Welches Radio

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
DennisCorsaC

Re: Welches Radio

Beitrag von DennisCorsaC »

Von dem Ebay "Billigradios" würd ich die Finger lassen. Da tust dir keinen Gefallen mit. Hatte schon Radios von Sony, Panasonic und JVC in den Autos und die waren alle gut! Klar, die kosten auch einiges, aber man hat was davon.
Wie es jetzt mit dem Audiovox ausschaut, kann ich dir nicht sagen. Hab es noch nicht gehört und gesehn. Kann also nix zum Klang und der Qualität sagen.
Ich selber habe noch ein JVC KD-AVX1 im Auto, welches aber schon wieder verkauft ist, weil ich was anderes haben will.
Werde wahrscheinlich ein Zenec ZE-MC190 kaufen (799 €). Habs mir schon im ACR Shop angesehn und es auch schon getestet und mir gefällt das Teil sehr gut.

Was haltet ihr denn hier von Zenec? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
Benutzeravatar
Franatik

Re: Welches Radio

Beitrag von Franatik »

oki Doki, der Meinung von MonteNi_ga bin ich auch! Aber ich lass den Szene Freak mal ihre Meinung!
Also ich hatte auch schon nen JVC und Alpine Radio und ich muss sagen des Audivox gefählt mir vom Sound her besser wie die anderen und DVDs liest es auch 3 mal so schnell wie nen JVC ! Alpine ist mit ner richtigen Anlage schon was feines ganz klar, aber für Menschen mit wenig geld, die noch einen gutes Sound erreichen wollen kann ich des Audiovox nur empfehlen!

Grezzes
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Welches Radio

Beitrag von SiMsound »

@ Dennis Corsa

Warte noch bis April mit dem Kauf. Da wird Clarion einen Moniceiver für ca. 800 Steine auf den Markt bringen.

@ die Billigheimer

Mag sein das ich das Geld hab um mir ein teures Gerät kaufen zu können. Fragt euch aber lieber mal was ich mir kaufen würde wenn ich das Geld nicht hätte.
Leute wie ihr werden vielleicht irgendwann mal dafür sorgen das unser schönes Hobby car Hifi zugrunde geht. Wenigstens das schlechte Image was es eh schon in der Öffentlichkeit hat wird es so nie los.
Und ihr zieht euch dran hoch das ihr hier unbedingt immer auf die Moniceiver schiesst.
Wenn ihr aufmerksam lesen würdet, würdet ihr auch sehen das ich immer wieder betone das man anstatt eines schlechten Moniceivers mal lieber ein vernünftiges Radio kaufen sollte.

Naja sei`s drum. Für mich ist das Thema abgehakt ich schreib hier nichts mehr und verdiene weiterhin mein Geld mit der VW Scene. Da wird wenigstens noch Qualitätsbewusst gekauft
Benutzeravatar
MonteNi_ga

Re: Welches Radio

Beitrag von MonteNi_ga »

tja vw fahrer sind auch sehr betucht auf jeen fall kenne ich genug die schrott anlagen haben! aber ich kenne auch viele die das doppele oder dreifache ausgegeben haben wie ich! und das ergebnis begeistert keinen! die heulen alle das meine anlage 1000 mal besser ist als ihre (meine hat ca. 1000 euro gekostet)! naja liegt auch nicht daran das sie am falschen ende sparen oder nicht einstellen können abr man mus auch wissen welche anlage gut zu welchem auto passt!
ach ja simsound: deine meinung finde ich gut "lieber ein gutes radio als einen scheiß billigen moniciver"!!! hast recht damit!
naja dann sag uns dochauch mal welches radio du dir kaufen würdest wenn du nicht so viel geld hättest?
und jetzt sag bitte nicht alpine denn die billigdinger und mittelklasse können sich mit jedem keinem anderen marken radio messen!
die teuren um so mehr!
Benutzeravatar
ambambi

Re: Welches Radio

Beitrag von ambambi »

Der Audiovox is für´s Geld gar nicht mal schlecht genau das selbe gilt für Zenec Sachen...

Die kommen freilich nich an Alpine und Clarion ran aber das is auch wie ein vergleich zwische Äpfeln und Birnen...


Versuch das ganze bei einem Händler in deiner nähe zu kaufen damit wenn mal was dran sein sollte du auch vollen Support genießen kannst!

Auch die Sachen von JVC sind nicht schlecht beim AVX1 und AVX2 sind die Displays zwar mehr für die Navigation in denn Menüs zu gebrauchen als zum DVD genuß aber sonst...

Ansonsten mal über eine DVD Radio / Monitor kombination nachdenken sollte auch mit nem Budget von rund 500 EUR+ zu machen sein! :p


Aber von reinen Ebay Marken nehmt abstand, bringt nix nur ärger und frust... :thumbdown: :thumbdown:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Welches Radio

Beitrag von SiMsound »

Warum soll ich denn nicht Alpine sagen?? Ihr tut ja gerade so als ob man da nur Geräte jenseits der 500 Euro bekommen würde.

