Rostentfernung
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Rostentfernung
hi leuts.
Bei meinem Tigra hab ich nun bedauerlicherweise ganz leichte roststellen bei den schweller und radkästen entdeckt (Stecknadelkopfgroß).
Meint ihr es lohnt sich die Schweller, Radkästen und Unterboden lackieren zu lassen????
Bei meinem Tigra hab ich nun bedauerlicherweise ganz leichte roststellen bei den schweller und radkästen entdeckt (Stecknadelkopfgroß).
Meint ihr es lohnt sich die Schweller, Radkästen und Unterboden lackieren zu lassen????
Re: Rostentfernung
Ich würde mal ganz frech behaupten JA....
Stecknadelgroßer Rost kann ganz schnell größer werden..und warum soll man nicht schon professionell gegen an gehen wenn er noch klein ist...dann musst du nicht so viel lackieren und wegmachen..
also wie schon gesagt...von mir bekommste ein JA
Stecknadelgroßer Rost kann ganz schnell größer werden..und warum soll man nicht schon professionell gegen an gehen wenn er noch klein ist...dann musst du nicht so viel lackieren und wegmachen..
also wie schon gesagt...von mir bekommste ein JA

- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Rostentfernung
hat dann mal jemand ne idee wieviel das kostet,
ps heckblech ist überraschenderweise komplett frei

mfg
ps heckblech ist überraschenderweise komplett frei










mfg
Re: Rostentfernung

Willst du das denn komplett beim lackierer machen lassen?
Sprich: Schmirgeln, säubern, eventuell spachteln etc..dann lackieren und finish?
Oder willst du vorbereiten und der lacker geht da nur nochmal drüber?
Wäre für n Preis wohl bestimmt ganz hilfreich das zu wissen

Re: Rostentfernung
radläufe raus trennen und neu einschweißen, beim schweller dürfte es ja egal sein welche farbe, kommt ja eh der plastik krempel drüber.
wie schon desöfteren in der suche steht: sobald du bei den radläufen rost von außen siehst ist er untenrum total vergammelt und der rost tritt früher oder später wieder auf
wie schon desöfteren in der suche steht: sobald du bei den radläufen rost von außen siehst ist er untenrum total vergammelt und der rost tritt früher oder später wieder auf
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
re Radläufe
Hab von innen die ganze verkleidung entfernt und die Radläufe sind definitiv nicht vergammelt
Re: Rostentfernung
Von innen im Innenraum siehste das auch nicht...
Du müsstest IN den Radkästen (außen mal Reifen ab und dann IN den Radkästen schauen) mal den ganzen Unterbodenschutz und Dreck abkratzen...Von da fängt's an zu gammeln, weil dort Wasser und Schmutz ungehindert dran kommen...
Lass das aber leiber erstmal Alles so, wenn du nicht vor hast, da ne Radikalkur zu machen (neue Bleche rein usw.), sonst rostets nur noch schneller...
Also nix weiter abkratzen...Höchstens ordentlich Konservierung und Unterbodenschutz drauf...
mfg
Du müsstest IN den Radkästen (außen mal Reifen ab und dann IN den Radkästen schauen) mal den ganzen Unterbodenschutz und Dreck abkratzen...Von da fängt's an zu gammeln, weil dort Wasser und Schmutz ungehindert dran kommen...
Lass das aber leiber erstmal Alles so, wenn du nicht vor hast, da ne Radikalkur zu machen (neue Bleche rein usw.), sonst rostets nur noch schneller...
Also nix weiter abkratzen...Höchstens ordentlich Konservierung und Unterbodenschutz drauf...
mfg
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
re
naja größer als nur das benutzerbild
ps das war das foto, als meiner beim fordhändler aufm gelände stand und das ist schon dast 2 jahre her
ps das war das foto, als meiner beim fordhändler aufm gelände stand und das ist schon dast 2 jahre her
Re: Rostentfernung
an den radläufen wirst du zu 99% Rost haben auch wenn dus nicht sehen kannst momentan. Mich hat bei meinem fast der schlag getroffen als wir die radläufe draussen hatten. Hier mal die Bilder nur von der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite wars auch nicht besser. den rot umrandeten Teil hat man schon von aussen gesehen, den grün umrandeten hat man erst gesehen als der Radlauf ausgeschnitten war. Wäre auch nur noch eine Frage der Zeit gewesen bis es da gegammelt hätte.
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Anhang
So heute ging meiner dann in die werkstatt zum entrosten,
gemacht wird :
Seitenschweller blank + neue Grundierung + Lack (alter Lack ziemlich angegriffen)
Heckblechnaht mit sandstrahler reinigen und mit rostschutzgrundierung ausspritzen + lackieren und konservieren
Radläufe entrosten innen wie außen + kante
Hohlraumkonservierung von innen und außen,
Heckkklappe entrosten
Dachkante unter Heckklappenansatz entrosten,
so müsste nun alles sein, sollte ca 450-500€ kosten,
habt ihr noch ideen?????
mfg
gemacht wird :
Seitenschweller blank + neue Grundierung + Lack (alter Lack ziemlich angegriffen)
Heckblechnaht mit sandstrahler reinigen und mit rostschutzgrundierung ausspritzen + lackieren und konservieren
Radläufe entrosten innen wie außen + kante
Hohlraumkonservierung von innen und außen,
Heckkklappe entrosten
Dachkante unter Heckklappenansatz entrosten,
so müsste nun alles sein, sollte ca 450-500€ kosten,
habt ihr noch ideen?????
mfg