Keilrimen abgerutscht

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bullet

Re: Keilrimen abgerutscht

Beitrag von Bullet »

[quote="sonic69"]also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist dir das egal ob dein Zahnriemen reisst weil der ja nur 30 € Kostet richtig? ]

Falsch
ich sagte das der streit nix bringt ob jetzt zahn- keil- oder keilrippenriemen.
wenn der zahnriemen reist sind mindestens die ventile schon übern jordan. (mit viel glück) bei pech was meist der fall is kannst dem Zylinderkopf auch gleich noch adé sagen .
und wenn der ventil teller abbricht und es mit groser warscheinlichkeit dannach im kolben steckt kannst deinen motor nur noch mit blumen besuchen.
ich meine ein gerissener oder runtergesprungener keilriemen is kein problem es wird eben nur die lichtmaschine usw. nicht mehr angetrieben also wird die batterie während der fahrt nicht mehr geladen.
aber da is noch net Hops mitm Agregat. und das mein ich mit fast egal.

@edik
naja die spannrolle und der riemen kosten nicht die welt. die halterung hab ich keinen plan ob die sich so leicht ersetzen lässt.
und die einbauzeit und kosten solltest dann auch noch bedenken. also würd ich mal optimistisch sagen rechne mit nem preis von ca. 300-400€
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Keilrimen abgerutscht

Beitrag von Anonymous »

Antwort: also was die Teile Kosten hab ich leider keine Ahnung (schätze so 80 Euros zusammen)
die Spannrolle wird mit einer Schraube (15er Schlüsselweite) gehalten, festgezogen 25 NM.
Dein grösseres Problem ist dann glaub ich der Motorhalter, wo du lösen musst um den neuen KEILRIEMEN draufzubekommen.Dazu würde ich einen wagenheber mit einem holz unter den Motor stellen (nicht unter die Ölwanne!!!!) und die Schrauben vom Motorhalter lösen ,motor mit wagenheber etwas runter lassen, keilriemen einbauen alles wieder festschrauben ,- zum einbauen des keilriemen einfach schraube von der spannrolle "festdrehen" dadurch entspannt sich die spannrolle und du kannst den riemen auflegen ,sooo fertisch

hoffe es verständlich erklärt zu haben, naja

Gruss GTR
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Keilrimen abgerutscht

Beitrag von Anonymous »

GTR hat geschrieben:Antwort: also was die Teile Kosten hab ich leider keine Ahnung (schätze so 80 Euros zusammen)
die Spannrolle wird mit einer Schraube (15er Schlüsselweite) gehalten, festgezogen 25 NM.
Dein grösseres Problem ist dann glaub ich der Motorhalter, wo du lösen musst um den neuen KEILRIEMEN draufzubekommen.Dazu würde ich einen wagenheber mit einem holz unter den Motor stellen (nicht unter die Ölwanne!!!!) und die Schrauben vom Motorhalter lösen ,motor mit wagenheber etwas runter lassen, keilriemen einbauen alles wieder festschrauben ,- zum einbauen des keilriemen einfach schraube von der spannrolle "festdrehen" dadurch entspannt sich die spannrolle und du kannst den riemen auflegen ,sooo fertisch

hoffe es verständlich erklärt zu haben, naja

Gruss GTR
ok danke aber ich will wissen wie man die halterung von dem keilriemen wechselt die ist gebrochen ob es leicht ist oder ob es am motor dran gegossen ist.
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Keilrimen abgerutscht

Beitrag von G-Funk »

ich hab damals (schon 2-3 Jahre her) ne gute Stunde gebraucht für den ganzen Rots (Spannrolle, etc.) ich hab aber keinen Motorhalter oder dergleichen losschrauben müssen. Die Spannrolle war glaub ich mit 2 Schrauben festgemacht, die Umlenkrollen weiss ich jetzt nicht mehr. Ist ein bisschen Gefummel geht aber (Lufi-Kasten wegbauen), dann einfach die Spannrolle mit Maulschlüssel entspannen, Riemen drauf fertig.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Keilrimen abgerutscht

Beitrag von Anonymous »

so wie G-funk sagt passts . Ich weis jetzt nicht was bei mir im weg war ,hätte gemeint ein Motorhalter *gruml* hab den tigra leider zerlegt woanders stehen und kann leider nicht schauen (war aber bei der Klimakompressorgegend) vieleicht weis es ja jemand anders.

Gruss GTR
Antworten