Tatsache ist aber das auch im Alpine Programm Geräte ab 129,- Euro zu finden sind (und neuerdings haben die für das Geld auch eine iPod full speed Steuerung haben für die man lediglich noch ein Kabel für 19,- Euro benötigt. Also wenn das nicht Preisfreundlich ist dann weiss ich nicht.)

Trotzdem geht meine Empfehlung in der Klasse der Radios bis 200,- Euro für mich ganz klar an das Clarion DXZ 468 RMP. Weil es einfach ein Klangkünstler ist und genau das macht was ein Radio können muss. Gut klingen und für grössere Anlagen genug Aufrüstmöglichkeiten zu bieten.

In der Klasse bis 300 Euro ist mein derzeitiger Liebling das Blaupunkt Queens. Welches besser klingt als man meinen mag und mit der USB Schnittstelle auch Connectivity Freaks zu frieden stellen dürfte.
Nebenher hat es drei Vorverstärkerausgänge eine absolut geniale Bedienung, Multicolor Display, 5 Band Parametrischer Equalizer mit Gute Faktor Einstellung, und und und.

Also ihr seht mir würden in jeder Preislage interressante Geräte einfallen die nun wirklich nicht zu teuer sind.

Und nebenbei. Sollte ich gestern aus dem Reflex heraus etwas abgegangen sein dann tut es mir leid.
Aber diese Diskusion Marke Contra billig Ramsch liegt mir schwer im Magen. Wie wohl jedem Fachhändler.
Benutzeravatar
DennisCorsaC

Re: Welches Radio

Beitrag von DennisCorsaC »

@ Franatik:

Wie ich im Teilemarkt gesehn hab, verkaufst du nun dein Audiovox wieder? War es doch nicht so der Bringer oder warum verkaufst das Teil?


Ich persönlich hab mich jetzt für ein JVC Moniceiver entschieden. Bin mal gespannt, wie das Gerät so ist.
Benutzeravatar
Franatik

Re: Welches Radio

Beitrag von Franatik »

ne hab den drinnen gehabt, weil mein auto kaputt war und ich es net reparien wollte! Hab mich aber dann doch dafür entschieden! Des audiovox isch jetzt 1 ein halb monate alt und läuft immer noch perfekt! Ich muss sagen das Audiovox hat nen geilern sound wie des jvx kd6202! Bin echt begeistern für das geld!Bin aber auch ein mensch der sich an kleinigkeiten stört und mal schaun ob in der Zukunft das Audiovox immer noch gut läuft :D
Benutzeravatar
autobau

Re: Welches Radio

Beitrag von autobau »

SiMsound hat geschrieben: [...]
Trotzdem geht meine Empfehlung in der Klasse der Radios bis 200,- Euro für mich ganz klar an das Clarion DXZ 468 RMP. Weil es einfach ein Klangkünstler ist und genau das macht was ein Radio können muss. Gut klingen und für grössere Anlagen genug Aufrüstmöglichkeiten zu bieten. [...]
http://www.corsa-tigra.de/kaufberatung/ ... atung.html

Lasst ihn doch reden der will ja schließlich nur Helfen. Ich hab mir letztes Jahr in Autoradio gekauft. Hatte eins von Sony von JCV und Kenwood um Auge. SIMsound hat mir zum oben genannten geraten oder das KEnwood. Ich bin voll zufrieden mit dem Clarion und froh das ich es gekauft hab. Was aich damit sagen will der will einem nich das Teuerste vorschlagen sondern eigentlcih das beste in der Preisklasse. Wer die Posts von ihm genau gelesen hat dem wird das normalerweise auch klar.
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Welches Radio

Beitrag von turbo~tigra »

ich weiß gar nicht was ihr hier habt...
jeder äußert sich zu seiner empfehlung und fertig is.
ob nun der radio am besten is oder der is doch völlig banane.

ich persönlich habe 2 monate das internet abgewälzt bis ich mich endgültig für das pioneer deh 9800bt entschieden hab.
die 749,00€ allerdings war ich nicht bereit für so ein steuerteil zu bezahlen, weil ich weiß wie sich die einkaufspreise für solche geräte in der regel verhalten!
deswegen entschied ich mich dann mir eins aus übersee zu kaufen. für 402,00€

im vergleich zu einem 2 oder 300€ radio sind produkte jeweils der 5 oder 600€ grenze natürlich besser, doch teuer muß nicht gleich immer gut sein! ganz besonders für den nicht, der in solchen preisklassen gar kein steuerteil sucht!

ich hab meine beiden empfehlungen auch abgegeben. doch die werden ihm sicherlich nicht zusagen da sie die 200€ marke bei weitem überschreiten. doch es ist ok.
deswegen versteh ich die ganze diskussion hier nicht.
Antworten