Solange die IDs funktionieren, kann man hin und her übersetzen, wie man willyakoli hat geschrieben: Wer sagt eigentlich, dass durch die Änderung eines Teils der URL der Link dann auch funktioniert?!

Moderatoren: TheCorsaDoc, HoLLe
Solange die IDs funktionieren, kann man hin und her übersetzen, wie man willyakoli hat geschrieben: Wer sagt eigentlich, dass durch die Änderung eines Teils der URL der Link dann auch funktioniert?!
Das will ich aber mal hoffen... wo kämen wir denn da hin, wenn man einfach irgendwelche pseudo nicht getesteten Skripte auf ne riesige Datenbank (und ich behaupte mal die C-T Datenbank ist bestimmt 100mal größer als die von der naergelin) loslässt.floker hat geschrieben:sorry, ich denke ich spreche da für michi:
hier werden bestimmt nich irgendwelche sqls auf die Datenbank losgelassen, die man nicht selbst geschrieben hat![]()
vorrausgesetzt du hast shell zugriff, was nich bei jedem server (auch bei grösseren projektenmisterjack hat geschrieben:@Nörgli (mir gefällt der spitzname :P): bei einer so großen datenbank wie hier, macht man das eher über die shell und nicht phpMyAdmin. Letzteres ist eh nur für (my)SQL-Newbies![]()
Jo.NetKiller hat geschrieben:vorrausgesetzt du hast shell zugriff, was nich bei jedem server (auch bei grösseren projekten) der fall ist...
aber letztlich rein vom technischen her betrachtet ist es nunmal wirklich "nur" nen update statement was bei kenntnis der DB Struktur mal eben easy runtergetippt ist![]()
floker hat geschrieben:Jo.
genauso easy wie die klausuren die nächsten tage.