hi,
hab meinen x10xe auf x14xe umgebaut und hab jetzt das problem das ich wenn ich die zündung anschalte die motorkontrolllampe an geht und kurz darauf zu blinken anfängt. wenn ich den motor starte solange die motorkontrolllampe noch nicht blinkt geht er auch an.
dann geht er aber wieder aus und die mkl blinkt wieder.
hab eigentlich gedacht das das an der wfs liegt. war aber heut bei opel und die haben angeblich die wfs, steugergerät usw. auf die transponder umprogrammiert. ging mir allerdings irgendwie zu schnell. aber weiß ja nicht was das fürn aufwand ist mit dem tech.
das einzigste das ich rausgefunden hab, ist das die einspritzventile ab dem moment in dem die mkl anfängt zu blinken, keinen impuls mehr kriegen und der wagen wieder ausgeht.
liegt wohl auch ein fehlercode für zu niedrige spannung der einspritzdüsen, und für die Benzinpumpe bzw. relais vor.
gibts da noch ne möglichkeit wodran das liegen kann, oder haben die bei opel da was falsch gemacht.
THX im vorraus.
Phil
x14xe bleibt nicht an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: x14xe bleibt nicht an
Wenn er nach dem Startversuch net mehr angeht, bis du wieder zu und auf geschlossen hast, dann ist es sicher die WFS. Aber wenn er danach wieder angeht, dann wieder aus, dann stimmt was anneres net. Und es is durchaus möglich dass die von Opel es net hinbekommen haben.
Also wenn er nur 1ma angeht, dann ausbleibt, würd ich mal zu ner annern Werkstatt fahrn, sicher ist sicher
Also wenn er nur 1ma angeht, dann ausbleibt, würd ich mal zu ner annern Werkstatt fahrn, sicher ist sicher

Re: x14xe bleibt nicht an
Ich glaub die bei Opel haben was falsch gemacht. Das Blinken der Motorkontrolllampe zeigt immernoch! an, daß die Wfs aktiv ist. Deswegen geht der Motor nach kurzem laufen auch wieder aus. Denke, Du wirst nochmal nach Opel müssen.
Oder lief der Motor als Du von Opel weggefahren bist??
Oder lief der Motor als Du von Opel weggefahren bist??
Re: x14xe bleibt nicht an
als ich da heute nochmal bei opel angerufen hab, wurde mir gesagt das sie dort das stg nicht umprogrammieren könnten, da es in dem ursprungswagen in dem es verbaut gewesen war, erst hätte deaktiviert werden müssen......oder sowas in der art...:-) !
stimmt das oder ist das schwachsinn????
braucht man eigentlich immer den sicherheitscode von stg um da was ändern zu können?
mfg phil
stimmt das oder ist das schwachsinn????
braucht man eigentlich immer den sicherheitscode von stg um da was ändern zu können?
mfg phil
Re: x14xe bleibt nicht an
hab keine ahnung was jetzt stimmt von dem was der typ von opel mir erzählt hat. wenn es doch geht wäre nett wenn mir das einer bestätigen kann. ................sonst hab ich ja wohl ein kleines problem.
mfg phil
mfg phil
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: x14xe bleibt nicht an
Was Opel sagt ist richtig. Ein Steuergerät muss zuerst zurück gesetzt werden, bevor es von der Ringantenne (WFS-STG)getrennt verbaut werden kann.
Alternativ kannst Du Dir die Ringantenne vom Verkäufer des Motor-Steuergerätes kaufen und baust die statt der jetzigen ein. Ideal brauchts aber noch den CarPass mit Motorcode, damit Du deine Transponder anlernen kannst.
little-blue
Alternativ kannst Du Dir die Ringantenne vom Verkäufer des Motor-Steuergerätes kaufen und baust die statt der jetzigen ein. Ideal brauchts aber noch den CarPass mit Motorcode, damit Du deine Transponder anlernen kannst.
little-blue