
1600ccm volle beschleunigung *new*
Moderator: Der Pero
Re: 1600ccm volle beschleunigung *new*
das video hängt ca. eine sekunde hinterher... daher wirkt es so, als würde er, ohne die hand zu bewegen, schalten...


-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
motor
hi!
der motor ist drehzahlfest bis 10500 umdrehungen ,grins..
da ist alles drin stahlpleul,schmiedekolben usw..und die teile sind rallycross getestet und was da hält,hält auf der straße 10 mal..
ich schalte die gänge wer sonst.nur der sound hängt ein wenig hinter her.
und glaub mal an dem motor ist bis auf dem grundblock nix mehr serie.
infos zum motor stehen in der usergalerie unter dem motorfoto von meinem corsa..
der motor ist drehzahlfest bis 10500 umdrehungen ,grins..
da ist alles drin stahlpleul,schmiedekolben usw..und die teile sind rallycross getestet und was da hält,hält auf der straße 10 mal..
ich schalte die gänge wer sonst.nur der sound hängt ein wenig hinter her.
und glaub mal an dem motor ist bis auf dem grundblock nix mehr serie.
infos zum motor stehen in der usergalerie unter dem motorfoto von meinem corsa..
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
motor
Ein paar Daten zum Motor:
1600ccm OHC Motor
VGS Renneinspritzung mit Haltech Motormanagment
H-Schaft Stahlpleul/Einzelanfertigung mit passenden Slipper Schmiedekolben,Kolbenhemd mit Teflonbeschichtung
Kurbelwelle und Schwungscheibe erleichtert,voll poliert und feingewuchtet
Mechanischer Nockenwellentrieb,mit doppelten Ventilfedern und Titanfedertellern etc..
Kopf komplett bearbeitet,mit größeren Ventilen,Bronzeführungen etc
Fächerkrümmer Einzelanfertigung 4-2-1,Sportkat,Gruppe A
Ölwanne mit Schwabelblech etc
Quaife ATB Sperre,Getriebe mit kurzer Slalomübersetzung
1600ccm OHC Motor
VGS Renneinspritzung mit Haltech Motormanagment
H-Schaft Stahlpleul/Einzelanfertigung mit passenden Slipper Schmiedekolben,Kolbenhemd mit Teflonbeschichtung
Kurbelwelle und Schwungscheibe erleichtert,voll poliert und feingewuchtet
Mechanischer Nockenwellentrieb,mit doppelten Ventilfedern und Titanfedertellern etc..
Kopf komplett bearbeitet,mit größeren Ventilen,Bronzeführungen etc
Fächerkrümmer Einzelanfertigung 4-2-1,Sportkat,Gruppe A
Ölwanne mit Schwabelblech etc
Quaife ATB Sperre,Getriebe mit kurzer Slalomübersetzung
Re: 1600ccm volle beschleunigung *new*
Is ja eigentlich logisch das du schaltest.Wer sonst?
Aber jetzt hab ichs auch geblickt.Der Ton(sehr geil übrigens) hat mich n bißchen irritiert.Ohne Ton wirds klar.
Aber jetzt hab ichs auch geblickt.Der Ton(sehr geil übrigens) hat mich n bißchen irritiert.Ohne Ton wirds klar.
Re: 1600ccm volle beschleunigung *new*
-----------------------------------------------------------------
Re: 1600ccm volle beschleunigung *new*
kein wunder bei deiner fahrweise dennisMR. SLOW hat geschrieben:hab ich gepostet bevor ich überhaupt da wat gelesen hab, den Motor kenn ich nur zu gut,
hab zwei davon im Serienzustand kaputtbekommen,
evtl verstehst du jetzt meine Meinung dazu?!



Re: 1600ccm volle beschleunigung *new*
Schiebt gut an der Stuhl ... und Klanglich sagen wir mal akzeptabel
.
Hast Du den Motor selbst aufgebaut? Oder aufbauen lassen?
Gruss Nils.

Hast Du den Motor selbst aufgebaut? Oder aufbauen lassen?
Gruss Nils.
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
motor
Hi!
so einen motor kannste nicht selber aufbaun,da brauchst schon jahre lange erfahrung für damit du weißt was wo dran gemacht werden muss etc. hinzu kommt noch das die meisten teile wie kolben,pleul etc nix von der stange sind sondern nach vorgaben angefertigt wurden usw..
die firma westhues tuning baut seit über 30 jahren rennmotor für rally cross,langstrecke etc. und genau diese erfahrung aus dem rennsport wie auch von der straße braucht man um so einen motor haltbar hoch zu züchten.
hinzu kommt viele köche verderben den salat,und der eine weiß nicht was der andere gemacht hat usw..
so einen motor kannste nicht selber aufbaun,da brauchst schon jahre lange erfahrung für damit du weißt was wo dran gemacht werden muss etc. hinzu kommt noch das die meisten teile wie kolben,pleul etc nix von der stange sind sondern nach vorgaben angefertigt wurden usw..
die firma westhues tuning baut seit über 30 jahren rennmotor für rally cross,langstrecke etc. und genau diese erfahrung aus dem rennsport wie auch von der straße braucht man um so einen motor haltbar hoch zu züchten.
hinzu kommt viele köche verderben den salat,und der eine weiß nicht was der andere gemacht hat usw..
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Foto
HI!
hab grad noch ein foto von heute vom prüfstand gefunden..
hab grad noch ein foto von heute vom prüfstand gefunden..
Re: 1600ccm volle beschleunigung *new*
Moin
Was mir aufgefallen ist,dass egal wer ein Thema mit seinem Motor eröffnet der Themenstarter immer angemacht wird.
Zitate:
Dein Motor ist kalt und du dreht die Kiste bis 6500upm
Ab der Drehzahl geht dein Motor kapput
.................................
Zitate ende.
Der Besitzer von seinem Auto weiß doch selber was für sein Auto gut oder schlecht ist.
Und wenn der Motor kapput geht "Wayne"?
Ist doch nicht unsere sache
.
So zum Thema:
Dein Corsa sieht echt geil aus und der Sound sowie die Leistung ist spitze.
Was mich interessieren würde ist,was du für den aufgebauten Motor bezahlt hast
.
Neugierig is
Hast du den Motor denn selber eingebaut oder hat die Firma das auch übernommen?
MfG
Christian
Was mir aufgefallen ist,dass egal wer ein Thema mit seinem Motor eröffnet der Themenstarter immer angemacht wird.
Zitate:
Dein Motor ist kalt und du dreht die Kiste bis 6500upm
Ab der Drehzahl geht dein Motor kapput
.................................
Zitate ende.
Der Besitzer von seinem Auto weiß doch selber was für sein Auto gut oder schlecht ist.
Und wenn der Motor kapput geht "Wayne"?
Ist doch nicht unsere sache

So zum Thema:
Dein Corsa sieht echt geil aus und der Sound sowie die Leistung ist spitze.
Was mich interessieren würde ist,was du für den aufgebauten Motor bezahlt hast

Neugierig is

Hast du den Motor denn selber eingebaut oder hat die Firma das auch übernommen?
MfG
Christian