frage zum lastabhängigen BKR.

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von SpeedyCorsales »

HI,

war vorrige woche beim tüv mein fahrwerk eintragen und der meinte ich muss ihm eine kopie der rechung noch schicken woh draufsteht das eine werkstatt den ALB regler eingestellt hat.
ich denke mal der meint den lastabhängigen bremskraftregler.
oder?

er meinte auch das das zwar keinen sinn hat aber wir in österreich müssen nach dem tüv noch zum magistrat alles kontroliern lassen.
und der will sehn das der schon mal offen war.
rechnung kann ich bei mir in der arbeit schreiben lassen,

meine frage an euch?

kann ich den einfach mal eine umdrehung lo0ckerschrauben und dann wieder festmachen?
oder verstelle ich da was?

der muss halt nur mal kurz offen sein da man es ja sieht wegen dem dreck und den bisschen rost rund um.

mfg
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von MrT32 »

Nimm das nicht auf die leichte Schulter.....ist der Lastabhängige Bremskraftregler zu stark eingestellt, wirst du bei nasser Fahrbahn eine Drehung machen, das der Wagen hinten überbremst!

Einstellung:
Die Feder muß im undbeladenen Zustand und wenn das Auto auf der Erde steht, Spannungsfrei sein, darf aber auch kein Spiel haben!

Gruß
Thomas©
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von SpeedyCorsales »

ich muss ja eigendlcih nichts verstellen.

man muss nur sehen das der schon mal offen war.
kann cih nciht einfach die schraube kurz aufdrehn und dann wieder zudrehn?
oder ist da dann schon was verstellt?


mfg
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von TBX »

sobald du deine karre tieferlegst, stellt sich der bremskraftregler auf ne höhere last ein. dein auto is ja "schwer beladen" wenns runtergeht.
dann is die bremskraft auf der hinterachse zu hoch.
stells mal lieber ein.
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von MartinGSI »

Mal ne frage. Hat jeder Corsa B nen lastabhängigen Bremskraftregler? Wenn ja, wo sitzt der. Und wie stell ich den ein? Hab nen 93er 1.4Si
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von MrT32 »

Leg dich mal unter den hinteren Achsträger rechts da sollte ein Teil sitzen, wo die Bremsleitungen dran gehen, und eine Feder die am Achsträger befestigt ist.

Einstellung siehe oben!

Gruß
Thomas©
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von SpeedyCorsales »

achja, jetzt kommts mir gerade,

hört sich ja jetzt ziemlich doof an und ist mir eigendlich peinlich.
meiner ist ja hinten nicht tiefergelegt.
ich habe ein weitec 35/00 fahrwerk drinnen.

und wie gesagt ich muss da nichts einstellen. es muss lediglich nur die schraube mal offen gewesen sein.
kann cih die nun einfach kurz aufschrauben und wieder festmachen?

oder ist dann schon was verstellt.


mfg
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von Der Pero »

MartinGSI hat geschrieben:Mal ne frage. Hat jeder Corsa B nen lastabhängigen Bremskraftregler? Wenn ja, wo sitzt der. Und wie stell ich den ein? Hab nen 93er 1.4Si
Nur der 1.2 8V hat keinen.
Benutzeravatar
Carbonboxebrett

Re: frage zum lastabhängigen BKR.

Beitrag von Carbonboxebrett »

Ich hab da auch mal ne Frage. SOllte der Hebel sich reindrücken lassen`? Also wenn die Feder zieht, sollte da ein Kolben in den LBKR reindrücken? Weil bei mir könnte ich mir vorstellen das da n kolben etc hängt, wenn der denn so funzt....
Antworten