corsa a 2 motoren
Moderator: Der Pero
corsa a 2 motoren
guckt euch das mal an glaube das wurde hier noch nicht gepostet aber vieleicht habt ihrs im tv mal gesehen ich finds krass trotzdem sinnlos aber mal was anderes
MyVideo - Cosa a 700Ps!!!
gruss rene
MyVideo - Cosa a 700Ps!!!
gruss rene
Re: corsa a 2 motoren
Das VID gabs hier schon 
"Perfekt zum Brötchen holen"

"Perfekt zum Brötchen holen"
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Re: corsa a 2 motoren
Die ewige Baustelle mit Gummibandantrieb... 

Re: corsa a 2 motoren
Man kanns auch richtig lösen,
Siehe Krone Big X 1000 mit den 2 R8 Motörchen
BiG X 1000
750 kW/1020 PS Max. Leistung @ 1800 U/min (Nach ECE R24 726 kW/987 PS)
2x R6-Motor; 2x 12,8 l Hubraum
Bei dem Hobel sind die Motoren an ein Gleichlaufgetriebe geschraubt, funktioniert reibungslos
Man kann die Motoren wärend des Betriebs zu und abschalten, komisches Gefühl, aber funktioniert 
Ausm Prospekt:
Der Twin-Motor: Zwei Motoren werden parallel
über ein Gleichlaufgetriebe miteinander
verbunden. Für die exakte Synchronisation
sorgt eine von KRONE-Ingenieuren
entwickelte Gleichlaufelektronik. Generell
ist die Drehzahl auf 1.850 U/min begrenzt.
Die Maschine läuft immer im optimalen
Drehmomentbereich bei um 15 % reduziertem
Dieselverbrauch.
Bei Transportfahrten und leichten Einsätzen
kann der zweite Motor über eine Kupplung
einfach abgeschaltet werden. Das spart
Krafstoff. Sensationell: Auch während des
Betriebs des ersten Motors kann der zweite
beliebig zu- oder abgeschaltet werden.
Hier ma der ganze Prospekt:
https://infoportal.krone.de/DisplayInfo.aspx?id=3400
MfG, Michael
Siehe Krone Big X 1000 mit den 2 R8 Motörchen

BiG X 1000
750 kW/1020 PS Max. Leistung @ 1800 U/min (Nach ECE R24 726 kW/987 PS)
2x R6-Motor; 2x 12,8 l Hubraum
Bei dem Hobel sind die Motoren an ein Gleichlaufgetriebe geschraubt, funktioniert reibungslos


Ausm Prospekt:
Der Twin-Motor: Zwei Motoren werden parallel
über ein Gleichlaufgetriebe miteinander
verbunden. Für die exakte Synchronisation
sorgt eine von KRONE-Ingenieuren
entwickelte Gleichlaufelektronik. Generell
ist die Drehzahl auf 1.850 U/min begrenzt.
Die Maschine läuft immer im optimalen
Drehmomentbereich bei um 15 % reduziertem
Dieselverbrauch.
Bei Transportfahrten und leichten Einsätzen
kann der zweite Motor über eine Kupplung
einfach abgeschaltet werden. Das spart
Krafstoff. Sensationell: Auch während des
Betriebs des ersten Motors kann der zweite
beliebig zu- oder abgeschaltet werden.
Hier ma der ganze Prospekt:
https://infoportal.krone.de/DisplayInfo.aspx?id=3400
MfG, Michael
Re: corsa a 2 motoren
Kann der aus dem Raps gleich PÖL machen ?? dann wäre es das optimale Spätsommerfahzeug

Trecker fahrn ist geil


Trecker fahrn ist geil