Airbackkontrolllampe geht nicht aus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Airbackkontrolllampe geht nicht aus
Hallo Forumsgemeinde
habe da mal nee Frage an alle Hobbybastler.
Habe den Corsa meines Neffens nach einem Unfallschaden
wieder repariert.
Unter anderem haben beide Airbacks sowie die Gurtstraffer
ausgelöst.
Nu meine Frage :die Airbacks habe ich durch neue ersetzt,doch
die Kontrollleuchte geht nicht aus.
Woran kanns liegen?
Wird der Auslösefall im Steuergerät abgelegt und muß dort
resetet werden oder liegt es an den noch nicht ausgetauschten
Gurtstraffern? die sind elektrisch und werden meines wissens
vom Airbacksteuergrät gezündet.Hat jemand eine Vermutung
oder gar den Fall auch schon mal gehabt?
Gruß coveragent0815
habe da mal nee Frage an alle Hobbybastler.
Habe den Corsa meines Neffens nach einem Unfallschaden
wieder repariert.
Unter anderem haben beide Airbacks sowie die Gurtstraffer
ausgelöst.
Nu meine Frage :die Airbacks habe ich durch neue ersetzt,doch
die Kontrollleuchte geht nicht aus.
Woran kanns liegen?
Wird der Auslösefall im Steuergerät abgelegt und muß dort
resetet werden oder liegt es an den noch nicht ausgetauschten
Gurtstraffern? die sind elektrisch und werden meines wissens
vom Airbacksteuergrät gezündet.Hat jemand eine Vermutung
oder gar den Fall auch schon mal gehabt?
Gruß coveragent0815
Re: Airbackkontrolllampe geht nicht aus
Hallo
Ja der Auslösefall wird im Steuergerät abgelegt und muss mitels Diagnosetester zurückgesetzt werden.
Mfg stivi152
Ja der Auslösefall wird im Steuergerät abgelegt und muss mitels Diagnosetester zurückgesetzt werden.
Mfg stivi152
Re: Airbackkontrolllampe geht nicht aus
jap genau das kann auch der fall sein beim zünden wenn die batt spannung mal zu sehr sinkt war bei mir einmal der fall nachem reset war alles wieder ok also lieber ersmal resetten lassen bevor man was tauscht 

Re: Airbackkontrolllampe geht nicht aus
fahr zum händler und lass den fehler löschen, die meisten händler machen das kostenlos...(kundengewinn) aber leider gibt es ausnahmen die so 10€ dafür berechnen...
bei mir leuchtet die auch, aber ich muss das sitzairbag kabel tauschen lassen.
bei mir leuchtet die auch, aber ich muss das sitzairbag kabel tauschen lassen.
Re: Airbackkontrolllampe geht nicht aus
hallo
@B4D_Dr1ft,whoa der Fehler tritt auch bei zu niedriger
Spannung auf?das is aber mal Krass,kann ja noch verstehen
das sich das System dann meldet,aber das es gleich als
Fehler gespeichert wird.
Ich weiß schon warum ich so ein elektronischen Schnickschnack
nicht haben will
,bei meinem ist nur das Licht,Radio und der
Scheibenwischer elektrisch
und der hintere der Scheibenwischer funkt noch nicht mals
.
@RideOrDie,deiner Antwort entnehme ich,das ich den Fehler erst
gelöscht bekomme wenn ich die beiden Gurtstraffer auch getauscht habe,da die ja bei dem Model "elektrisch" gezündet werden/wurden.
Gruß coveragent0815
@B4D_Dr1ft,whoa der Fehler tritt auch bei zu niedriger
Spannung auf?das is aber mal Krass,kann ja noch verstehen
das sich das System dann meldet,aber das es gleich als
Fehler gespeichert wird.
Ich weiß schon warum ich so ein elektronischen Schnickschnack
nicht haben will

Scheibenwischer elektrisch


@RideOrDie,deiner Antwort entnehme ich,das ich den Fehler erst
gelöscht bekomme wenn ich die beiden Gurtstraffer auch getauscht habe,da die ja bei dem Model "elektrisch" gezündet werden/wurden.

