Dickes Motorproblem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dilla

Re: Dickes Motorproblem

Beitrag von dilla »

Soweit ich weiss bis zum 20. erfolgreichen Startversuch, ohne erneuten Fehler.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Dickes Motorproblem

Beitrag von ch_wagner »

alles klar. Dann kann ich ihn ja doch ausblinken, wenn er nicht dauerhaft ansteht... werd ich dann mal testen, wenn er wieder auftritt.

Danke!
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Dickes Motorproblem

Beitrag von blackdevil »

hallo kann mir hier auch jemand helfen??
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Dickes Motorproblem

Beitrag von Waldbrand »

Ferndiagnose is nunmal ned einfach.


Und ich hab dir schonmal zwei(!) Ursachen geschrieben. Übrigens verursacht nicht alles was kaputt ist einen Fehlercode!
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Dickes Motorproblem

Beitrag von blackdevil »

also drosselklappenmechanick ist ok soweit ich dasbeurteilen kann.
im leerlauf geht der einwandfrei hoch (wenner warm ist). nur wenn ein gang drin ist ist ende
wo liegt der kurbelwellensensor ??
kann mir jemand sagen wofür der da ist und wie ich den testn kann??
Benutzeravatar
scrat

Re: Dickes Motorproblem

Beitrag von scrat »

Kurbelwellensensor sitzt hinten im Block eingeschraubt. Auf Seite der Steuerkette, unten.

Ist ein Induktionsschalter. Schaltet durch, wenn etwas magnetisches direkt davor entlang geht.
Misst die Drehgeschwindigkeit der Kurbelwelle würd ich spontan sagen.

Gruss Nils.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Dickes Motorproblem

Beitrag von Waldbrand »

Würd zu 90% auf Luftmassenmesser tippen, wenns der KW-Sensor ist, würde der Motor ausgehen oder nicht bzw. nichtmehr anspringen. Gleiches gilt für den Nockenwellen Sensor.
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Dickes Motorproblem

Beitrag von blackdevil »

Nagut dann lase ich den KW sensor mal außen vor.
Das Problem hatter ja nur wenn ich ihn gerade anmache.
Mittkerweile ist es ja schon so, da wenn ich ihn anmache und Gas gebe ehr regelrecht versäuft(so ca 2sec.) Danach dreht er wieder hoch. aber nur imm Leerlauf wenn ein gang drin ist geht er fast aus
Antworten