15765-4 (CAN)
ISO14230-4 (KWP2000)
ISO9141-2
J1850 VPW
J1850 PWM

ist vielleicht besser wenn du das Gerät anderseitig benutzen willst (anderes Fahrzeug)

Mfg Phasemän
Antworten