also ich hatte mit meinem alten x16xe sogut wie nie probleme mit der temperatur. egal ob bei -20 oder bei +40 grad.
selbst im stadtverkehr bei strahlenden 35 grad ist der lüfter sehr sehr selten angegangen.
bei meinem ersten tigra (x14xe) hatte ich mit der hitze zwar mehr "probleme" doch n lüfter ist ja schließlich da um zu kühlen und nicht um schön aus zu sehen!
versteh gar nicht wieso alle so verrückt spielen wenn der motor mal kurz "hustet" oder so. wer vernünftig mit dem motor bzw. auto umgeht, die inspektionen rechtzeitig macht (ob selbst oder machen lassen is egal) der hat an sich nicht so schnell was zu befürchten. auch beim tigra nicht. mein x16xe lief bis 150tkm wie frisch aus dem werk gefahren. bis auf die üblichen sachen wie zahnriemen, ölwannendichtung und zylinderkopfdichtung.
jetzt kurvt er mit stolzen 200tkm. irgendwo bei frankfurt rum.
doch nun gut jeder geht halt anderst mit seinem fahrzeug um und das is auch gut so, denn sonst währen viele opelwerkstätten pleite
