hallo alle zusammen.
zu meinem titel habe ich in der suche nichts gefunden.
sondern nur automatik auf schalt umbauen.
so, nun wie in meinem anderen thema beschrieben, kann ich ein astra f kriegen, der einen x16xel drin hat (wusste aber bis heute nicht das es ein automatik ist).
ich weiss wenn ich den bei mir in corsa baue muss ich saugrohr vom xe nehmen oder spritzwand wegnehmen.... das aber nicht das problem.
und zwar würd ich gerne die automatik auch übernehmen. :-)
passen MEINE "x10xe antriebswellen" an das "x16xel automatikgetriebe"??
und kann ich MEINE "x10xe getriebe halter" nehmen??
sprich: "x10xe+getribe" gegen "x16xel+automatikgetriebe" tauschen?
Motorhalter vom corsa/tigra 1.6er brauch ich auch, das weiss ich.
für gute antworten wäre ich sehr dankbar.
ps.: möchte nicht hören warum ich das umbauen möchte und wieso nicht n größeren motor rein mache und und und :-)
ich bin schaltfaul und find automatik einfach nur lässig :-)
mfg
corsa b x10xe auf x16xel automatik ???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: corsa b x10xe auf x16xel automatik ???
Du brauchst zum Reinhängen des Motors samt getriebe lediglich einen neuen Motorhalter vorne Recht und vorne links. der vorne links muss für Automatik sein. der rechts kann für ohne Servo, mit Servo, mit Servo und Klima sein. Ob die Agregate auch eingebaut werden speilt dabei keine Rolle, da der Halter trotzdem passt.
Ich warne Dich allerdings gleich wegen der Elektrik vor, dass ist ein riesen auffwand, zumal Du auch die Schalteinheit und das Steuergerät vom Corsa benötigen wirst. Dass die vom Astra passt bezweifle ich.
Der Einlasskrümmer vom XEL passt nach einigen Aussagen hier im Forum gerade so rein, könnte allerdings sehr eng werden.
Bei den Antriebswellen konnte ich keine Unterschiede zwischen Automatik und Schaltung feststellen. Allerdings ist es bisher nicht dauererprobt, ob die Wellen eines 55PS Autos auch das Drehmoment vom X16XEL aushalten. Hier ist die Maximalbelastung nahezu doppelt so hoch (80 NM zu 150 NM). Mit meinen X10XE Wellen hatte ich allerdings im X14XE keine Probleme. Den X16XE hab ich noch nicht vollständig eingefahren (kompletter Neuaufbau), so dass die Wellen bisher keine Drehzahlen über 4000 erleben durften, gehe allerdings davon aus, dass sie dass auch überleben werden, da sie sogar dicker waren, als die Wellen vom X14XE, weshalb ich sie beibehalten hatte.
little-blue
Ich warne Dich allerdings gleich wegen der Elektrik vor, dass ist ein riesen auffwand, zumal Du auch die Schalteinheit und das Steuergerät vom Corsa benötigen wirst. Dass die vom Astra passt bezweifle ich.
Der Einlasskrümmer vom XEL passt nach einigen Aussagen hier im Forum gerade so rein, könnte allerdings sehr eng werden.
Bei den Antriebswellen konnte ich keine Unterschiede zwischen Automatik und Schaltung feststellen. Allerdings ist es bisher nicht dauererprobt, ob die Wellen eines 55PS Autos auch das Drehmoment vom X16XEL aushalten. Hier ist die Maximalbelastung nahezu doppelt so hoch (80 NM zu 150 NM). Mit meinen X10XE Wellen hatte ich allerdings im X14XE keine Probleme. Den X16XE hab ich noch nicht vollständig eingefahren (kompletter Neuaufbau), so dass die Wellen bisher keine Drehzahlen über 4000 erleben durften, gehe allerdings davon aus, dass sie dass auch überleben werden, da sie sogar dicker waren, als die Wellen vom X14XE, weshalb ich sie beibehalten hatte.
little-blue
Re: corsa b x10xe auf x16xel automatik ???
hi,
erstmal danke für die sehr gute info.
klitzekleine frage noch: wieso müsste ich n (welches)steuergerät vom corsa nehmen?
motor- und getriebesteuergerät muss ich doch vom astra nehmen weil die doch zusammen gehören.
also elektrik mässig bin ich sehr fit und kann das. also da is bei mir kein problem. brauch nur schaltpläne und dann bin ich schon voll im element.
ja wählhebel und gestände brauch ich vom corsa das is klar.
aber ich probiere erst doch das vom astra. ;-)
aber die x10xe wellen sind dicker als beim x14xe? *staun*
mfg
skynet
erstmal danke für die sehr gute info.
klitzekleine frage noch: wieso müsste ich n (welches)steuergerät vom corsa nehmen?
motor- und getriebesteuergerät muss ich doch vom astra nehmen weil die doch zusammen gehören.
also elektrik mässig bin ich sehr fit und kann das. also da is bei mir kein problem. brauch nur schaltpläne und dann bin ich schon voll im element.
ja wählhebel und gestände brauch ich vom corsa das is klar.
aber ich probiere erst doch das vom astra. ;-)
aber die x10xe wellen sind dicker als beim x14xe? *staun*
mfg
skynet
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: corsa b x10xe auf x16xel automatik ???
Beim Steuergerät war ich mir nicht sicher. War aber auch zu faul nachzusehen.
Es dürfte allerdings passen, da beim X14XE bei Astra und Corsa identische Steuergeräte verwendet wurden. Den X16XE gabs im Corsa nicht als Automatik, nur den C16XE. Also bleibt Dir auch nichts anderes übrig, als die Steuereinheiten des X16XEL zu benutzen.
little-blue
Es dürfte allerdings passen, da beim X14XE bei Astra und Corsa identische Steuergeräte verwendet wurden. Den X16XE gabs im Corsa nicht als Automatik, nur den C16XE. Also bleibt Dir auch nichts anderes übrig, als die Steuereinheiten des X16XEL zu benutzen.
little-blue
Re: corsa b x10xe auf x16xel automatik ???
hehehe.
mein ich doch :-)
ok also werd ich das mal in angriff nehmen.
werde den umbau dann auch schön dokumentieren und hier rein setzen. :-) FALLS es wen interessiert...
mfg
mein ich doch :-)
ok also werd ich das mal in angriff nehmen.
werde den umbau dann auch schön dokumentieren und hier rein setzen. :-) FALLS es wen interessiert...
mfg