Was für Dämpfe?? Also ich lass so ein Gehäuse vorher aushärten und trocknen bevor ich da nen Lautsprecher reinsetze.^^Silikondaempfe zersetzen den Kleber der Lautsprecher
Ähm....Also kann durchaus sein, dass es da noch anderen Kleber gibt, der richtig hält...aber ich hab bei mir das komplette Gehäuse meines Subwoofers mit ganz normalem Sanitär-Silikon zusammen geklebt und abgedichtet...zusätzlich noch verschraubt.
Als ich die erste Variante meines Heckausbaus wieder rausreißen wollten ging da gar nix mehr auseinander...
Alle Schrauben waren draußen...wir sind da mit 2 Leuten drauf rumgesrpungen und es hat sich null kommo überhaupt nix bewegt...^^ Nicht mal mit Hammer und Meißel...
Da hat nur zerstören geholfen...
Das Zeug hält auch dicht (das ist ja der Sinn und Zweck von Silikon;-)), kann auch nach einem Jahr Betrieb keinerlei Risse oder sonstwas feststellen...
Das Zeug riecht zwar am Anfang wie Sau...aber es erfüllt mehr als nur seinen Zweck...
Soviel zum Thema Silikon.
mfg