Corsa C 1,3 CDTI

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Erdling

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Erdling »

Fritt hat geschrieben:Also ich hab das bei H&W Motorsport machen lassen. Da ich und 2 Freunden unsere Karren gleichzeitig hingebracht haben, hats mich dann 650€ gekostet.
Habs jetzt ca 5 Monate und bin vollstens zufrieden. Fahr zzt immer mit so etwa 5 - 5,4 l. Hab aber auch schon mit Chip 4,4 geschafft, aber das war ne lange Autobahntour mit mittlerer Geschwindigkeit. ;)

Jetzt noch zum PF: Hab mir das auch erst überlegt, aber wie schon gesagt wurdee lohnt sich das eh nicht, grüne Plakete gibts und die 15 Euro im Jahr mehr sind auf den Umrüstpreis gerechnet eigentlich fast gar nix.
Ahh..OK..merci. Ne mich hätte mal das Ecotuning von SKN interessiert. Meiner braucht jetzt so knapp 5l. Ich fahr jeden Tag 80km...davon 70 Bundesstrasse mit ~120km/h der Rest ist Stadt & Landstrasse.

Ja, den PF würde ich mir auch "wohinstecken" ! ;) :D
Purer geldscheiderei & blinder Aktionismus...zumal diese Nachrüstfilter für uns, glaube ich eh nur Durchflußfilter sind die völlig fürn A A sind. Wandstromfilter wären ja eigentlich partikelreinigungstechnisch gesehen ganz OK, allerdings erhöhen sie doch den Spritverbrauch. Liest man dann noch die links von @y17dt folgt daraus => Unsinn :D

Viele Grüße
Erdling
Benutzeravatar
Maddin_87

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Maddin_87 »

Welche Plakette für mein Auto? - Diesel

Welche schlüsselnummer hat der Corsa 1,3 CDTI?

siehe Link.
Benutzeravatar
Erdling

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Erdling »

Maddin_87 hat geschrieben:Welche Plakette für mein Auto? - Diesel

Welche schlüsselnummer hat der Corsa 1,3 CDTI?

siehe Link.
Die 63 ! Alles im grünen Bereich :D

Gruß
Erdling
Benutzeravatar
itchybee

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von itchybee »

nur so als Einschub - ich hab mal die letzten 4000 km zusammengerechnet ...
Resultat: ich habe mit meinem 1,3 cdti ziemlich genau 4,76 Liter auf die 100KM verfahren - mit 16x175er Wintereifen, 60KG mehr an Soundzeugs&Dämmung und ca 85KG Fleisch und Knochen.

Fahre etwa zu 20% Stadt / 50% Landstrasse / 30% Autobahn - das ganze relativ ausgeglichen aber durchaus mal mit heftigem Gasfuss durchsetzt.
Auf der Autobahn fahr ich im Regelfall nur meine 130 und morgens scheuch ich ihn nicht gleich mit 5000 Umdrehungen vom Hof :blushing:


Kurz um ich liebe mein BrummBrumm und wenn ich mir den Verbrauch so anschaue, er mich offensichtlich auch :D
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von y17dt »

Moin,

so zeiten hatte ich mit meinem 1,7dti auch mal. Da hatte ich noch kein Koni drinnen ;) Das Koni hat zwar erstmal den Spritverbrauch gesenkt, wegen des niedrigeren Luftwiderstands, aber der Spaßfaktor heizen hat den Verbrauch jetzt auf ca 5,2liter ansteigen lassen. Die breiteren Sommergummis tun ihres dazu.

Naja, ich glaub der effekt, daß schmalere Reifen den Verbrauch senken rührt eher daher, daß man die Lust am heizen verliert, als daß sich der geringere Abrollwiderstand da so auswirkt :unsure:

Also wer sparen will, sollte den Spaßfaktor seines Autos niedrig halten, sonst gibt das keinen...

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Erdling

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Erdling »

itchybee hat geschrieben:nur so als Einschub - ich hab mal die letzten 4000 km zusammengerechnet ...
Resultat: ich habe mit meinem 1,3 cdti ziemlich genau 4,76 Liter auf die 100KM verfahren - mit 16x175er Wintereifen, 60KG mehr an Soundzeugs&Dämmung und ca 85KG Fleisch und Knochen.
He, das deckt sich fast 1:1 mit meinen Werten, nur die "60kg Sound"...erreiche ich nicht. Aber das macht das Gewicht meiner Klima wahrscheinlich wieder wett :D

Was hast du fürn Modell ? BJ..Ausstattung usw usw ?!

Ich hab jetzt in ~4 Monaten 7000km draufgefahren (16500 gesamt) BJ03/06. Komme aber "nur" auf einen Schnitt von 5,01l auf 100km :sadwalk:
Ich fahre jeden Tag 80km..davon 5km Stadt und 75km Bundestrasse mit konstant 110-120km/h.

Am Wo. bin ich 200km Autobahn gefahren, mit konstant ~130km/h...danach hab ich aufgetankt und bin auf 4,74l gekommen :unsure:
Jetzt rätsel ich grade ob bei 110km/h mir das AGR den Verbrauch beeintächtigt ?! Sprich bei 130km/h verbraucht er weniger ?! :o

Naja...er hat aber auch noch keine Inspektion gesehen...die erste wird erst jetzt fällig.

