

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Das ist so ein QuatschDie wird nicht nur schneller geladen, sondern sofort, denn der Regler schaltet zwar etwas verzögert in einen höheren Gang, doch zeitnah. Entsprechend muss ich bei echten Poweranlagen auch nicht zwischendurch mal die Anlage ausschalten, damit sich die Batterie erholt.
Der Tausch der LiMa ist sicher die preislich beste Investition um in einen ungestörten und vor allem ununterbrochenen Musikgenuss zu kommen. Ein Powercap oder eine billige Endstufe machen preislich genauso viel aus, wie die 74 EUR für die neue 120er LiMa. Dass natürlich weitere Komponenten unterstützend hinzukommen sollte ist wohl selbstverständlich.
Zion hat geschrieben:Das ist so ein Quatsch
Meinst du, weil die Lima auf einmal 120A groß ist, dass der dementsprechend die Batterie auf einmal mit 20A lädt oder was?
Wie ich schon sagte, die Lichtmaschine ist einfach viel zu langsam, um schnelle Stromimpulse zu liefern. Ohne die Batterie würde musikmässig oder generell überhaupt nicht viel passieren.
Bevor ICH mir ne größere Lima reinbauen würde, sorg ich lieber für ne große Starterbatterie und ne annehmbare Zusatzbatterie hinten (wenn die Leistung denn wirklich so groß ist). Dazu kommt die passende Verkabelung in ausreichendem Querschnitt, die Überprüfung des Ladereglers etc.
Und erst DANN ist es mal sinnvoll, über eine größere Lichtmaschine nachzudenken....
Aber ihr wissts ja eh besser, hehe...