Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
HEy sagmal bauste das F28 selber um ?Wenn ja , kannste vielleicht bilder machen mit de auseinandernehmen wenn nicht , schickste es in die dorfbrunnengerage oder zu gema ?
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
ähm... seh ich da richtig!? das sind doch original GM ATE bremszangen für die HA von bzw. für einen corsa c. und m-tech verkauft sowas als was!?....bzw. für wie viel?
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Ja kommt noch ... war nur auf die schnelle mal ein paar bilder...SPACE-X hat geschrieben:Nette Spielsachen hast da!
Für den Laien könntest ja noch die einzelne Bilder auch noch beschreiben und etwas besser anordnen das die Bilder untereinander sind und nebeneinander.
Gruss Marco
Getriebe baut mir der Typ um von dem ich den Motor bekomme... habs gestern schonangesehen ist noch zusammengeschraubt hat aber kein verteilergetriebe mehr drauf ... was ich auch nicht brauche bekomm statdessen ein zusätzliches stück antriebswelle + mittellager und den tachoantriebssatz baut er mir auch gleich ein ...MafiaTjG hat geschrieben:HEy sagmal bauste das F28 selber um ?Wenn ja , kannste vielleicht bilder machen mit de auseinandernehmen wenn nicht , schickste es in die dorfbrunnengerage oder zu gema ?
aber wenn ihr bilder davon wollt dann kann ich schauen dass ich zeit habe wenn er das Getriebe macht ...
nein das sind Bremszangen für vorne ... für die 306x28mm Bremsanlage .. die für hinten hole ich heute ...turbo~tigra hat geschrieben:ähm... seh ich da richtig!? das sind doch original GM ATE bremszangen für die HA von bzw. für einen corsa c. und m-tech verkauft sowas als was!?....bzw. für wie viel?
mei opelschlachter bringt mich noch ins grab! Bremsanlage Hinten vom Astra H 550€ gebraucht ohne scheiben und ohne beläge ?! also nur Zange, Radnabe, Ankerplatte, Spritzschutzblech ...
najo was solls bei so einem Umbau soll man nicht geizen ... war von vorne herein klar dass das teuer wird ... bin schon gespannt was das alles am ende unterm strich kostet ...
Gestern war ich noch bei dem Freund von dem ich den Motor bekomme und wollt Kabelbaum, STG, Antriebswellengelenke usw.. holen habs aber dann bei ihm gelassen weil das zeug total fettig und dreckig war und ich des ned ins auto legen wollte ... ich hol das zeug alles morgen und dann werden wir mal beginnen mit dem zambauen vom Tiggi
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
interessanter bericht, allerdings finde ich (außer das es für die show und das gewissen es sicher gut ist) das wenn der entsprechende lader und motor die 350ps wirklich drücken sollte es unfahrbar und unsinnig für einen Frontler. Beim TT Frontler mit K04 Umbau und ~+/- 280 PS ist es ja schon für die Füße, da man trotz ESP die Leistung nicht auf die Straße bekommt. Und bei feuchter Straße kann man das Auto gleich stehen lassen. Und das dann mit noch mehr Leistung in einem Tigra......naja....
aber interessant es zu machen ist es allemal.
aber interessant es zu machen ist es allemal.
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
ja dass wir mit mangelnder Traktion kämpfen werden wissen wir und das ist uns auch durchaus klar!
hab noch was bekommen heute ...
Sachs supersport Kupplung mit organischen belägen bis 580NM




la la la .. fast wie weihnachten nur dass ich täglich ein paket bekomm *freu*
so am Wochende werden wir vl. mal bremsen vorne WaKü und fahrwerk angehen ... mal sehen wie viel zeit ich hab ...
lg flo
hab noch was bekommen heute ...
Sachs supersport Kupplung mit organischen belägen bis 580NM




la la la .. fast wie weihnachten nur dass ich täglich ein paket bekomm *freu*
so am Wochende werden wir vl. mal bremsen vorne WaKü und fahrwerk angehen ... mal sehen wie viel zeit ich hab ...