Ja, ich drehe meinen geliebten 1,3cdti die ersten 5km nicht über 2000Umdr, 3000 spürt er erst wenn die Tempanzeige auf 88°C steht. Dann ist er nach weiteren 5km "einsatzbereit" :D

Viele Grüße
Erdling
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von y17dt »

So Verbrauchsschwankungen können von soooo vielem abhängig sein.
Wie ist die gegend in der du fährst, hügelig, bergig, eben...
Wie hoch ist dein Reifendruck?
Wie stark beschleunigst du, wenn du auf der Landstraße fährst, fährst du dann genauso gleichmäßig, wie bei der AB-fahrt? Hast du bei deiner AB-fahrt direkt davor und danach getankt(das verfälscht das ergebnis, da du nur einen kaltstart hast und sonst im Normalbetrieb mehr)?
Lässt du das den BC ausrechnen, oder machst du das selber: 100*Liter/Kilometer?
Was fährst du für ein Öl?
Was für Reifen hast du drauf, Größe, Profil?
Fährst du häufig mit Klima(Automatik)?
...

Das sind nur einige Punkte, die das alles beeinflussen. Kannst das ja mal für dich abchecken. Hab bei Spritmonitor einen gesehn, der mit dem 1,3cdti nen durchschnitt von 4,3 oder so hat und das auch auf viele viele kilometer. Der fährt sogar häufig 3er Schnitte...

Naja, grübelt nicht so viel drüber, was andere verbrauchen, macht es, wie ich, legt euch ein Büchlein an(wie Spritmonitor.de nur nicht online) in das ihr alles eintragt, dann wisst ihr genau, wann eurer Motor wieder mal etwas liebe braucht, und könnt den Verbrauch schön kontrollieren.

Gruß Tobi


PS: ICh texte meinen Verbrauch jetzt schon seit fast 90tkm mit und kann jeden tropfen Sprit, der rein gekommen ist und verfahren wurde bestimmen, ist manchmal sehr aufschlussreich.
Benutzeravatar
Erdling

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Erdling »

@y17dt
Ich trag auch alles gewissenhaft bei spritmonitor ein ! :)
Und rechne alles von Hand nochmals gegen, alte Schule..ich hab keinen BC :D

Mein Reifendruck is konstant auf ~2,5bar.
Öl...weiß ich nicht...ist noch die originale Werksfüllung nehm ich an. Was nehmen die da ? Synt. 0W40 ?
Klima im Winter, ne..nur gelegentlich um Kreislauf zu schmieren, auch keine Automatik..manuelle.
Winterreifen (neu): 14"175/65
Aber das waren ja beidesmal diegleichen Bedingungen, drum hats mich etwas gewundert.

Yo, ich hab die BAB Fahrt möglichst so "gestaltet" wie meine täglichen Bundestrassefahrten.
Naja...bei meiner BAB Fahrt hatte ich 2 Starts hin- und zurück (6h dazwischen)...wie täglich auch 2..hin ins Geschäft...zurück ins Heim :)

Aber ich hoffe bei der 1. Insp. mal ein paar Antworten zu bekommen :D


Gruß
Erdling
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von y17dt »

Moin,

kleiner tipp, ich fahre meinen(bei den 175ern) Vorne mit 3,0Bar und hinten mit 2,7-2,8Bar!!!! Dadurch fährt er sich einiges präziser, der Verbrauch sinkt etwas und die Reifen laufen sich noch nicht vermehrt in der Mitte ab...

Ja gut, du hast versucht, die AB-fahrt wie deine fahrt zu arbeit zu gestalten, aber hast du auch 100km weg zur Arbeit(eine Strecke)? Du musst Kaltstarts pro 100km auch ungefähr ähnlich halten, sonst biste wieder bei ner Milchmädchenrechnung. :confused:

Naja ist ja auch egal, kann jedenfalls von etlichen Faktoren abhängen. Der größte davon bist du selbst, dein Schalt und beschleunigungsverhalten bei warmem Motor...

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Erdling

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Erdling »

y17dt hat geschrieben:Moin,

kleiner tipp, ich fahre meinen(bei den 175ern) Vorne mit 3,0Bar und hinten mit 2,7-2,8Bar!!!! Dadurch fährt er sich einiges präziser, der Verbrauch sinkt etwas und die Reifen laufen sich noch nicht vermehrt in der Mitte ab...

Gruß Tobi
ECHT, soviel ?! Was wiegt den deine Karre ;) Das hab ich mal bei meinem alten IIIer Golf Variant gemacht...da waren dann die Reifen in der Mitte slicks :D

Ich glaub meiner wiegt so kapp 1,1t ?!

Aber wenn dein Gewicht so ähnlich ist werd ichs mal testen...aber WEHE ;) :D

Ja..klar kann schon sein das ich mich da in was verrannt habe...mir kams nur komisch vor das er aufeinmal 0,25l weniger brauchte :)

Viele Grüße
Wolfi
Antworten