nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SpeedyCorsales

nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von SpeedyCorsales »

HI,

hab heute mein supersport gewindefahrwerk eingebaut.
ich denke das ich alles richtiggemacht habe.

zuerst war das problem das ich mit meinem reifen am fahrwerk angestanden bin dann ahben wir die unteren 2 schrauben aufgemacht und haben das federbein halt nach innen gedrückt und wieder angeschraubt,da hatte man ein wenig spiel mit dem befestigen.

jetzt ahbe ich li+re vl. 5mm abstand zum reifen so wie im gutachten beschrieben.

hinten also auch alles gemacht, dann bin cih von der garage weggefahren und alles war fürn Ar***,

das auto schwimmte daher als sei irgendein nachbau originales fahrwerk drinnen.
einfach absolut nciht fahrbar.

habe dann geschaut stehen die reifen vorne weiter raus als hinten also so wie wenn jetzt eigendlich der linke reifen das links fahren will und der rechte nach rechts.
ist aber nciht viel.
dachte mir das lasse ich am montag in einer werkstatt einstellen.
also spur einstellen.

aber so ist es einfach unmöglcih zu fahren ich kann nciht mal gut lencken.

habe cih da was falschgemacht, oder ligt es nur an der spur?
wenn mann von oben auf die reifen schaut sehen sie ein bisschen os aus. \ / also die reifen fahren auseinander.

muss aber irgendwie fahren können.

BITTE HILFE BIN AM VERZWEIFELN

THX
mfg
Benutzeravatar
Theux

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von Theux »

Lass ne Achsvermessung machen und alles richtig einstellen, wenn möglich auch den Sturz korrigieren - du wirst sehen was das für nen unterschied macht
Benutzeravatar
Freaker

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von Freaker »

Was verstehst du unter schwimmen? butterweich? Das legt sich nach nen paar kilometern. Achsvermessung macht wirklich nen riesen unterschied.
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von SpeedyCorsales »

also was jetzt auf wem soll cih höhren????

ja das ist irgendwie so wie wenn man auf glatteis fährt und versucht zu lencken oder halt in einer geraden linie zu fahren es geht aber nicht.


gibt sich das nach der spureinstellung?

ich kann jetzt aber nciht paar km fahren so, ich glaube das würde mcih ncoh umbringen.


mfg
Benutzeravatar
Freaker

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von Freaker »

Erkläre mal ein bisschen besser, wie das auto sich verhält. Zieht es bei jeder Spurrille richtig zur Seite?? Dann liegt`s klar an der Spur. Musst du ja sowieso machen. Und was verstehst du unter schwimmen?? Ist das Fahrwerk Butterweich, oder was?
Benutzeravatar
Theux

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von Theux »

nunja, eigentlich hat Freaker genau das gleiche geschrieben wie ich - Achsvermessung machen lassen

das was du schreibst, sind ganau die Symptome für falsche Spur- und Sturzwerte


bei mir war es damals aber nicht so extrem, ich konnte noch problemlos zur Werkstatt fahren und es einstellen lassen

übrigens, es ist möglich, dass die Räder vorne schleifen, wenn der Sturz richtig eingestellt wird - dann aber lieber Radläufe bearbeiten als nach einer Saison neue Reifen kaufen wegen falscher Sturzwerte
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von SpeedyCorsales »

wie wird denn der sturz eingestellt?

am federbein selber?

denn da habe ich ja weiter nach innen müssen da ich mit dem reifen gestriffen bin.

und wenn der dann das wieder weiter nach außen macht brauche cih evt. spurbacken, also das sie weiter außen sind oder halt andere felgen.


zu den fahreigenschaften nochmals.
das fahrwerk ist so selber schon sau hart.
aber nach links und rechts schwankt es extrem. wie wenn ich keine domlager oder so drinnen habe. =)

soll cih die spur auf mein augenmaß selber einstellen? bei den spurstangen?
sodass ich zumindest besser über die autobahn in die werkstadt fahren kann.

also das die reifen zumindest nciht vorne rausschaun \ / sondern so wie es eigendlcih gehört, so wie beim skifahren das pfugfahren / \


THX,

mf
Benutzeravatar
Greyhound

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von Greyhound »

selber einstellen kannste voll vergessen... hab diese woche bei mir n Koni Gewinde verbaut, und war heute beim vermessen... also ich seh da bei mir keinen unterschied, geschweige denn das ich nen unterschied beim fahren gemerkt habe... hatte ja auch nicht viel abweichung...... bist du dir sicher das du alles gescheit zusammengebaut hast??? denn wenn du nichtmal lenken kannst oder so, dann stimmt da was nicht... auch sollten die räder nicht so \ / stehen sondern einigermaßen grade...

mein tip... überprüf nochmal alles, lass jemand anderen schauen der sich damit auskennt, und denn ab zur vermessung.. und zwar abgeschleppt im schneckentempo oder noch besser auf nem hänger oder so..
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von frankausdd »

abend leute!
also die abweichungen sind bei jedem fahrwerk nach dem einbau anders.

ich würde mit so einer krassen einstellung nicht mal über die autobahn fahren, fahre lieber ganz gemütlich über die landstrasse.

gruss frank
Benutzeravatar
dandanscorsa

Re: nach fahrwerkseinbau,alles fürn A****(BITTE HILFE)

Beitrag von dandanscorsa »

dadurch das du deinen wagen tiefergelegt hast, wurde das lenktrapez verstellt und auch der sturz hat sich verändert

das sich dein auto ohne eine achsvermessung nach der tieferlegung fähr wie ein rohes ei auf glatteis ist sogesehen normal.
lass bei deinem auto eine achsvermessung durchführen und es wird dann alles wieder in ordnung sein, aber die werksatt kann bei dir mit hoher wa****einlichkeit nur die spur einstellen, weil beim corsa b brauchst du spezielle schrauben die durch die serienschrauben im federbein unten ersetzt werden müssen,
ich glaube die heißen sturzschrauben....

für deine fahrt zur werkstatt, fahre am besten nicht auf einer autobahn, sonder auf einer landstraße und schön langsam fahren nicht schneller als 80 km/h,
in der werkstatt muss eine achsvermessung durchgeführt werden, weil ohne achsvermessungsschein bekommst du das fahrwerk nicht eingetragen
Antworten