Klackern beim Gasgeben

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
MrPlayaPlayboy

Klackern beim Gasgeben

Beitrag von MrPlayaPlayboy »

Aloha zusammen,

die Suchfunktion hat mir leider nicht weitergeholfen, deswegen dieser Thread.

Und zwar habe ich folgendes Problem:
Beim Anfahren klackert es bei mir richtig heftig. Kann aber nicht genau sagen, ob es aus dem Motorraum oder unterm Auto herkommt. Ich merke das Klackern sogar im Fußraum, auch beim Beifahrer im Fußraum merkt man es. Das Klackern ist eher dumpf, nicht metallisch.
Ölstand ist ok. Benutze Castrol 0W-40.

Wie gesagt, das Klackern tritt nur beim Beschleunigen auf. Im Leerlauf nichts, beim Gasgeben im Stand nichts, sobald die Beschleunigungsphase beendet ist auch nichts mehr: heisst, sobald ich meine 50km/h o.ä. erreicht habe, klackert nichts mehr.

Kann mir vll. jemand helfen?! Was könnte das sein? :wallbash:

Greetz
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Klackern beim Gasgeben

Beitrag von TBX »

wer hat dich denn auf 0W40 gebracht?
kipp das nächste mal 10W40 rein, das dürfte schonmal helfen.
Benutzeravatar
renekreher

Re: Klackern beim Gasgeben

Beitrag von renekreher »

könnte auch sein das es was mit der kupplung zu tun hat das die zb durchrutscht!

das öl was du fährst ist nicht optimal will ich meinen , lieber eins was ein bischen dicker ist!
gruss rene:wavey:
Benutzeravatar
MrPlayaPlayboy

Re: Klackern beim Gasgeben

Beitrag von MrPlayaPlayboy »

Aloha....

also das 0W-40 nutze ich seit 2001.
Der Vorbesitzer hatte wohl irgendeine "Jauche" da reingekippt, so dass die ganzen Schläuche, Ventile etc. verstopft waren. Bin deswegen auch 2x liegengeblieben. Nachdem dann die ganzen Schläuche etc. sauber waren, hatte ich keine Probleme mehr.
Der FOH hat mir empfohlen 0W-40 zu benutzen. Seitdem nutze ich dieses.
Aber wenn es doch am Öl liegen sollte, hätte ich doch nicht knapp 6 Jahre keine Probleme gehabt und jetzt auf einmal sollten die auftauchen?!
Ich dachte auch immer, dass das 0W-40 das Beste ist, was ich meinem Motor antun kann.
Ist 10W-40 denn auch vollsynthetisch? Habe mal gehört, dass wenn man einmal ein vollsynthetisches drinhatte, auch tunlichst keine anderes mehr benutzen sollte.

@renekreher: Ich kuppel ja in diesem Augenblick nicht, in dem es klackert.
Benutzeravatar
MrPlayaPlayboy

Re: Klackern beim Gasgeben

Beitrag von MrPlayaPlayboy »

Aloha mal wieder...

Ich habe heute morgen meinen Kleinen in die Werkstatt gebracht - nützt ja alles nichts. :sadwalk:
Der Meister meinte, dass, so wie sich meine Schilderungen anhörten, es etwas mit der Antriebswelle oder einem Gelenk an der Antriebswelle sein kann.
Naja, Abwarten und Tee trinken.

Werde später mal berichten, was es letztendlich war.

Greetz
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Klackern beim Gasgeben

Beitrag von Michi »

Wollt aber auch grad meinen, was soll denn das mitm Motoröl zu tun haben?! Klingt wirklich verdächtig nach Antriebsstrang - was auch immer....
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Antworten