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Der_Bachelor hat geschrieben:interessanter bericht, allerdings finde ich (außer das es für die show und das gewissen es sicher gut ist) das wenn der entsprechende lader und motor die 350ps wirklich drücken sollte es unfahrbar und unsinnig für einen Frontler. Beim TT Frontler mit K04 Umbau und ~+/- 280 PS ist es ja schon für die Füße, da man trotz ESP die Leistung nicht auf die Straße bekommt. Und bei feuchter Straße kann man das Auto gleich stehen lassen. Und das dann mit noch mehr Leistung in einem Tigra......naja....
aber interessant es zu machen ist es allemal.
nun ja "unfahrbar" gibts an sich nicht. es ist allerdings ein großer sensibler gasfuß gefragt. egal ob trockene oder nasse fahrbahn.
beim tigra sind 260-280PS drin, wenn es schon um die frage der sogenannten "fahrbarkeit" angeht. ich würde es allerdings nicht fahrbarkeit sondern eher kontrolle bezeichnen. die verliert man bekanntlich schnell bei so einem gewicht-leistungs bzw. größenverhältnis des fahrzeugs.
doch erstaunlicher weise ist die traktion in diesem leistungssegment noch relativ gut. über 280PS wird dann schon schweine schwierig. denn so viel achsgewicht bringt der tigra/corsa b dann doch nicht mit um die gäule in der spur geschweige noch auf der straße zu halten.
man kann sich gegenseitig viel erzählen, doch meine persönlichen aussagen beruhen auf eigenerfahrung.
das vorhaben über 300PS zu gehen ist auf jeden fall zu würdigen!!!
doch bei so einem kleinen fahrzeug ist es nach meiner erfahrung einfach absurd.
hätte der tigra einen 20cm größeren achsabstand bzw. einen breiteren radabstand von 10cm, dazu noch 150-200kg mehr gewicht, dann würd ich sagen, ok währe vielleicht eine überlegung wert.
doch nun gut. jeder entscheidet schließlich selbst, was er/sie mit seinem geld macht.
ich hab mich schließlich auch vor 2 jahren entschlossen einen z20let umbau durch zu ziehen. doch für mich war von anfang an klar, dass bei 260PS schluß ist. alles weitere (leistungsmäßig nach oben) interessierte bzw. interessiert mich nicht.
die ausbeute beim turbo währe zwar groß, doch letzten endes dann doch nicht. 300PS wollen nun mal auf die straße. und das geht beim tigra/corsa b nicht so ohne weiteres.
ergo:
mit 250-260PS in einem so leichten auto, hat man verflucht viel spaß! da reißen die restlichen 50-60 oder noch mehr PS nicht viel raus. im gegenteil. das loch im geldbeutel wird immer höher und ein ende ist nicht in sicht.
den verbrauch darf man bei 1,30€ der liter super benzin auch nicht aus den augen lassen. geschweige die versicherungsprämien! über die man sich vor so einem umbau im klaren sein sollte!!!!
- frankausdd
- Senior
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
mal ne ganz blöde frage willst du eine differenzialsperre einbauen? das würde ich mir an deiner stelle vieleicht doch mal überlegen, ich meine jetzt hast so viele sachen gekauft und dann könntest die ja auch noch reinsetzen. dann bekommst die kraft auch besser auf die strasse.
gruss frank
gruss frank
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
kann man mit nem gemachten let immernoch super fahren und kein super + ? Das ist ja nen traum!
listest du eigentl. auch alle deine kosten der teile auf?
listest du eigentl. auch alle deine kosten der teile auf?
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Lest den Thread mal komplett dann werden eure Fragen automatisch beantwortet sein.
MfG Tigra2.0 16V
MfG Tigra2.0 16V
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Der_Bachelor hat geschrieben:kann man mit nem gemachten let immernoch super fahren und kein super + ? Das ist ja nen traum!
listest du eigentl. auch alle deine kosten der teile auf?
also wenn du mich meintest mit dem super benzin:
ja super benzin is kein problem beim zlet.
normal benzin is an sich auch kein riesen thema, doch der leistungseinbruch ist hier einfach zu enorm!
manche tuner schreiben super plus benzon vor, um die leistungsangeben zu erreichen die angeboten werden.
ich sag mal aus persönlicher erfahrung so:
mit super plus reagiert der z20let einfach n tick schneller. ist "etwas" (und ich meine auch nur etwas) spriziger. dem nach auch minimaler leistungszuwachs bzw. drehmoment.
würde ich aber nur dann tanken, wenn man mal n bischen fun auf der autobahn mit der "konkurrenz" haben möchte.
am sonsten is mir der super plus aufschlag an der tanke die 5 PS mehr nicht wert.