Gruß coveragent0815
Re: Airbackkontrolllampe geht nicht aus
wenn die gurtstraffer noch nicht getauscht sind ist das der fehler für die Airbag kontroll leuchte ...!
die hängen nächmlich auch mit in dem system da das zusammen spiel von airbag und gurtstraffer wichtig ist...
wenne die nicht tauscht hätteste auch die airbags nicht tauschen müssen ^^
zumal du ohne neue gurtstraffer nicht durchen Tüv kommst
PS das mit der niedrigen spannung KANN sein ... passiert aber eher sollten bis nie laut FOH hab wohl diesbezüglich nen montags Airbagsystem
die hängen nächmlich auch mit in dem system da das zusammen spiel von airbag und gurtstraffer wichtig ist...
wenne die nicht tauscht hätteste auch die airbags nicht tauschen müssen ^^
zumal du ohne neue gurtstraffer nicht durchen Tüv kommst

PS das mit der niedrigen spannung KANN sein ... passiert aber eher sollten bis nie laut FOH hab wohl diesbezüglich nen montags Airbagsystem

Re: Airbackkontrolllampe geht nicht aus
Ergänzung:
Die Gurtstraffer hängen erst ab Bj. 98 mit dem Airbagsystem zusammen. Das Gurtstraffersystem funktioniert pyrotechnisch mit Sprengkapsel.
Bis Bj. 98 sind sie mit einem Seilzug und einer vorgespannten Feder ausgestattet, welche bei einer gewissen Verzögerung ausgelöst. wird....kein Zusammenhang zum Airbagsystem
Egal welches System ihr jetzt aber habt, getauscht werden müssen beide wenn sie ausgelöst wurden ( Gelbe Karte mit Warndreieck am Rastschloss)
Man kann es aber auch an der geriffelten Gummimanschette am Schloß sehen, ob Sie zusammengezogen ( ausgelöst) ist oder nicht
Die Gurtstraffer hängen erst ab Bj. 98 mit dem Airbagsystem zusammen. Das Gurtstraffersystem funktioniert pyrotechnisch mit Sprengkapsel.
Bis Bj. 98 sind sie mit einem Seilzug und einer vorgespannten Feder ausgestattet, welche bei einer gewissen Verzögerung ausgelöst. wird....kein Zusammenhang zum Airbagsystem
Egal welches System ihr jetzt aber habt, getauscht werden müssen beide wenn sie ausgelöst wurden ( Gelbe Karte mit Warndreieck am Rastschloss)
Man kann es aber auch an der geriffelten Gummimanschette am Schloß sehen, ob Sie zusammengezogen ( ausgelöst) ist oder nicht
Re: Airbackkontrolllampe geht nicht aus
SSSSit wieder da
@ Viva96,jau habe vergessen zu erwähne das der Corsa von 2000
ist,hat elektronische Gurtstraffer,und da die Airbacks ausgelöst haben die Gurtstraffer auch ausgelöst.
@B4D_Dr1ft,habe die Straffer noch nicht ausgetauscht,sind schwer zu bekommen,und Opel rück die nicht raus.
Ich habe aber nach ner Abzocke 1989 durch Opel,eine Allergie gegen Werkstätte
,seit dem haben meine Autos keine Werkstatt mehr gesehen(mache alles selber,
nur Tüv und AU nicht
)
Tüv hat er noch anderthalb Jahre,und die Airbacks habe ich gewechselt da es sich mit nem Sack vor der Nase schlecht fahren lässt
Gruß coveragent0815
PS:hat jemand elektronische Gurtstraffer die er nicht mehr brauch?Einfach per PN anbieten

@ Viva96,jau habe vergessen zu erwähne das der Corsa von 2000
ist,hat elektronische Gurtstraffer,und da die Airbacks ausgelöst haben die Gurtstraffer auch ausgelöst.
@B4D_Dr1ft,habe die Straffer noch nicht ausgetauscht,sind schwer zu bekommen,und Opel rück die nicht raus.
Ich habe aber nach ner Abzocke 1989 durch Opel,eine Allergie gegen Werkstätte

nur Tüv und AU nicht

Tüv hat er noch anderthalb Jahre,und die Airbacks habe ich gewechselt da es sich mit nem Sack vor der Nase schlecht fahren lässt

Gruß coveragent0815
PS:hat jemand elektronische Gurtstraffer die er nicht mehr brauch?Einfach per PN anbieten