x12sz auf 3 zylindern?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
darky1987

x12sz auf 3 zylindern?

Beitrag von darky1987 »

ich habe seit kurzem das problem, dass mein corsa mit x12sz nur noch auf drei zylindern läuft, zumindest glaube ich das. wenn ich am berg anfahren will kommt kaum leistung und wenn er dann mal läuft braucht er sehr lange um auf drehzahl zu kommen. bis knapp über 3000 touren kommt er nur sehr langsam und ab da bekommt er einen richtigen schub. der gesammte wagen zuckt einmal und die drehzahl steigt wieder "rapide" an. kavalierstart ist auch bergab unmöglich...luftfilter von k&n hab ich wieder gegen den originalen getauscht, agr ist wieder offen und gereinigt, zündkerzen sind neu. lmm hat der x12sz meineswissens nicht...was kann das sonst sein?

mfg
Thomas
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: x12sz auf 3 zylindern?

Beitrag von DerTod »

also wenn der auf 3 zylindern läuft sollte men das merken bei dem. hatte das auch mal, bei mir wars nen defektes zündkabel. lief abartig unruhig und hatt dz schwankungen
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: x12sz auf 3 zylindern?

Beitrag von Thrilldriver »

darky1987 hat geschrieben:ich habe seit kurzem das problem, dass mein corsa mit x12sz nur noch auf drei zylindern läuft, zumindest glaube ich das.
Wenn er auf 3 Zylindern läuft, dann hört man das, weil er klingt wie ein Traktor. Naja, so schlimm nicht, aber eben unrund.
darky1987 hat geschrieben:kavalierstart ist auch bergab unmöglich
Kavalierstart ist auch bergauf wesentlich einfacher als bergab... :)

MfG, Sascha :cool:
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: x12sz auf 3 zylindern?

Beitrag von MR. SLOW »

bei meinem Vectra wars das Zündkabel, sind MEIST nur Zündprobleme ;)
Benutzeravatar
enny

Re: x12sz auf 3 zylindern?

Beitrag von enny »

kenne das problem mein x12sz macht es bei feuchten wetter!!!
hat dann keine leistung und knallt aus dem auspuff als wen ein zylinder fehlen würde!!! und wenn die drehzahl erreicht wird läuft er ganz normal!!!! bis man unter ne bestimmte drehzahl kommt macht er wieder die mucken!!!!

wer nen tip hat soll bescheidsagen!!!!
werde gleich meine k+n plis rauswerfen und orginal filterkasten einsetzen. nicht das er feuchtigkeit durch den pils zieht
Benutzeravatar
darky1987

Re: x12sz auf 3 zylindern?

Beitrag von darky1987 »

aber berauf kommt noch viel weniger drehzahl...im stand ist alles ganz normal, beim kurzen gasgeben knallts im auspuff, mkl geht nicht an...aber wenns wirklich an an der zündung liegen könnte, was kosten nen paar zündkabel? muss doch dann direkt alle vier tauschen, oder?
Benutzeravatar
sanne

Re: x12sz auf 3 zylindern?

Beitrag von sanne »

hatte das problem letztes jahr auch. hab alles getauscht, von zündkerzen, zündkabel, temperatur fühler, ot geber,u.s.w. bis ich mal zum foh gegangen bin und den fehlercode hab auslesen lassen. da kam raus, daß das steuergerät kaputt sei.
neues steuergerät rein und seit dem ist ruhe, auch bei nassem wetter. hat mich zwar um die 300 euros gekostet, aber ich kann jetzt wieder beruhigt in auto einsteigen und keine angst haben, daß er nicht anspringt, oder erstmal mucken macht, bis er läuft.
susanne
Antworten