Wassertemp. wie hoch normal?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corrado45

Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von Corrado45 »

Hallo,

wie hoch sollte den bei nem Corsa (meiner 1.2 45PS) die Wassertemp bei normalen Betrieb und Wetter wie heute sein?

Also im Sommer ging er schon mal hoch bis fast 100 Grad und der Lüfter ging an. Aber bei so Wetter schafft der net mal ganz 90 Grad. Is das normal? :shock:
Benutzeravatar
IceCube

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von IceCube »

sei doch froh. meiner kommt im stadtverkehr ständig an die 100grad. da bin ich schon froh, wenn der lüfter mal aus geht...
aber ich glaube das es bei den weniger starken motoren kaum an die 100grad grenze kommen sollte.
Benutzeravatar
Casper

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von Casper »

@ corrado is ganz normal so
Benutzeravatar
reddevil

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von reddevil »

Hi, kommt immer drauf an wie du fährst aber bei der Temp ist das sicherlich ganz OK :wink:

MfG.reddevil
Benutzeravatar
freak1.4

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von freak1.4 »

Ich fahre 1.4 16v und bei mir ists normal so auf 90 Grad und im Stadtverkehr eigentlich auch. Nur wenn ich im Stau stehe oder sonst so langsam fahre bzw. halte, dann geht die Temp. auf ca 100 hoch. Ich denke mal das liegt daran das der Luftfilter nich genug frischluft (Fahrtwind) bekommt! Jetzt im Winter ist das so klar... Aber im Sommer ist die Luft nich Kühl die der über den Fahrtwind bekommt... könnte das Probleme geben?
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von Homer-Mix »

ca 90grad bei fluessigem verkehr. und steigt, im zaehen verkehr, oder bei bleifussfahrt.bei 98grad sollte der luefter anspringen.
mit luftfilter und was weiss ich was da alles geschrieben wird hat des nix zu tun. dass der motor waerme erzeugt ist ja klar. wenn du im stadtverkehr mehr stehst, haste stauwaerme, darum steigt die kuehlwassertemperatur. und das ist auch gut so, schliesslich soll sie dem motor ja die waerme abnehmen. der luefter kuehlt das wasser dann wieder runter. ich weiss gar nicht warum sich alle drueber aufregen dass das wasser warm wird und dann n luefter anspringt um es zu kuehlen: das muss so sein. es sei denn ihr erfindet n ottomotor,der keine hitze entwickelt.

@corrado, so ist alles normal. :wink:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von Picmasta »

Homer-Mix hat geschrieben:ca 90grad bei fluessigem verkehr. und steigt, im zaehen verkehr, oder bei bleifussfahrt.bei 98grad sollte der luefter anspringen.
Welchen Motor hast du?

Ich hab auch die 45PS gurke...bei mir soll der Lüfter angeblich erst bei 106° oder so angehn. Hab den in den zwei Jahren noch nie gehört, und i.o. soll er laut werkstatt auch sein. Ich will den tauschen...auf jeden fall.

Gruß Pic
Benutzeravatar
mm

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von mm »

ähm, mir hat der mann bei opel letztens gesagt, dass ab 100grad der zylinderkopp poröse wird!! :?:
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von Homer-Mix »

also 106 grad sind bei mir schon fast aus der anzeige raus... das kann nicht wirklich hinhauen...
oder faengt bei dir der rote bereich erst spaeter an?*lol*

edit: Motor, ehemals C16XE mitller weile C20XE. temperaturverhalten ist aber gleich geblieben.
Benutzeravatar
Corrado45

Re: Wassertemp. wie hoch normal?

Beitrag von Corrado45 »

Also bei mir geht der Lüfter so knapp vor 100 an. Den Lüfter kannste ja mal testen indem de den Sensor brücken tust. Wenn er anspringt sollte der Lüfter i.O. sein.

Hab mir nur Gedanken gemacht ob der Motor net zu kalt bleibt. Ist ja auch nicht gut. :roll:
Antworten