Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Beitrag von coco »

Damnation hat geschrieben:jetzt weis ich wovon ich heute nacht träume :D

mfg
erst feucht, härtet aber dann komplett aus und ist schleifbar :rolleyes:
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Beitrag von Mike2004 »

mit welchem kleber kann ich den ansatz erstmal an die schürze kleben? also das das erstmal hält, geht jetzt nicht ums verspachteln.

sikaflex?
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Beitrag von Black-DraGon »

ups doppelpost
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Beitrag von Black-DraGon »

ja
genau sika is geil... hab hier auch nen guten pu kleber... hält bomben fest, ist schleifbar und hält kurzwellige ersütterungen aus... der is auch sehr geil

achja und du kannst beide überlacken
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Beitrag von coco »

hab jetzt schon mehrmals dort bestellt:

eBay Verkäufer: sika-store: Spezielle Fahrzeug-Teile, Baustoffe

du brauchst 221

Sehr billig, vielleicht daher weil manchmal nicht so lange mehr haltbar aber wenn der kleber noch ein halbes Jahr MHD hat reicht das ja vollkommen
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Beitrag von ruffy05 »

sikaflex ist echt genial! habe es hier aus nem autozubehör laden für 13 € (2 kartuschen) bekommen!

habe die schweller damit geklebt! da kann man sich jetzt beim fahren festhalten bzw draufstellen :)
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Beitrag von Mike2004 »

ok das hab ich noch im keller... aber ich hab ahlt gedacht weil sikaflex ist ja elastisch und klar ich kann den heckansatz mit der heckschürze verkleben aber das muss doch so fest sein das auch nichts mehr elastisch ist oder? so wie 2k kleber?
weil ich stell mir das so vor wenn dass nur ein bisschen elastisch ist und man davor kommt der ganze lack an der später versiegelten stelle reisst...?

was wird denn beim verkleben von LSPs z.B. benutzt?
das ist doch bestimmt anderes zeug oder?

man hat mir auch gesagt ich soll scheibenkleber nehmen... aber im bauhaus bekomm ich da nix... o0

oder hab ich einfach nur n denkfehler beim sika?
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Lumma Ansatz an Serienheck verpsachteln

Beitrag von Black-DraGon »

sika is ganz klar elastisch... und mit der zeit härtet das trotzdem nich vollkommen aus...

wenn du was vollkommen festes haben willst suchste nach pu kleber!
der härtet aus und dann kannst du ihn schön in form bringen. ich hab hier eine aus dem autozubehör, nicht atu... zumindest unserer hat das zeug nicht. aber andere sollten das haben... werben immer mit einer plexi platte wo die schrauben, holz und kuststoff drann kleben... is echt top das zeug.
Antworten