was habt ihr für tönungsfolie ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Also ich weiß ja net ... solche Sonnenrollos sehen schon irgendwie komisch aus *g* ich hatte mir mal so Teile mit Saugnäpfen für die Seitenscheiben besorgt so als Übergangslösung, aber die Dinger fand ich störender als die Folie und sieht auch net toll aus ...
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Also ich hab so ein Rollo für die Heckscheibe (nicht wegen dem Parkproblem :-)) und bin damit recht zufrieden. Aber das ist ja meistens Geschmackssache.
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Wenn dir halt mal auf der Bahn der Blendstreifen wegfliegt, dann ist halt auch blöd, und das wird sicherlich passieren *g*KAnn man den Blendstreifen (Foliatec) auch von aussen auf die Scheibe kleben oder ist das nix?
Der Spiegel von mir sitzt Bombenfest und wenn ich die Folie drumherum schneiden würde, sähe man von aussen den Klebepunkt des Spiegels, sieht auch blöd aus.
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Erstmal tach allerseits. Bin neu hier ...... fange gerade erst an.
Aber zum Thema "Folie" kann ich vielleicht Tips geben. Versuchts mal mit Nassverklebung. Dabei kann man die Bläschen mit nem Rakel ruasschieben ..... und sogar die komplette Folie kann man solang verschieben, bis sie passt. Ist eigentlich easy.
Ihr solltet euch aber VORHER informieren, ob eure Folie dafür geeignet ist.
cya N.
Aber zum Thema "Folie" kann ich vielleicht Tips geben. Versuchts mal mit Nassverklebung. Dabei kann man die Bläschen mit nem Rakel ruasschieben ..... und sogar die komplette Folie kann man solang verschieben, bis sie passt. Ist eigentlich easy.
Ihr solltet euch aber VORHER informieren, ob eure Folie dafür geeignet ist.
cya N.
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Werden nicht eigentlich die gängigen Folien alle nass verklebt ?? Also bei meiner Foliatec, die ich vor´n paar Jahren in einen Kadett geklebt hab, war das so.
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Dachte ich auch eigentlich ..... da können aber (fast) keine Bläschen entstehen. muss halt nur feucht genug sein. Und ein Plastik-Rakel braucht man, dann klappts eigentlich immer.
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Das halte ich aber für ein Gerücht. Wenn es nur von der Feuchtigkeit abhängen würde, hätte ich den Oktavia Kombi meines Bruders bis zur Dachkante fluten müssen... ;-)Nöls68 hat geschrieben:Dachte ich auch eigentlich ..... da können aber (fast) keine Bläschen entstehen. muss halt nur feucht genug sein.
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
also ich muss jetzt mal mein senf dazu geben...
die spiegelfolie die an häusern benutzt wird macht sich sehr gut am auto, lässt sich auch sehr schön verarbeiten.
beim tüv gibts halt kleine probleme aber was solls. muss erst 2005 dort hin und das ist lange zeit...
die spiegelfolie die an häusern benutzt wird macht sich sehr gut am auto, lässt sich auch sehr schön verarbeiten.
beim tüv gibts halt kleine probleme aber was solls. muss erst 2005 dort hin und das ist lange zeit...
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Da sach ich nur: üben ! Ein gutes Material lässt sich meistens auch leicht verkleben. Ich arbeite in der Klebefolien-Branche, da hört man so einige Tricks. Seife soll bei vielen Folien wunder bewirken. aber leider nicht bei allen.
Re: was habt ihr für tönungsfolie ?
Irgendwie hab ich das Gefühl, das wir das Thema vor Kurzem erst hatten.
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=325
Grüßle Nadine
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=325
Grüßle Nadine