dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- 
				Rafael
														 
dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
Hallo
habt ihr dei der Anlage auch so Probleme jetzt bei der Hitze das die Motortemperatur iom stadtverkehr ständig zwischen 90-95°C liegt?
MfG Rafael
			
			
									
						
										
						habt ihr dei der Anlage auch so Probleme jetzt bei der Hitze das die Motortemperatur iom stadtverkehr ständig zwischen 90-95°C liegt?
MfG Rafael
- 
				-Blue Star-
														 
Re: dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
Hey,
also ich hab zwar den Z14XEP mit serienmäßigen Luftfilter, aber ich liege im Stadtverkehr und Stau auf der BAB auch immer über 90°C. Meistens so 95 °C. Während der Fahrt dann ca. 85°C.
Viele Grüße
Benjamin
			
			
									
						
										
						also ich hab zwar den Z14XEP mit serienmäßigen Luftfilter, aber ich liege im Stadtverkehr und Stau auf der BAB auch immer über 90°C. Meistens so 95 °C. Während der Fahrt dann ca. 85°C.
Viele Grüße
Benjamin
- 
				The Rock
														 
Re: dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
also bei mir nicht hast du denn nen loch in den grill gemacht da wo die flow pipe angebaut ist?
			
			
									
						
										
						Re: dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
also im stadtverkehr oder stau ist es völlig normal das die temp zwischen 90-95° steigt.
90 grad ist normalerweiße betriebstemperratur!
			
			
									
						
										
						90 grad ist normalerweiße betriebstemperratur!
- 
				GSi-Driver
														 
Re: dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
Hallo,
ich habe auch die FlowPipe mit dem Flowmaster verbaut. Bei mir liegt die Temperatur fast konstant bei ca. 85 bis 87 Grad (immer knapp unter horizontaler Zeigerstellung) . In den Grill habe ich kein Loch reingemacht. Würde das viel bringen? Das Ansaugrohr ist zwar komplett hinter dem Grill (Plastik) versteckt, aber das ist bei dem original ja auch so.
MFG
GSi-Driver
			
			
									
						
										
						ich habe auch die FlowPipe mit dem Flowmaster verbaut. Bei mir liegt die Temperatur fast konstant bei ca. 85 bis 87 Grad (immer knapp unter horizontaler Zeigerstellung) . In den Grill habe ich kein Loch reingemacht. Würde das viel bringen? Das Ansaugrohr ist zwar komplett hinter dem Grill (Plastik) versteckt, aber das ist bei dem original ja auch so.
MFG
GSi-Driver
- 
				Rafael
														 
Re: dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
ja hab unter dem grill was von der Stoßstange rausgeschnitten
			
			
									
						
										
						- 
				JJ.Maverick
														 
Re: dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
das ausschneiden der stoßstange ist meiner meinung nach ideal zum wasser- und staubsaugen 
guter beitrag zur straßenreinigung aber leistungssteigernd wirkt das sicher nicht
macht weiter so
			
			
									
						
										
						guter beitrag zur straßenreinigung aber leistungssteigernd wirkt das sicher nicht
macht weiter so
- 
				The Rock
														 
Re: dbilas dynamic FlowMaster - Luftfiltersystem
Rafael hat geschrieben:ja hab unter dem grill was von der Stoßstange rausgeschnitten
wie unter dem grill?
ich hab oben nen kleines loch reingemacht da wo die pipe sitzt


