2 Probleme (Motor/Innenraum)

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Also ich hab mich grad nochmal ausgiebig mit meinem Corsa auseinander gesetzt...
Mein Stand der Dinge:

- 20l Wasser übers Auto gekippt.
- Habe alles abgesucht, die einzige Feuchtigkeit, die ich entdeckt habe, was hier:
Bild

Das fühlte sich da Feucht an. Weiß jemand, was das ist?!

Vermutung Nr.2: Die Frontscheibendichtung is hin... Habe die Plastikabdekcung von außen abgemacht, also bei den Wischern, und hab mir die Dichtung abgeguckt... Also die lässt sich ein bisschen von der Scheibe wegziehen mitm schraubendreher...

Was mir noch aufgefallen ist:
Nachdem ich Wasser raufgekipt habe, hat man von irgendwo her so ein tropfen gehört. Allerdings ist jetzt imernoch kein neues Wasser auf dem Fach :confused:

Sonst.... ja, was mir noch aufgefallen ist: immer, wenn da 'Wasser war, stand das Auto einen Tag lang ca. An dem Hat es auch geregnet.

Ansonsten lbeibt nur die Vermutung, dass es irgendwie voin vorne kommen muss, denn:
- Auto steht abschüssig, das Wasser würde also nach innen laufen

- Nur vorne ist das Wasser

- Es muss von irgendwo "über dem Fach" kommen, denn es ist nur da nass...


Nur woher... :blink:
Wenn keiner Rat weiß:
Ist es viel Arbeit, das Amaturen Brett abzumachen?! Wenn keiner einen Rat weiß, blebt mir dann ja nix anderen übrig... :(


Das mit der Heizung hab ich mir auch so gedacht, nur heute morgen hatte ich Heizung danach auch an, aber es kam nix! Wie man ja auch auf dem Foto sieht, sind keine "Laufspuren" des Wassers sichtbar...

Aber ich werds gleich nochma probieren
Benutzeravatar
Opelracer

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Opelracer »

Corsa-B-1987 hat geschrieben:

Ansonsten lbeibt nur die Vermutung, dass es irgendwie voin vorne kommen muss, denn:
- Auto steht abschüssig, das Wasser würde also nach innen laufen

Aber ich werds gleich nochma probieren
Dann park doch einfach mal anders herum und schau ob sich was ändert.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von little-blue »

Die Besonderheit beim Modell mit Klima ist die Luftführung hinter der Batterie. Diese wird lediglich mit einer kleinen Schaumgummileiste abgedichtet und soll lediglich Wasser leiten und nicht abdichten. Bedingt durch die Konstruktion des Spritzwasserkastens in Form einer Wanne darf der Wasserspiegel nicht über diese Schaumstoffleiste steigen. tut er dass, hat man im Innenraum ein Wasserfall. Somit ist der Fahrer eines Modells mit Klima dazu verdammt zumindest sein Auto gerade abzustellen.
Somit besteht Dein Problem tatsächlich im mindestens waagerechten abstellen des Wagens.

Wenn Du mehr dazu wissen willst, dann lies Dir die Einbauanleitung einer Klimaanlage im Downlaodbereich durch.

little-blue
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

sry wegen des Doppelposts, habe wohl einmal zuviel gedrückt, weil eben immer die Server überlastet meldung kam
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Also ich bin grade gefahren mit Heizung auf volle Pulle: 10km- kam nix

Zu der Klimageschichte:
Das scheint ja, als wäre das des Rätsels Lösung, aber ich habe gar keine Klima! Ich hab die "Atlanta" Variante. BJ '96, 46PS.

Oder isses in dem Fall egal? Nur das Ding ist ja, dass das net regelmäßig auftritt, sondern nur, wenns regnet oder der Wagen länger stand. Und noch mehr verwirrend: Ich habe dne schon über ein Jahr und das Problem existiert höchstens 3 Wochen... Und in dem Jahr stand der da auch immer... hm.... :confused:
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von little-blue »

Dieser Wasserführungsgummi ist auch bei den Modellen ohne Klima verbaut, genau in der Mitte vom Spritzkasten, wo der Inneraumluftfilter hinein kommt.
Allerdings ist dort normalerweise eine Plastikabdeckung drüber, die auch das Scheibernwischergestänge und den Scheibenwischermotor abdeckt.
Wenn die Ablauflöcher unter dem Spritzwasserbhälter und beifahreseitig neber der Batterie frei sind, dann kommt dort nur bei extremer Schräglage Wasser hin.
Eventuell mal das Abdichtschaumstoff austauschen und die Schrauben des Innernfilterkastens ordentlich festziehen. Auf gute Abdeckung durch die Plastikabdeckung achten und auch die Wischer ordentlich fest verschrauben, so dass wirklich kein Wasser ran kommt. Dann dürfte das Problem auch beseitigt sein.

little-blue
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Ok, das hört sich hoffentlich nach der Lösung an! Leider kann ich unsere Garage heut net nutzen, da es schweine kalt is...
Werde mich da morgen mal ranmachen und berichten!

Also einfach die Abdekcung außen Abschrauben und dann sieht man das alles?! Innen kann also das Amaturenbrett dranbleiben?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von little-blue »

Scheibenwischer abschrauben (2 mal 13er Muttern), Wischerabdeckung abschraub (4 Kreuzschrauben + 1 Verbindungskreuzschraube), Plastikabdeckung abnehmen (2 Klipse), Filterlelement entnehmen (2 Riegellaschen vorne), vier Schrauben (10-Nuss) abschrauben und den Kasten abnehmen. Hierbei darauf achten, dass die Kabel aus der Führung entnommen werden, sieht man wenn man den Kasten demontiert.

little-blue
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Erstmal vielen Dank für die super Anleitung! Hat alles ohne Probleme geklappt.
Am Kasten shcen wirklich irgendwas durchzulaufen... Ich hab den Kasten jetzt mit Sikaplex abgedichtetund alles schön fest gezogen. Will hoffen, jetzt hab ich endlich Ruhe! :)

Aber was da an Modder unter der Plastikabdeckung hängt is echt eklig :dribble:
Antworten